18 – Ebook Adventsonntag Kinder

Zu guter Letzt kommt als dritter Ebook Adventsonntag der Tag der Kinder- und Babyschnittmuster. Wir haben heute all unsere Kinder– und BabyEbooks auf 3€ reduziert. Vielleicht ist ja noch die eine oder andere Inspiration für ein kurzfristiges Weihnachtsgeschenk dabei. Unsere Kids „brauchen“ ja nach wie vor alljährlich einen Kuschelanzug. Wie wäre es daher mit einem [...]

/ Kommentare: 0

16 – Tutorial Nackenhörnchen

Manche Wünsche erfüllen wir gerne. Passend zum Wellness-Verwöhnprogramm wurde ein Nackenhörnchen gewünscht – zum Lesen, Musik hören und Entspannen. Das erste Hörnchen hat unsere jüngste Hummel nicht nur selbst genäht sondern auch gleich zu ihrem Eigenen erklärt. Bis Weihnachten sollen noch weitere folgen – und so schnell wie die Nackenhörnchen genäht sind ist das auch [...]

/ Kommentare: 37

15 – Pullover mit Turtle Neck

Unsere Schnittmuster sind auch nach 8 Jahren immer noch geradlinig, schlicht und einfach zu nähen. Wichtig ist und bleibt vorallem: wir wollen uns wohlfühlen und die neuen Schnittmuster passen meist auch zu unseren Lebensphasen. Den Unterschnitt macht dann die Stoffauswahl oder eine besonderer Verarbeitung. Die Idee zu unserem Pullover Honolulu entstand dann auch spontan – [...]

/ Kommentare: 2

13 – Tutorial Turbanhandtuch

Seid ihr „Team – nasse Haare“ oder eher „Team – auf jeden Fall föhnen“? Bei uns steht es 2:1. Dennoch waren wir uns schnell einig, dass ein Turbanhandtuch sicher nicht schaden kann und wenn es schick aussieht bestimmt auch genutzt wird. Für ein Turbanhandtuch nach unserem Tutorial benötigt ihr Nach dem Zuschnitt markiert ihr die [...]

/ Kommentare: 5

11 – EBook Adventsonntag Herren

Lasst uns mal mit einer These starten: „Mit das schwierigste Geschenk ist das Geschenk für den Mann.“ Richtig oder falsch? Für mich gilt die These auf jeden Fall. Es fällt mir deutlich leichter Geschenke für Kinder oder Freundinnen zu finden. Bei meinem Mann bin ich mir auch nie sicher ob er noch einen Hoodie möchte, [...]

/ Kommentare: 1

4 – Ebook Adventsonntag Damen

Weil Traditionen etwas beruhigendes und strukturierendes haben bewahren wir sie gerne und kommen noch viel lieber immer wieder auf sie zurück. So auch am heutigen 2. Advent, den wir zum Ebook Adventsonntag der Damen erklären. Heute könnt ihr all unsere Damen EBooks für 3€ kaufen. Warum wir mit den Damen starten? Naja, damit wir alle [...]

/ Kommentare: 1

1 – Adventskalender 2023

… und plötzlich ist wieder Weihnachten. Spätestens nach den Sommerferien, im September, müssen wir uns dran machen und Ideen für den Hummelhonigadventskalender entwickeln. In diesem Jahr ist die Idee gemeinsam mit unseren Wellness-Mädels entstanden. Die Wellness-Mädels sind unsere Wohlfühlgruppe, gegründet als die Kinder alle klein waren und bis heute (über 10 Jahre später) fester Bestandteil [...]

/ Kommentare: 2

Gehschlitz nähen – mit Übertritt und Untertritt

Gehschlitze sind in schmalen Röcken unerlässlich, denn wir wollen bequem auch mit längeren Schritten gehen können. Üblicherweise nähen wir die Gehschlitze in der hinteren Mitte ein. Wir bevorzugen Gehschlitze mit Über- und Untertritt. Das sichtbare Teil des Gehschlitz nennt sich dabei Übertritt (oder Obertritt), während die unten liegende Lage als Untertritt bezeichnet wird. Unter- und [...]

/ Kommentare: 0

21 – Basic Schnittmuster

… gibt es zwar schon jede Menge auf dem Markt, aber uns hat bislang noch ein gaaaaanz normales (langweiliges) Longsleeve gefehlt. Diese Lücke schließen wir heute mit dem Longsleeve Davos. Das Longsleeve Davos ist schmal, aber nicht eng geschnitten. Viskosejersey fällt etwas leichter als Baumwolljersey, dadurch kann das Shirt gerne eine Nummer kleiner genäht werden. [...]

/ Kommentare: 33

19 – Kinder Ebook Adventsonntag

Zu guter Letzt kommt als dritter Ebook Adventsonntag der Tag der Kinder- und Babyschnittmuster. Wir haben heute all unsere Kinder– und BabyEbooks auf 3€ reduziert. Schaut euch doch mal um, was ihr findet. Vielleicht ist ja noch die eine oder andere Inspiration für ein kurzfristiges Weihnachtsgeschenk dabei. Unsere Kids „brauchen“ ja alljährlich einen Kuschelanzug. Wie [...]

/ Kommentare: 0

17 – Kapuzenfreebie passend zu Sweater Skagen

Ihr Lieben, manchmal muss es einfach kuschelig sein. Unser Sweater Skagen ist ja an sich schon kuschelig, weil er schön weit und gemütlich geschnitten ist aber auf dauert fehlt uns einfach die Kapuzenoption,… wir haben die Kapuze zwischenzeitlich konstruiert und für gut befunden. Heute steckt sie für euch im 17. Türchen des Hummelhonigadventskalenders. Ihr habt [...]

/ Kommentare: 19

16 – Hummelhonig meets Hej!Lights

Manche Dinge brauchen nicht viele Worte und ganz oft sagen ja auch Bilder mehr als tausend Worte. Wir lassen daher heute einfach mal die Bilder sprechen. Christian, der Gründer von Hei!Lights, ist auch nicht nur ein total kreativer Kopf mit einem Händchen für tolle Designs, sondern außerdem noch ein ganz hervorragender Fotograf. In Türchen #16 [...]

/ Kommentare: 18

13 – ein neues Schnittmuster zieht ein

Wir haben uns mit unserem neuen Schnittmuster selbst überrascht. Eigentlich war der Pullunder Kiel mehr als modisches Accessoir gedacht, wir haben nun aber festgestellt dass er außerdem super bequem und auch kuschelig warm ist. Der Pullunder Kiel ist locker und leger geschnitten. Er kann wahlweise mit Rundhals- oder V-Ausschnitt genäht werden. Die Schultern sind überschnitten. [...]

/ Kommentare: 26

12 – EBook Adventsonntag Herren

Lasst uns mal mit einer These starten: „Mit das schwierigste Geschenk ist das Geschenk für den Mann.“ Richtig oder falsch? Für mich gilt die These auf jeden Fall. Es fällt mir deutlich leichter Geschenke für Kinder oder Freundinnen zu finden. Bei meinem Mann bin ich mir auch nie sicher ob er noch einen Hoodie möchte, [...]

/ Kommentare: 2

Tragegurt für Yogamatten

Yoga ist mein Wintersport oder auch einfach nur der Sport, den ich mache wenn nichts anderes geht oder es draußen zu kalt ist. Die Yogamatte kommt dementsprechend auch mit in den Urlaub und immer wieder habe ich mich darüber geärgert dass sie einfach so rumfliegt. Im letzten Sommer habe ich dann Matten mit diesen Gurten [...]

/ Kommentare: 15

8 – Wichtel in der Nachbarschaft

Im Juli sind wir umgezogen. Wir haben uns auf die neuen Räumlichkeiten gefreut, waren aber auch ein bisschen nervös. Wie das wohl so wird in der neuen Nachbarschaft? Es wurde ziemlich schnell ziemlich gut. Die Nachbarn haben uns alle herzlichst willkommen geheißen und wir konnten uns vom ersten Tag an einfach nur wohl fühlen. Eine [...]

/ Kommentare: 28

5 – Ebook Adventsonntag Damen

Weil Traditionen etwas beruhigendes und strukturierendes haben bewahren wir sie gerne und kommen noch viel lieber immer wieder auf sie zurück. So auch am heutigen 2. Advent, den wir zum Ebook Adventsonntag der Damen erklären. Heute könnt ihr all unsere Damen EBooks für 3€ kaufen. Warum wir mit den Damen starten? Naja, damit wir alle [...]

/ Kommentare: 2

1 – Dezemberfreebie Cardigan Stettin

(Ich muss vorab mal eine Frage stellen: Zu welcher Fraktion gehört ihr: „Hilfe, es ist schon wieder so weit!“ oder „Endlich ist wieder Weihnachten!“? Ich gehöre ganz eindeutig zu: „Gerade waren noch Sommerferien und jetzt soll schon wieder Weihnachten sein? Das kann gar nicht sein!“. Die anderen beiden Hummeln sind sich aber sicher: es ist [...]

/ Kommentare: 4

20 – EBook Adventsonntag der Herren

Jetzt haben wir schon den 4. Advent. Eigentlich wollten wir bis heute noch ein weiteres Herrenschnittmuster fertig haben. Passend zur Kapuzenjacke Elch und der Kapuzenjacke Rotterdam sollten auch die Herren eine Kapuzenjacke (namens Havel) bekommen. Das Schnittmuster ist gezeichnet und das EBook ist fertig geschrieben. Ein erstes Exemplar ist auch genäht und anprobiert. Das ist [...]

/ Kommentare: 0

18 – ein neuer Cardigan zieht ein

Nach all den vielen Reißverschlüssen für die Kapuzenjacke Elch, für den OneSie Faultier und auch die Kapuzenjacke Rotterdam haben wir uns ein bisschen Wellnessnähen gegönnt. Der Cardigan Berlin ist vergleichsweise einfach (und auch zügig) zu nähen. Statt einem Reißverschluss gibt es die Option auf Knöpfe – entweder ganz klassische Knöpfe mit Knopfloch oder auch einfach [...]

/ Kommentare: 0