Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Tutorial
  • Tutorial: Tüllröcke gehen immer
Wendetüllrock
Adventskalender 2017, Schnittmuster, Tutorial

Tutorial: Tüllröcke gehen immer

von Elke
/
3. Dezember 201721. Februar 2018
/
Kommentare 42

Hallo ihr Lieben,

das Gesicht der jungen Dame beim Anblick ihres neuen Outfits konnte ich leider nicht fotografieren – es war wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag auf einmal. Sie war nicht aufzuhalten, hat sich in Schale geschmissen und los ging es…

Ich habe unseren Kuschelhoodie Murmeltier mit einem Katzenbügelbild versehen, einen Wendetüllrock kombiniert und damit voll ins Schwarze getroffen.

Wendetüllrock

Für den Wendetüllrock benötigt ihr

  • unser Schnittmuster Pfau – hier verlinkt oder im Bereich „Schnitt für Umme“ zu finden
  • ein Gummiband das sich beidseitig verwenden lässt
  • quadratische Stoffstücke – ich habe hier je zwei Lagen Tüll in mint & rosé, ihr könnt aber beliebige elastische und auch nicht elastische Stoffe nutzen. Bei der Stoffauswahl solltet ihr darauf achten, dass die Stoff nicht zu durchsichtig sind. Der Tüll einlagig hätte das Gummiband und die Naht durchblitzen lassen.

Und so geht es

Um den Rock ohne Seitennähte zu nähen falten wir das Stoff-Quadrat zur Hälfte und dann wiederum zur Hälfte. Nun liegen 4 Stoffschichten übereinander und ihr könnt das Schnittmuster platzieren. Das Schnittmuster Pfau beinhaltet ein Schnittteil für einen Achtel-Tellerrock. Ihr druckt das Schnittmuster daher zweimal aus und fügt es wie im Foto zu einem Viertelkreis zusammen.

Platziert das Schnittmuster so auf dem gefalteten Stoff, dass ihr nur geschlossene Seiten habt. Im Foto sind die offenen Stoffkanten unten und links. Oben und rechts haben wir geschlossene Kanten. So entsteht mit einmal zuschneiden ein vollständiger Kreis. Schneidet auch die zweite Rockseite entsprechend zu.

Nun kommt der erste Nähschritt – wir schließen das Gummiband zu einem Kreis.Wir haben das Gummiband leicht überlappend mit zwei Zickzacknähten geschlossen, um es beidseitig „hübsch“ zu haben. Die Länge des Gummibandes messt ihr am Besten am Kind direkt ab.

Markiert nun mit Stecknadeln die Viertelpositionen an den beiden Rockteilen und auch am Gummiband. Eine Markierung (beim Gummiband) liegt knapp neben der Naht. Die zweite Markierung liegt gegenüber in der Knickfalte. Nun beide Markierungen aufeinanderlegen. Die dritte und vierte Markierungsposition liegen nun in den neu entstandenen Knickfalten. Hier also wieder mit Stecknadeln kennzeichnen.

Legt Viertelposition auf Viertelposition und steckt die erste Rockseite am Gummiband fest. Schiebt die zweite Rockseite in das Gummiband – wiederum Viertelposition auf Viertelposition – und steckt die drei (oder mehr) Lagen aneinander fest.Die beiden rechten Stoffseiten liegen aufeinander, das Gummiband liegt dazwischen.

Setzt zwischen die Viertelpositionen weitere Nadeln um einfacher zu nähen und sicher alle Lagen zu erwischen. Näht nun von innen alles zusammen. Es wird am äußeren Rand genäht. Dabei das Gummiband dehnen bis die Rockteile glatt liegen. Die Rockteile selbst nicht dehnen.

Verlosung

Wir verlosen unter allen Kommentaren 10 mal das Ebook Murmeltier (Gr. 86 – 158) – hier auf dem Blog, auf Facebook und auf Instagram. Wie immer ist teilen erwünscht und wir freuen uns auf eure Kommentare.

Alles Liebe,

eure Hummeln

(Das Gewinnspiel läuft heute, am 03. Dezember 2017. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Jeder kann nur einmal pro Seite teilnehmen. Die Gewinner bestimmt das Los, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)

 

Edit: die Gewinnerinnen wurden ausgelost und benachrichtigt!

Merken

Merken

Merken

Merken


Teilen:
Kategorien: Adventskalender 2017, Schnittmuster, Tutorial
Schlagwörter: Hoodie, Mädchen, Tüllrock, Tutorial

Kommentare

  1. Lisa sagt:
    3. Dezember 2017 um 0:08 Uhr

    Wow, diese Kombi wäre bei meiner kleinen Katzenliebhaberin auch super angekommen.
    Vielen Dank für die tollen Schnittmuster

    Antworten
  2. Micha sagt:
    3. Dezember 2017 um 0:35 Uhr

    Absolut süß! Wäre bei uns auch in allen Größen der Renner! Wo wir doch grade ein Katzenbaby haben… und das Röckchen – schööön….
    Lieben Dank für all die Muster und Mühen!

    Antworten
  3. Katinka sagt:
    3. Dezember 2017 um 1:00 Uhr

    Wow, da kann ich die Kurze gut verstehen. Es sieht echt toll aus, meiner Großen muß ich auch dringend einen neuen Rock nähen.

    Antworten
  4. Steffi sagt:
    3. Dezember 2017 um 1:18 Uhr

    Der Rock sieht super aus!!! Da wünsche ich mir fast, dass meine Kleine schneller wächst, damit sie in die 86 passt.

    Antworten
  5. Vera sagt:
    3. Dezember 2017 um 1:24 Uhr

    Was für eine tolle Idee für einen Tüllrock!
    Der würde hier ebenso sehr gut ankommen wie ein Katzenhoodie 😉
    Vielen Dank für die tollen Schnittmuster!

    Antworten
  6. Elke Kerper sagt:
    3. Dezember 2017 um 1:48 Uhr

    Hallo Zusammen,

    wie gut, dass mein Enkelkind weiblich ist.
    So süß. Genau das Richtige.

    Lieben Gruß
    Elke
    Bastelschalk(ät)web(Punkt)de

    Antworten
  7. Julia sagt:
    3. Dezember 2017 um 2:25 Uhr

    Hallöchen
    Was für ein schöner Rock! Solche werden hier heiß und innig geliebt, besonders wenn sie doppelt getragen werden können (farblich gesehen). Vielen Dank für dein Freebook und die tolle Wenderöckchen Tüll-Idee.

    Ab Herbst werden hier deine „Maus“ super gerne getragen.

    Einen schönen 1. Advent
    xoxo Juli

    Antworten
  8. melinella sagt:
    3. Dezember 2017 um 4:41 Uhr

    Danke für die schöne Anleitung. An Tüll hab ich bisher noch garnicht gedacht, aber das ist genau das richtige für meine jüngste

    Antworten
  9. Stephanie sagt:
    3. Dezember 2017 um 5:47 Uhr

    Super Anleitung! Tolle Bilder! Ein neues Projekt für’s neue Jahr.

    Antworten
  10. Constanze sagt:
    3. Dezember 2017 um 6:40 Uhr

    Die Kombi ist einfach zuckersüß!! Da möchte ich selbst nochmal Kind sein.☺️ Danke für die Anleitung und den tollen Adventskalender!

    Liebe Grüße
    Constanze

    Antworten
  11. Steffi sagt:
    3. Dezember 2017 um 6:59 Uhr

    Hallo!
    Was für eine superschöne Kombi. Meine Tochter liebt Röcke und Kleider und Katzen! Ich hatte mich mal an einer Rock-Variante zum Knoten versucht, die mir aber nicht so gut gefiel. Es war mir auch zu wenig Rock… Ich hätte aber auch noch eine Frage und hoffe, die ghet bei den ganzen Kommentaren nicht unter…: Was ist das für ein Tüll? Der wirkt so fluffig. Meiner war nicht so fließend, es war aber auch kein Grobtüll. Verrätst Du mir u.U. Deine Quelle?
    LG Steffi

    Antworten
    1. Elke sagt:
      3. Dezember 2017 um 11:38 Uhr

      Hallo liebe Steffi,
      Das ist Tüll von C.Pauli. Du hast recht, er ist deutlich weicher und fällt sehr schön.
      Liebe Grüße,
      Elke

      Antworten
  12. Christina sagt:
    3. Dezember 2017 um 7:28 Uhr

    Guten morgen❤
    Diese Kombi ist ja wirklich super schön geworden . Das wäre genau das Richtige für unsere Motte zu Weihnachten.
    Danke für das tolle Tutorial wird gleich mal ausprobiert, da auch bei uns ein Tüllrock zu Weihnachten auf der Liste steht.
    LG Christina

    Antworten
    1. Elke sagt:
      4. Dezember 2017 um 20:59 Uhr

      Herzlichen Glückwunsch! Die Glückshummel ist bei dir gelandet 🙂 Du bekommst das Ebook für den Hoodie gleich per Email.

      Antworten
  13. Wiebke H sagt:
    3. Dezember 2017 um 7:59 Uhr

    Oh die Katze ist ja süß und der Schnitt sieht sehr vielversprechend aus.

    Antworten
  14. Sandra sagt:
    3. Dezember 2017 um 8:24 Uhr

    ❤️lichen dank für die tolle anleitung.
    die kombi ist echt hammer und ich würde mich riesig freuen das ebook murmeltier gewinnen zu dürfen

    Antworten
  15. Nicole sagt:
    3. Dezember 2017 um 8:52 Uhr

    Eine wirklich süße Anleitung! Leider habe ich kein Mädchen. Der Hoodie würde aber meinem Sohn prima stehen, daher hüpf ich mal gleich ins Lostöpfchen.

    Antworten
  16. Karina sagt:
    3. Dezember 2017 um 10:46 Uhr

    Danke für die tolle Anleitung! Genau so einen Tüllrock habe ich schon länger für mein 3-jähriges Patenkind gesucht. Sie geht neuerdings tanzen und da darf so ein schönes, schwingendes Röckchen natürlich nicht fehlen. 🙂
    Über das Schnittmuster für den Pullover würde ich mich riesig freuen, der Schnitt gefällt mir ausgesprochen gut. Vor allen Dingen der Halsausschnitt sieht klasse aus!
    Einen schönen 1. Advent!

    Antworten
  17. Lara sagt:
    3. Dezember 2017 um 11:24 Uhr

    Der Schnitt ist ja super süß und so einfach. Ich habe einen kleinen Mann zu Hause, der nicht gerne Röcke trägt 😉 Zum Glück hat er eine kleine Freundin, die fleißig mit benäht wird 🙂

    Antworten
  18. Manuela sagt:
    3. Dezember 2017 um 11:25 Uhr

    Wow, so eine tolle Kombi. Die würde meiner Enkelin total gut gefallen. Da versuche ich doch mal mein Glück.
    Einen schönen 1. Advent wünsche ich allen.
    LG Manuela

    Antworten
  19. Sabrina Stoschek sagt:
    3. Dezember 2017 um 12:15 Uhr

    Eine ganz tolle Kombi, den Rock werde ich ganz bestimmt für meine Nichte nähen.
    Das Ebook ist wirklich eine tolle Ergänzung dazu, würde mich sehr über den Schnitt freuen.

    Antworten
  20. Anne Nickel sagt:
    3. Dezember 2017 um 12:19 Uhr

    Diese Kombi wäre ideal für mein Enkelmädchen! ich wünschallen einen schönen Adventssonntag

    Antworten
  21. Janine T sagt:
    3. Dezember 2017 um 12:20 Uhr

    Wow, den Rock braucht meine Kleine auch unbedingt =) Wenn ich das ebook gewinne, flitze iich sofort in den Stoffladen 😛 Danke für die Verlosung!!!

    Antworten
    1. Elke sagt:
      4. Dezember 2017 um 20:59 Uhr

      Herzlichen Glückwunsch! Die Glückshummel ist bei dir gelandet 🙂 Du bekommst das Ebook für den Hoodie gleich per Email.

      Antworten
  22. Andrea sagt:
    3. Dezember 2017 um 12:54 Uhr

    Ich mag deine Schnitte…..Sie sind toll, die Anleitungen super geschrieben und meine Tochter sieht es gern an!

    Danke das es wieder einen tollen Adventskalender gibt!

    Antworten
  23. Kathrin sagt:
    3. Dezember 2017 um 13:48 Uhr

    Mein Kind würde sich auch freuen… Sieht wirklich sehr kuschelig aus :9

    Antworten
  24. sabine e. sagt:
    3. Dezember 2017 um 14:14 Uhr

    Danke für die Anleitung und die Mühe! Das Ergebnis gefällt mir wirklich gut!
    Beste Grüße

    Antworten
  25. Kirsten Baumert sagt:
    3. Dezember 2017 um 14:43 Uhr

    Wir mögen im Moment nur Röcke und Kuschelpullies und mir gehen die Schnitte aus.

    Antworten
  26. Desiree sagt:
    3. Dezember 2017 um 16:04 Uhr

    Was für ein tolles Ergebnis! Wird demnächst sicher mal nachgenäht! Meine Tochter trägt neben Kleidern nur Röcke 🙂

    Antworten
  27. Barbara Eske-Tumelero sagt:
    3. Dezember 2017 um 16:31 Uhr

    Wow, diese Kombi wäre perfekt für meine Enkelin, so süß.
    Danke für die Anleitung. Den Kuschelhoodie würde ich ihr gerne dazu nähen.

    Antworten
  28. Irmani sagt:
    3. Dezember 2017 um 16:40 Uhr

    Vielen Dank für die Anleitung. So ein Tüllrock würde sich meine Tochter freuen!

    Antworten
  29. Christina Esch sagt:
    3. Dezember 2017 um 17:18 Uhr

    Sehr süß! Wenn ich mir unsere Maus darin vorstelle, Schmelze ich dahin

    Antworten
  30. Steffi sagt:
    3. Dezember 2017 um 19:26 Uhr

    Vielen Dank für das Tutorial des Tüllrocks. Das ist ideal für meine große Maus!

    Antworten
  31. Sylvia sagt:
    3. Dezember 2017 um 19:46 Uhr

    Ein wirklich genial- einfacher Rock. Damit steht das Weihnachtsoutfit der Ladies 🙂
    Danke für deine Mühe!

    Antworten
  32. Christiana Prager sagt:
    3. Dezember 2017 um 20:40 Uhr

    Tolles Tutorial, ich werds mir merken für spätestens die Erstkommunion meiner Mittleren im Jahr 2019. Dafürs paßts perfekt…

    Antworten
  33. Gerlinde Schäfer sagt:
    3. Dezember 2017 um 20:48 Uhr

    Was für ein tolles Tutorial! Danke dafür!

    Ich hoffe ihr hattet alle einen schönen ersten Advent 🙂

    Antworten
  34. Susanne sagt:
    3. Dezember 2017 um 21:12 Uhr

    Oh ja! Ein Murmeltier würde hier sehr gut hinpassen Danke für den tollen Kalender und einen schönen ersten Advent!

    Antworten
  35. Pia sagt:
    3. Dezember 2017 um 21:39 Uhr

    Oh, ist das Röckchen süß! Leider würde es bei meinen drei Jungs nicht sooo gut ankommen 🙂

    Antworten
    1. Elke sagt:
      4. Dezember 2017 um 20:58 Uhr

      Herzlichen Glückwunsch! Die Glückshummel ist bei dir gelandet 🙂 Du bekommst das Ebook gleich per Email.

      Antworten
  36. Manuela S. sagt:
    3. Dezember 2017 um 21:48 Uhr

    Wow! Der Rock ist ja klasse! Den probier ich auf jeden Fall mal aus. Danke für Eure Mühe. Manuela

    Antworten
  37. Poldi sagt:
    3. Dezember 2017 um 22:08 Uhr

    Als Jungsmama schaue ich immer etwas neidisch auf die niedlichen Mädchensachen…Vielleicht gewinne ich ja zum Trost das ebook;-)
    Ich wünsche euch eine schöne Adventszeit!
    Liebe Grüße Poldi

    Antworten
  38. Kerstin Steinborn sagt:
    3. Dezember 2017 um 23:31 Uhr

    Ich bedanke mich sehr für den tollen Adventkalender und würde mich sehr über das Ebook freuen.

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.