Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Schnittmuster
  • 18 – ein neuer Cardigan zieht ein
Adventskalender 2020, Neuigkeiten, Schnittmuster

18 – ein neuer Cardigan zieht ein

von Elke
/
17. Dezember 202017. Dezember 2020
/
Kommentare 0

Nach all den vielen Reißverschlüssen für die Kapuzenjacke Elch, für den OneSie Faultier und auch die Kapuzenjacke Rotterdam haben wir uns ein bisschen Wellnessnähen gegönnt. Der Cardigan Berlin ist vergleichsweise einfach (und auch zügig) zu nähen. Statt einem Reißverschluss gibt es die Option auf Knöpfe – entweder ganz klassische Knöpfe mit Knopfloch oder auch einfach aufgenähte Druckknöpfe.

Es geht aber auch ohne. Die Version von Julia (aka blauwalfluke) kommt ganz ohne Knöpfe (und auch ohne Taschen) aus.

Cardigan Berlin @blauwalfluke
Cardigan Berlin @blauwalfluke

Der Cardigan reicht bis zur Hüfte, lässt den Blick auf den Po aber frei. Er ist sehr weit geschnitten und kann daher nicht nur wie empfohlen mit elastischen Stoffen, sondern auch mit leichten, schön fallenden Wollstoffen genäht werden. Die Taschen haben wir (wie so oft) in der Seitennaht versteckt. Je nach Stoffauswahl wirkt er schicker oder auch absolut sportlich.

Ich glaube fast, ich werde meine Wollvariante kombiniert mit Jeans zu Weihnachten tragen. Ich mag Weihnachten nämlich am Liebsten bequem und wenn ich zu meiner schwarzen Lieblingsjeans mit schwarzem Shirt den neuen Cardigan kombiniere merkt sicher niemand, dass ich mich um die schicke Kleidung herum schummele.

Ihr Lieben, ihr bekommt das EBook Cardigan Berlin bis zum Monatsende (Dezember 2020) zum Einführungspreis von 4€.

Alles Liebe,

eure Hummeln

Seitliche Taschen im Cardigan Berlin
Cardigan Berlin @hanseklamotte
Cardigan Berlin @freuleinschnitt

Teilen:
Kategorien: Adventskalender 2020, Neuigkeiten, Schnittmuster
Schlagwörter: Cardigan, Damenschnittmuster, Schnittmuster Berlin, Schnittmuster Damen

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.