Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Schnittmuster
  • 17 – Papierschnittmuster oder Ebook?
Adventskalender 2022, Neuigkeiten, Schnittmuster

17 – Papierschnittmuster oder Ebook?

von Lena
/
17. Dezember 202217. Dezember 2022
/
Kommentare 44

Bei der Frage scheiden sich die Geister – während die einen spontane Nähpläne (-bedürfnisse?) am liebsten sofort umsetzen wollen oder die bebilderten Anleitungen schätzen (#TeamEbook) ist den anderen das Schnittmuster-Puzzeln ein Graus und sie greifen lieber nach großformatig gedruckten Schnitten. Zum Glück haben wir bei Hummelhonig für alle gesorgt: Während wir mittlerweile um die hundert Schnittmuster-Ebooks veröffentlicht haben gibt es unsere liebsten Schnittmuster (hauptsächlich die für Damen, da sind wir ganz eigennützig) auch als Papierschnitt.

Wir haben mal einen Vergleich gewagt:

So groß ist der Unterschied gar nicht, oder?

Verlosung

Im Adventskalender verlosen wir heute drei Papierschnittmuster und drei Schnittmuster-Ebooks – jeweils eins im Blog, eins auf Instagram und eins auf Facebook. Erzählt ihr uns in eurem Kommentar ob ihr lieber Ebooks oder Papierschnittmuster einsetzt? Und falls ihr im Team Papierschnittmuster seid: welche der Hummelhonig-Schnittmuster wünscht ihr euch noch als Papierschnitt?

Liebe Grüße

Eure Hummeln

(Diese Verlosung wird von Hummelhonig veranstaltet. Sie startet sofort und endet am 17. Dezember 2022 um 23:59 Uhr. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Je nach Gewinn wird dieser per Post (Papierschnittmuster) bzw. Email (Ebook) versandt. Die Gewinner bestimmt das Los am 19. Dezember, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)


Teilen:
Kategorien: Adventskalender 2022, Neuigkeiten, Schnittmuster
Schlagwörter: Ebook, Papierschnittmuster, Schnittmuster

Kommentare

  1. Sandra sagt:
    17. Dezember 2022 um 0:49 Uhr

    Ich bevorzuge lieber eBooks dann kann ich das schnittmuster öfters ausdrucken und in verschiedenen Größen zuschneiden, außerdem gehört das zusammenkleben zum Projekt dazu

    Antworten
  2. Manuela S. sagt:
    17. Dezember 2022 um 5:27 Uhr

    Ich bevorzuge eBooks. Die riesigen Schnittmuster Bögen sind mir zu unhandlich. Ich kann den Schnitt einfach erneut ausdrucken Das zusammen kleben finde ich ganz entspannend:). Liebe Grüße Manuela S.

    Antworten
  3. Martina Golchert sagt:
    17. Dezember 2022 um 6:23 Uhr

    Am liebsten E-Book, da ich viel verschiedene Größen nähe

    Antworten
  4. Kimberly Sohrt sagt:
    17. Dezember 2022 um 6:41 Uhr

    Ich liebe es an EBooks, dass ich nicht lange warten muss und direkt loslegen kann. Wenn ich Gewinne würde ich mich sehr über den Cosy Sweater Skagen als Papierschnitt freuen

    Antworten
  5. Margit sagt:
    17. Dezember 2022 um 7:03 Uhr

    Ich mag lieber e-Books, da ich auch für meine Enkelkinder nähe und ich somit mehrere Größen abpausen kann.

    Antworten
  6. Sabine sagt:
    17. Dezember 2022 um 7:11 Uhr

    Lieber E-books, da kann ich gleich loslegen.

    Antworten
  7. Sonja sagt:
    17. Dezember 2022 um 7:13 Uhr

    Ich bevorzuge eBooks, da habe ich alle Größen direkt zur Hand!

    Antworten
  8. Carolin sagt:
    17. Dezember 2022 um 7:21 Uhr

    Ich bin auch Team eBooks. Denn wenn ich was sehe, was mir gefällt, will ich es auch sofort haben. Wie euer Plott so schön sagt: Geduld ist nicht meine Kernkompetenz

    Antworten
  9. Rebecca sagt:
    17. Dezember 2022 um 7:57 Uhr

    Ich bin auch Team Ebook!

    Antworten
  10. Steffi sagt:
    17. Dezember 2022 um 7:59 Uhr

    Ich mag am liebsten Papierschnittmuster, weil ich keine Lust auf das Drucken und Kleben habe. Die Kapuzenjacke Rotterdam als Papierschnitt wäre super.

    Antworten
  11. Claudia sagt:
    17. Dezember 2022 um 8:04 Uhr

    Ich bevorzuge auch ebooks. Da kann ich gleich loslegen und das kleben macht mir persönlich nix aus

    Antworten
  12. Claudia sagt:
    17. Dezember 2022 um 8:31 Uhr

    Ich liebe Ebooks. Es entspannt mich, wenn ich zusammen klebe und ausschneide.

    Antworten
  13. Kate sagt:
    17. Dezember 2022 um 9:05 Uhr

    ich hatte bisher eBooks, weil man darauf nicht warten muss…

    Antworten
  14. Tanja RICHTER sagt:
    17. Dezember 2022 um 9:06 Uhr

    Ich bevorzuge Ebooks 🙂

    Antworten
  15. Mareike sagt:
    17. Dezember 2022 um 9:14 Uhr

    Mal so, mal so. Für Damen gerne Papierschnittmuster aufgrund der Menge der aufzudruckenden Seiten. Vorteil an Ebook, dass man sofort starten kann.

    Antworten
  16. Cindy sagt:
    17. Dezember 2022 um 9:20 Uhr

    Ich gehöre zu Team Papierschnittmuster. Das ewige Drucken, Schneiden, Kleben nimmt mir oft die Lust, dann weiterzumachen. Das Kleid Rimini gefällt mir sehr gut von euch.

    Antworten
  17. Selma sagt:
    17. Dezember 2022 um 9:23 Uhr

    Ich bevorzuge EBooks, lasse die SM aber oft plotten. So hab ich die Anleitung immer auf dem Handy zur Hand, muss aber (gerade bei Erwachsenen – SM) nicht gefühlte 100 Seiten zusammenkleben.

    Antworten
  18. Matz Egli Sutter sagt:
    17. Dezember 2022 um 9:41 Uhr

    Ich bin von der ‚alten‘ Garde – Papierschnittmuster! Das Hantieren mit den Bögen gehört für mich zum Erlebnis… :))

    Antworten
  19. Andrea sagt:
    17. Dezember 2022 um 10:12 Uhr

    Ich habe beides und auch keine Vorliebe. Sie haben alle ihre Vor- und Nachteile. Danke für die tolle Verlosung.

    Antworten
  20. Mandy sagt:
    17. Dezember 2022 um 10:13 Uhr

    es hat beides einige Vorzüge. beim fertigen Schnitt fällt das drucken und zusammen kleben weg. das ist gerade bei sehr großen sm sehr aufwendig. bei fertigen Schnitten benötigt man viel Fläche zum abkopieren des schnittes.
    tendiere aber gefühlsmäßig eher zum fertigen Schnitt, leider bekommt man nicht alle so. lg

    Antworten
  21. Julia B. sagt:
    17. Dezember 2022 um 10:39 Uhr

    Ebooks! Das Puzzlen ist zwar nervig, aber ausführliche Anleitungen sind mir sehr wichtig 🙂

    Antworten
  22. Conny sagt:
    17. Dezember 2022 um 10:44 Uhr

    Ich empfinde die Bilder beim E-Book als sehr hilfreich und anregend, daher bin ich Team E-Book.
    Es gibt doch nix schöneres als den Schnitt gleich auszudrucken und anfangen zu können. Und den Schnitt zusammenkleben hat auch etwas meditatives.

    Antworten
  23. Siggy S. sagt:
    17. Dezember 2022 um 10:47 Uhr

    E-Books, weil ich nicht auf Post warten will. Schon beim Kleben bekomme ich einen Überblick fürs spätere Nähen.

    Antworten
  24. Karin Winkler sagt:
    17. Dezember 2022 um 11:04 Uhr

    Ich bevorzuge e-books
    Schönes Adventswochenende

    Antworten
  25. Svenja sagt:
    17. Dezember 2022 um 11:07 Uhr

    Ich mag auch die E-Books, weil ich die noch mal ausdrucken kann, wenn ich den Schnitt verlegt habe.

    Antworten
  26. Anja sagt:
    17. Dezember 2022 um 11:13 Uhr

    Hallo
    auch ich bevorzuge E-Books, weil man da sofort loslegen und sich einen Überblick verschaffen kann.

    Antworten
  27. Doris sagt:
    17. Dezember 2022 um 11:30 Uhr

    Ich mag lieber E-Books da ich meist verschiedene Grössen nähen.
    Die E-Books kann ich mir so oft aus drucken wie ich will

    Antworten
  28. Christine Spr sagt:
    17. Dezember 2022 um 11:42 Uhr

    Bis jetzt meist E-Books – aber ein Papierschnitt spart Zeit wenn es kein kurzfristiges Projekt sein soll Die Damen Kapuzenjacke Rotterdam oder die Joggpants Arles wären als Papierschnitt gut

    Antworten
  29. Susanne sagt:
    17. Dezember 2022 um 11:52 Uhr

    Ich bevorzuge auch E-Books 🙂

    Antworten
  30. Anneke sagt:
    17. Dezember 2022 um 12:21 Uhr

    Definitiv eBooks 🙂 schnell gedruckt und geklebt ist immer noch besser als das ewige abpauschen, wenn man Mal nicht nur eine Größe nähen möchte

    Antworten
  31. Renate sagt:
    17. Dezember 2022 um 14:48 Uhr

    Ich finde E-Books auch sehr gut.

    Das Kleben ist zwar manchmal etwas lästig, aber kann man auch gut beim Fernsehen etc. machen.
    Und man kann am PC alle E-Books gut sortieren, hilft manchmal bei der Projektauswahl.
    Aber wo ich noch keine richtig Lösung gefunden habe ist die Aufbewahrung des zusammengeklebten Schnittes …

    Antworten
  32. Alexandra Eisenlohr sagt:
    17. Dezember 2022 um 15:18 Uhr

    Ich besitze bisher fast ausschließlich E-Books, da ich Angst habe, bei zu vielen Änderungen eventuell das Papierschnittmuster zu ruinieren.

    Antworten
  33. Sabine sagt:
    17. Dezember 2022 um 15:41 Uhr

    Ich bevorzuge eBooks, aber gedruckte Schnittmuster sind auch praktisch. Also im Prinzip…. beide Varianten sind gut

    Antworten
  34. Manuela P. sagt:
    17. Dezember 2022 um 15:55 Uhr

    Ich bevorzuge auch Ebooks. Es geht einfach schneller, man hat sie direkt und kann sofort anfangen 🙂
    LG Manuela

    Antworten
  35. Jasmin sagt:
    17. Dezember 2022 um 17:42 Uhr

    Ich mag mittlerweile wieder lieber Papierschnittmuster, da ich das Drucken und Kleben nicht mag. Oft lasse ich auch plotten.

    Antworten
  36. Crissy sagt:
    17. Dezember 2022 um 17:54 Uhr

    Kinderschnitte immer als e-book und Erwachsenenschnitte als Papierschnittmuster.
    LG

    Antworten
  37. Karin sagt:
    17. Dezember 2022 um 19:07 Uhr

    Ganz eindeutig Papierschnittmuster! Denn immerhin möchte ich den Schnitt ja auch nutzen, das geht nur wenn ich es auf dem Tisch habe. Amsterdam ist toll, daher würde ich ihn gedruckt toll finden. Rimini wäre auch schön 🙂

    Antworten
    1. Bettina sagt:
      17. Dezember 2022 um 20:29 Uhr

      Hier eindeutig Team EBook, das Drucken und Kleben gehört einfach dazu.

      Antworten
  38. Sabrina sagt:
    17. Dezember 2022 um 20:59 Uhr

    Ich mag beides gerne. Manchmal finde ich Papierschnitte schöner. Wenn ich etwas mehrfach brauche, ist Ebook besser.

    Antworten
  39. Jana sagt:
    17. Dezember 2022 um 21:12 Uhr

    Team ebook – das Kleben und Schneiden gehört einfach dazu

    Antworten
  40. simone sagt:
    17. Dezember 2022 um 21:24 Uhr

    Ich bin Team Ebook!

    Antworten
  41. Chistine sagt:
    17. Dezember 2022 um 21:34 Uhr

    Ich mag eindeutig Papierschnittmuster lieber!

    Antworten
  42. Friederike sagt:
    17. Dezember 2022 um 21:37 Uhr

    Auf jeden Fall EBooks.

    Antworten
  43. Gabi E sagt:
    17. Dezember 2022 um 22:51 Uhr

    Ich bevorzuge E-Books. Die sind auf meiner Festplatte gespeichert und wenn ich ein Schnitteil nicht mehr finde, kann ich ganz einfach die 2-3 Seiten nochmal ausdrucken. Zwar nervt das Zusammenkleben ein wenig, aber man hat es gleich im Haus und kann loslegen.

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.