Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Schnittmuster
  • 19 – Raglansweater Reykjavik mit Kapuze
Adventskalender 2019, Schnittmuster

19 – Raglansweater Reykjavik mit Kapuze

von Elke
/
19. Dezember 201919. Dezember 2019
/
Kommentare 37

So langsam nähern wir uns dem Ende des Jahres. Und auch das Ende des #hummelhonigadventskalender2019 ist nicht mehr weit. Zeit durchzuatmen, ein bisschen zurück zu schauen und es sich gut gehen zu lassen.

Heute gönnen wir uns daher selbst noch einmal etwas: Das Schnittmuster Reykjavik erhält eine kleine Ergänzung – eine Kapuze. Das Freebie zur Kapuze könnt ihr direkt herunterladen. Das Schnittmuster Reykjavik gibt es weiterhin ohne Kapuze zu kaufen – wie gewohnt erhaltet ihr das Schnittmuster als Ebook oder als Papierschnittbogen.

Kapuze zu Raglansweater Reykjavik
Kapuze zu Raglansweater Reykjavik

Die Kapuze sitzt weit und leger. Sie ist also in erster Linie dekorativ 🙂 Wie man sieht fühle ich mich pudelwohl in meinem neuen Stück.

Link: Freebie Kapuzenerweiterung Raglansweater Reykjavik.

Damit ihr auch direkt loslegen könnt verlosen wir heute 10x das Ebook Reykjavik. Was ist euer Favorit: mit oder ohne Kapuze? Verlost werden die EBooks unter allen Kommentaren auf dem Blog, auf Facebook und Instagram. Ihr könnt gerne eure Gewinnchance erhöhen, in dem ihr auf all unseren Kanälen kommentiert.

(Diese Verlosung wird von Hummelhonig veranstaltet. Sie startet sofort und endet am 19. Dezember 2019 um 23:59 Uhr. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Der Gewinn wird ausschließlich per email versandt. Die Gewinner bestimmt das Los am 20. Dezember, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)

Habt eine schöne Zeit,

Elke

Raglansweater Reykjavik mit Kapuze
Raglansweater Reykjavik mit Kapuze

Teilen:
Kategorien: Adventskalender 2019, Schnittmuster
Schlagwörter: Adventskalender, Hoodie, kapuze, Raglansweater, Schnittmuster Damen, schnittmuster reykjavik

Kommentare

  1. rosi gre sagt:
    19. Dezember 2019 um 5:28 Uhr

    mit Kapuze, danke lg

    Antworten
  2. Angela sagt:
    19. Dezember 2019 um 5:38 Uhr

    Ich bin normal nicht so für Kapuzen, da ich lange Haare habe. Aber bei diesem Modell sieht das einfach besser, irgendwie stimmiger aus.

    Antworten
  3. Annemarie sagt:
    19. Dezember 2019 um 6:29 Uhr

    Ich wechsel immer mal wieder ab. Mal mit mal ohne Kapuze. Bei eurem Schnitt finde ich aber passt eine Kapuze super dran. Dann noch eine Kordel und Paspel zum Aufpeppen und mein Hoodie ist fertig.

    Antworten
  4. Merle sagt:
    19. Dezember 2019 um 6:37 Uhr

    Ich finde Kapuzen immer so gemütlich. Und besonders schick, wenn sie so hübsch abgesetzt sind wie im Bild oben.

    Antworten
  5. Uschi sagt:
    19. Dezember 2019 um 6:41 Uhr

    Mir gefällt er ohne Kapuze viel besser. Ich wollte sowieso endlich mal mit Projekten für mich anfangen 😉

    Antworten
  6. Claudia sagt:
    19. Dezember 2019 um 7:14 Uhr

    Sehr schöner Schnitt. Ich stehe auf Kapuzenpullis. Stoff liegt bereit.
    Gesegnete Weihnachten.

    Antworten
  7. Jasmin sagt:
    19. Dezember 2019 um 7:47 Uhr

    Ganz klar mit Kapuze, die macht den Pulli so richtig schön kuschelig

    Antworten
  8. Rosa sagt:
    19. Dezember 2019 um 8:42 Uhr

    Mit Kapuze, ist doch klar

    Antworten
  9. Jacinthe sagt:
    19. Dezember 2019 um 9:01 Uhr

    mit kapuze 😉

    Antworten
  10. Andrea Albrecht sagt:
    19. Dezember 2019 um 9:34 Uhr

    Super schöner Schnitt. Mir gefällts mit und ohne Kapuze. Danke für das tolle Gewinnspiel.

    Antworten
  11. Manuela sagt:
    19. Dezember 2019 um 9:43 Uhr

    Also ich finde beide Varianten schön. Aber ich liebe Kapuzen 🙂

    Antworten
  12. Linda S. sagt:
    19. Dezember 2019 um 10:04 Uhr

    Also ich trage lieber ohne Kapuzen, mache sie auch wenn es geht von allen gekauften Sachen ab, aber meine Kinder lieben Kapuzen…

    Antworten
  13. Elisabeth Langen sagt:
    19. Dezember 2019 um 10:18 Uhr

    Ich mag Kapuzenpullis, passend im Winter und schön kuschelig! Ich habe mich aber beim Nähen noch nie an eine Kapuze getraut. Ich werde es einfach mal versuchen müssen 🙂

    Antworten
  14. Cäcilie sagt:
    19. Dezember 2019 um 10:19 Uhr

    Ich finde, dass der Raglansweater mit Kapuze besser ausschaut.
    Vielen Dank für das Gewinnspiel 🙂

    Antworten
  15. Mik sagt:
    19. Dezember 2019 um 10:25 Uhr

    Wie alles im Leben hat alles seine 2 Seiten 😉 einerseits mag ich Kapuzen, weils einfach schön und lässig aussieht, andererseits mag ich sie nicht immer haben – gerade im Winter, wenn man eh eine dicke(re) Jacke trägt, dazu noch Mütze und Schal oder einen tollen Loop oder so…da wird mir das mit Kapuze dann zuviel, zu „bollig“…. Deshalb einfach mal so und mal so 😉
    Und deshalb – wieder mal echt super von Euch – den tollen Schnitt variabel mit oder ohne Kapuze nähen zu können, beidesmal ein tolles Teil! Danke!

    Antworten
  16. Nicole P sagt:
    19. Dezember 2019 um 10:45 Uhr

    Mit Kaputte ist der Sweater ideal für die Übergangszeit

    Antworten
  17. Andrea sagt:
    19. Dezember 2019 um 10:46 Uhr

    Ein Sweater mit Kapuze finde ich schönen und definitiv kuscheliger.
    LG und eine entspannte Weihnachtszeit.

    Antworten
  18. Bettina sagt:
    19. Dezember 2019 um 10:49 Uhr

    mit Kapuze, obwohl ich sie eigentlich nie aufsetze 🙂

    Antworten
  19. Melanie sagt:
    19. Dezember 2019 um 13:36 Uhr

    Ich bin ein Fan von Hoodies, deshalb muss Kapuze ran 🙂

    Antworten
  20. Jasmin S. sagt:
    19. Dezember 2019 um 13:50 Uhr

    Ich finde, dass der Raglansweater mit Kapuze etwas besser aussieht. Mich persönlich stören Kapuzen aber nur, daher würde ich für mich immer die Variante ohne Kapuze bevorzugen.

    Antworten
  21. Bettina sagt:
    19. Dezember 2019 um 13:58 Uhr

    Auf jeden Fall mit Kapuze

    Antworten
  22. Nadiya sagt:
    19. Dezember 2019 um 15:29 Uhr

    Ich liebe die Hoodies mit Ösen und Kordeln Deswegen unbedingt mit einer Kapuze

    Antworten
  23. mickihope@web.de sagt:
    19. Dezember 2019 um 16:17 Uhr

    Unter der Woche (Alltag) trage ich gerne Shirts und Longsleeves ohne Kapuze und am Wochenende im Wald, beim Klettern und beim Schlafen im Van mag ich es gerne cozy mit Kapuze tolles Add-On zu noch tollerem Schnitt

    Antworten
  24. Simone sagt:
    19. Dezember 2019 um 16:28 Uhr

    Mit Kapuze find ich den Pulli cooler. LG Simone

    Antworten
  25. Elke St. sagt:
    19. Dezember 2019 um 16:49 Uhr

    Ich mag beides, Sweater sind bequem und sehen immer gut aus.

    Antworten
  26. Lynn sagt:
    19. Dezember 2019 um 18:33 Uhr

    Mit Kapuze sieht ein Hoodie für mich gleich viel kuscheliger aus. Da diese dann unterm Mantel manchmal stört (gerade bei dickem Sweat) Nähe ich manchmal sogar lieber einen Kuschelkragen. Die Optik ist ähnlich, muggelig ist es auch und meist tragen wir Großen die Kapuze ja auch nicht auf dem Kopf sondern nur zur Zierde, gell 😉

    Antworten
  27. Franzi Winkel sagt:
    19. Dezember 2019 um 18:41 Uhr

    Bei den Ostertemperaturen finde ich den ohne die Kaputze schöner ich würde mich sehr über einen Gewinn freuen und besiimmt auch beide Varianten nähen

    Antworten
  28. Janine sagt:
    19. Dezember 2019 um 18:57 Uhr

    mit Kapuze 🙂

    Antworten
  29. Steffi sagt:
    19. Dezember 2019 um 19:09 Uhr

    So! Ich würde von jeder Ausführung eines nähen…..
    Also einmal mit und einmal ohne Kapuze….
    Schöne Idee!
    Fröhliche Weihnachten…..

    Antworten
  30. Sassa sagt:
    19. Dezember 2019 um 19:39 Uhr

    Der sieht super aus, mit Kapuze finde ich im Moment schön kuschelig. Obwohl man das bei den Temperaturen aktuell fast nicht so benötigt, aber das kann sich ja schnell ändern.

    Antworten
  31. Nicola sagt:
    19. Dezember 2019 um 19:46 Uhr

    Mit Kapuze gefällt es mir besser!

    Antworten
  32. Isa sagt:
    19. Dezember 2019 um 20:01 Uhr

    Eine Kapuze ist für mich super.

    Antworten
  33. Siggy S. sagt:
    19. Dezember 2019 um 20:03 Uhr

    Eindeutig mit Kapuze für mich.

    Antworten
  34. Pia sagt:
    19. Dezember 2019 um 21:21 Uhr

    Ich finde es mit Kapuze toll!

    Antworten
  35. Sophie sagt:
    19. Dezember 2019 um 21:22 Uhr

    Ob mit oder ohne Kapuze das ist ganz egal der Schnitt sieht einfach toll aus und würde gut zu dem Stoff passen den ich gerade bei euch gekauft habe

    Antworten
  36. Melanie S. sagt:
    19. Dezember 2019 um 22:00 Uhr

    Das Shirt Reykjavik habe ich bereits mehrfach genäht und mir tatsächlich schon überlegt, wie ich da evtl. eine Kapuze drannähen könnte. Leider hat bei mir der Link nicht funktioniert….

    Antworten
  37. Franzi Winkel sagt:
    20. Dezember 2019 um 8:15 Uhr

    Ohh die letzte Überraschung kam von einer Freundin die einen online Stoffshop hat am 6 Dezember. Was war drin ein tolles Stöffchen welches natürlich noch auf die Verarbeitung wartet Nicole hat es drauf einen zu überraschen ich liebe es, z. B. ein tolles Ü-packet Zum 1 Geburtstag der kleinen ❤️❤️❤️

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.