Manche Tage sind lang und voll und dann sind es die kleinen Dinge, die uns lächeln lassen. Vor ein paar Wochen war ich einkaufen: Shopping mit den Kids. Es war unglaublich laut und voll und anstrengend. Naja, zumindest mir kam es so vor. Die Kids waren in ihrem Element und haben tatsächlich alle 3 eifrig zugeschlagen. In der Konsequenz hatten wir zu wenig Beutel und mussten (oder vielleicht auch durften?) uns (mal wieder) einen Beutel kaufen. Und genau dieser Beutel hat es geschafft mich doch noch lächeln zu lassen 🙂 Er war hübsch und praktisch, mit einer Innentasche in der ich den Beutel selbst wiederum verstauen konnte. Er wurde zur Inspiration des heutigen Adventskalendertürchen. Ein Taschentutorial für eine praktische Einkaufstasche.
Ein Einkaufsbeutel, der sich selbst verstaut und gut aussieht.
Was ihr jetzt nicht sehen könnt: die Einkaufstasche hat noch eine Innentasche, in die sie einfaltbar ist. Sie ist blitzschnell verräumt und kann in jeder größeren Tasche mitreisen.
Die Materialliste für unsere neue Einkaufstasche umfasst:
- ca. 60 cm Außenstoff (ich habe in dem gezeigten Beispiel zwei verschiedene Reste verarbeitet mit ca. 50 cm und ca. 15 cm ).
- ein weiteres Stück Stoff für die Innentasche
- ca. 1,50 m weiches Gurtband (wählt wirklich ein weiches Band. Es lässt sich sonst nicht gut verstauen.)
In unserem konkreten Beispiel hatte ich zugeschnitten (inklusive 1 cm Nahtzugabe):
- 2x Außenstoff mit 40 cm x 43 cm (gestreift)
- 1x Streifen mit 126 cm x 12 cm (grau)
- 1x Innentasche mit 24 cm x 43 cm (grau)
- 2x 75 cm Band als Trageriemen
Nachdem ihr alle Stoffteile rundum versäubert habt, geht es los. Legt den langen Streifen rechts auf rechts auf die erste Taschenseite und steckt ihn fest. Der Streifen wird mit einem langen Geradstich angenäht. Legt anschließend die andere Längsseite des Streifen rechts auf rechts auf die zweite Taschenseite, steckt ihn ebenfalls fest und näht ihn an. Im dritten Bild seht ihr bereits die fast fertige Tasche.
Faltet nun eure “Tasche” auf die Größe zusammen, die ihr schlussendlich verstauen wollt und messt das Päckchen aus. Gebt seitlich großzügig etwas hinzu (min. 2 cm), um auch die Gurtbänder gut unter zu bekommen. Meine Innentasche hat das Stoffmaß: 24 cm x 43 cm.
Schlagt die Nahtzugabe an einer der kurzen Seiten auf links und steppt sie ab.
Faltet die Innentasche zum Absteppen. Die abgesteppte Nahtzugabe liegt rechts auf rechts, mit einem Abstand von ca. 3 cm zum oberen Rand. Steppt nun die Seiten ab. Wendet die Innentasche und bügelt sie flach. Bügelt die obere Taschenkante 3 cm auf links und schiebt die Innentasche ein. Die Innentasche liegt mittig auf einer der beiden Taschenseiten.
Das Gurtband wird ebenfalls eingelegt. Auf der einen Seite liegt das Band auf der jeweiligen Außenkante der Innentasche. Das Band auf der zweiten Seite platziert ihr auf der selben Höhe bzw. mit dem selben Abstand zur Außenkante des Taschenteils. Nun wird die Kante rundum von rechts, mit einem langen Geradstich abgesteppt. Dabei werden die Innentasche sowie die Gurtbänder direkt mit eingenäht.
So sieht der Nähschritt von rechts aus. Anschließend klappt ihr das Gurtband nach “oben”, genau so wie die Tasche später getragen wird und näht es (wiederum von rechts) nochmals gut an – mit zum Beispiel einem Kreuz im Rechteck.
Die Tasche ist nun fertig und kann in ihrer Innentasche verstaut werden 🙂
Wir wünschen euch einen ganz wunderschönen 11. Dezember und noch eine gute Adventszeit,
alles Liebe,
Elke, Lena und Edith.
Taschen zum shoppen finde ich so genial. Ich nutze nur selbst genähte Einkaufstaschen️ schön bunt müssen sie sein
Tolle Tasche. Da ich immer eine dabei habe, speichere ich mir die Anleitung mal ab. Vielen lieben Dank.
so Taschen kann man nie genug haben und sollten immer in den großen Taschen drin sein.
Vielen Dank für das schöne Türchen.
Oh, das ist eine gute Idee! Dieses Jahr verschenke ich einige Beutel und Shopper, doch so praktisch mit der kleinen Tasche zum Aufräumen ist leider keiner. Daher werde ich den gleich mal nachnähen.
Dankeschön