Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Weihnachten
  • 2 – Knopf-Weihnachtskarten
Adventskalender 2021, Bastelanleitungen, Weihnachten

2 – Knopf-Weihnachtskarten

von Edith
/
1. Dezember 20211. Dezember 2021
/
Kommentare 16

Habt ihr auch so viele Knöpfe? Hier bei uns haben sich einige große Schraubgläser voller Knöpfe aus irgendwelchen Nachlässen angesammelt.

Als wir im Sommer mit dem Hummelhonig-Laden umgezogen sind, fielen uns die Knopfgläser wortwörtlich in die Hände. Seitdem denke ich immer wieder darüber nach, was man damit alles anstellen könnte. Und da nun Weihnachten vor der Tür steht, lässt sich diese Frage ganz einfach beantworten: Weihnachtskarten!

Es hat wirklich Spaß gemacht und ich konnte sogar meinen 11-Jährigen motivieren. Von zurückhaltend bis verspielt, es ist alles dabei. Und wenn man erstmal im Flow ist, kommen immer mehr Ideen.

Für die Knopf-Weihnachtskarten braucht ihr

  • Blanko Postkarten oder Klappkarten
  • verschiedene Knöpfe
  • Heißkleber oder Bastelkeber
  • optional Reste von: Makrameegarn, Filz, Bänder
  • Lineal, Bleistift, Radiergummi
  • schwarzen Fineliner und weitere Stifte nach Lust und Laune

So wird es gemacht

Es empfiehlt sich, die Knöpfe vorab in einem Schuhkartondeckel oder ähnlichem auszubreiten. So ist es leichter, sich den richtigen Überblick zu verschaffen und die richtigen Knöpfe zu angeln.

Ansonsten die Knöpfe und weiteres Material auf der Karte zurecht legen, bis das gewünschte Ergebnis gefällt. Dann die Teile einzeln aufkleben. Wenn ihr mit Heißkleber arbeitet, passt auf die Hitze auf und berücksichtigt, dass der Heißkleber Fäden zieht. Entfernt diese kurz nach dem Aufkleben, bevor sie ganz ausgehärtet sind.

Anschließend kann die Verzierung und das Beschriften losgehen. Beim Handlettering haben wir erst auf Papier geübt und finalisiert, bevor wir es auf die Karte übertragen haben: erst mit Bleistift, dann mit Fineliner / Brushpen. Sobald die Schrift gänzlich getrocknet ist, lässt sich der Bleistift gut wegradieren.

Und dann nur noch schreiben und wegschicken!

Unser Bastelergebnis

In der ersten Variante kommen die Knöpfe als hängende Weihnachtskugeln zur Geltung. Ob Feliz Navidad, Joyeux Noel, Merry X-Mas oder Frohes Fest – die Texte lassen sich sowhl in die „Aufhängung“ einflechten oder können eine dominantere Rolle als separater Hingucker spielen.

Die Knöpfe lassen sich natürlich wunderbar als Ersatz für den Buchstaben O einsetzen.

Habt ihr weiße Knöpfe zur Hand, darf ein Schneemann natürlich nicht fehlen.

Die Engelpostkarte ist in Anlehnung an unsere Garnengel entstanden.

Der Bommel an Santas Mütze bleibt beweglich mit ein wenig Küchengarn.

Beim Tannenbaum empfiehlt es sich, unten anzufangen und die Knöpfe Reihe für Reihe aufzukleben.

Ein bisschen Makrameegarn und ein roter Knopf und schon ist Rudolph da.

Und für alle Inspirierten: Wir verlosen je 3 Sets mit je 10 Blankokarten unter allen Kommentaren (hier, auf Facebook und Instagram). Ihr könnt auf mehreren Kanälen kommentieren. Dadurch erhöht sich eure Gewinnchance. Verratet uns doch, für wen ihr am liebsten Weihnachtskarten balsteln würdet.

Btw: Wir übernehmen keine Haftung für potentiell entstandene Ohrwürmer. Dafür wünschen wir euch viel Spaß beim Basteln.

Eure Hummeln – aka Elke, Lena und Edith

(Diese Verlosung wird von Hummelhonig veranstaltet. Sie startet sofort und endet am 02. Dezember 2021 um 23:59 Uhr. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Der Gewinn wird ausschließlich per Post versandt. Die Gewinner bestimmt das Los am 03. Dezember 2021, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)


Teilen:
Kategorien: Adventskalender 2021, Bastelanleitungen, Weihnachten
Schlagwörter: Basteln, Postkarten, Weihnachten

Kommentare

  1. Melanie sagt:
    2. Dezember 2021 um 8:14 Uhr

    Jedes Jahr habe ich für meine Jungs eine Bastelaktion im Adventskalender. Dafür sind diese Karten einfach perfekt. Danke für die schöne Idee. Ich kämpfe mich schon mal durch das Chaos im Nähzimmer und mache mich auf die Suche nach Knöpfen. Und wenn ich die Karten dazu gewinnen würde, wäre das spitze. Vielen Dank!

    Antworten
  2. Melanie sagt:
    2. Dezember 2021 um 8:17 Uhr

    Ach so, habe noch vergessen: Die Karten sind natürlich für alle Freunde und Bekannten, die wir normalerweise um die Weihnachtszeit herum treffen würden, aber was dieses Jahr wahrscheinlich wieder nicht möglich ist. Bleibt alle gesund und – falls ihr fitte Quarantänekinder habt – nutzt die Zeit kreativ! Das tut allen gut 🙂

    Antworten
  3. karin sagt:
    2. Dezember 2021 um 9:08 Uhr

    Das ist eine ganz tolle Idee!
    Ich würde für meine Großeltern ein Karte machen.

    Antworten
  4. ES sagt:
    2. Dezember 2021 um 9:21 Uhr

    Oh, wir basteln gerne für unsere Freunde, die freuen sich immer über schöne Weihnachtskarten

    Antworten
  5. Svenja sagt:
    2. Dezember 2021 um 9:57 Uhr

    Super Idee. Ich habe eine ganze Blechdose voll mit Knöpfen und als ich euren Beitrag gelesen habe, sofort das Kartonpapier gesucht.
    Außerdem wollte ich nur mal DANKE sagen, das ihr euch immer so viel Mühe mit dem Adventskalender gebt. Ganz tolle Leistung.
    VG

    Antworten
  6. Michi sagt:
    2. Dezember 2021 um 12:46 Uhr

    Unsere Mädels machen gern handlettering – das passt doch super zusammen!
    Die Karten wären, wie jedes Jahr, für liebe Menschen, die man leider auch übers Jahr zu selten sieht – deshalb gibt’s immer gebastelte Karten und keine WhatsAppGrüße oä…

    Antworten
  7. Christine sagt:
    2. Dezember 2021 um 14:39 Uhr

    Wie jedes Jahr möchte ich allen meinen Freunden Karten basteln. Und das mit den Knöpfen ist eine ganz tolle Idee. Da ich von meiner Oma viele Knöpfe geerbt habe, habe ich da reichlich Auswahl 😉

    Antworten
  8. Simone sagt:
    2. Dezember 2021 um 15:31 Uhr

    Hallo. Meine Tochter hat schon viele schöne (Weihnachts-) Karten gebastelt. Eure Idee finden wir super. Sie würde sich riesig über Karten-Nachschub freuen. Liebe Grüße, Simone

    Antworten
  9. Andrea sagt:
    2. Dezember 2021 um 16:06 Uhr

    Wir basteln viele Karten zu Weihnachten für Familie und Freunde.

    Antworten
  10. Carola sagt:
    2. Dezember 2021 um 16:25 Uhr

    Was für eine entzückende Idee! Knöpfe habe ich mehr als genug – und Adressaten für die Karten benfalls 🙂 DANKE!

    Antworten
  11. Dani sagt:
    2. Dezember 2021 um 19:25 Uhr

    Wow, wie wunderbar schön die Idee ist… ich würde es ganz kreativ im Kunstunterricht mit meinen Schülern machen. Knöpfe habe ich in Mengen und die Kinder hätten eine tolle Karte an ihre Eltern zu verschenken …

    Antworten
  12. Dani sagt:
    2. Dezember 2021 um 19:25 Uhr

    Wow, wie wunderbar schön die Idee ist… ich würde es ganz kreativ im Kunstunterricht mit meinen Schülern machen. Knöpfe habe ich in Mengen und die Kinder hätten eine tolle Karte an ihre Eltern zu verschenken

    Antworten
  13. Daniela Theurer sagt:
    2. Dezember 2021 um 21:13 Uhr

    Da bin ich gerne dabei

    Antworten
  14. Ellen sagt:
    2. Dezember 2021 um 21:19 Uhr

    wow, das ist mal eine tolle Idee – äh nein, das sind viele tolle Ideen – richtig schöne Inspiration! Danke dafür!!!

    Antworten
  15. Anni sagt:
    5. Dezember 2021 um 9:35 Uhr

    Hach, wie zauberhaft. Und wie schade, dass ich meinen rieeeeeeeesigen Knopffundus unlängst erst verschenkt habe. Egal, vielleicht wird bei der Empfängerin nun fleißig damit gebastelt. ♥
    Herzensgrüße
    Anni

    Antworten
  16. Michi sagt:
    10. Dezember 2021 um 20:17 Uhr

    DANKESCHÖN!!!! Das tolle Kartenset ist heute angekommen und wir freuen uns riesieg!!! So lieb verpackt! Super passend fürs Wochenende, da können wir werkeln und die Weihnachtsgrüße kommen rechtzeitig auf den Weg! Liebe Grüße und Euch allen noch eine schöne Vorweihnachtszeit!

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.