18 – Sur le pont d’Avignon

Wir haben uns selbst mal wieder etwas gegönnt – ein Fledermausshirt zum Wohlfühlen. Das Fledermausshirt Avignon basiert auf unserem Sommershirt Sevilla und ist super entspannt zu tragen. Avignon ist ein weit geschnittenes Shirt mit Fledermausärmeln. Die Seitennähte verlaufen leicht schräg nach vorn, unten am Saum läuft das Shirt V-förmig ein und wird dabei so schmal, [...]

/ Kommentare: 46

16 – Advent-Ebook-Sonntag: Damen

Die beliebtesten Schnittmuster aus unserem Sortiment sind unsere Damenschnittmuster. Auch die Damenschnitte sind schlicht und einfach zu nähen – so mögen wir selbst unsere Kleidung. Zu einem schlichten Shirt mit überschnittenen Ärmeln und einem Hoodie sind mittlerweile Blusen, Röcke und Hosen dazu gekommen. Und in 2019 geht es hier auch ganz sicher weiter – die [...]

/ Kommentare: 0

11 – kurze Röcke für junge Damen

Einer unserer liebsten Damenschnitte ist der Rock Dover. Ein A-linienförmiger Rock, der knapp die Knie bedeckt. Im Hüftbereich ist er körpernah geschnitten. Er kann mit einem Beleg an der Hüfte oder auch einem dekorativen Gummiband genäht werden. So oder so ist er super schnell genäht,… Für unsere Mädels ist er ein kleines bisschen kürzer geworden. [...]

/ Kommentare: 33

9 – Advent-Ebook-Sonntag: Babies

Heute ist schon der zweite Advent. Die Zeit rast mal wieder und ganz plötzlich erscheint Weihnachten fast schon zu nah. Da ist es doch ganz schön, dass wir uns mit dem Adventskalender noch etwas ablenken können… Wir hatten euch letzte Woche versprochen: die EBooks bekommen in diesem Jahr einen besonderen Platz im Adventskalender. Heute erhaltet ihr [...]

/ Kommentare: 0

4 – Kuschelkleider für unsere Kids

Als unser Damen-Sweatkleid Kopenhagen entstanden ist wurde meine Tochter ganz nervös. Kleider sind ja eigentlich uncool und unpraktisch. Aber unser Dezember-Freebie sah wohl ausreichend kuschelig aus. Kurz danach waren wir in Paris bummeln und sind auch an einigen Stoffläden vorbeigekommen. Draußen, halb im Regen, lag ein wunderschöner (rauch?)blauer Nicki, in den wir uns sofort verliebt [...]

/ Kommentare: 66

2 – Advent-Ebook-Sonntag: Kinder

Im diesjährigen Adventskalender räumen wir unseren EBooks einen ganz besonderen Platz ein. Begonnen hat alles mit Kinderschnittmustern, hinzu kamen die Babyschnitte, Schnittmuster für uns Damen und zu guter Letzt auch die ersten Schnittmuster für Herren. Alles in allem sind so mittlerweile über 80 Schnittmuster entstanden. Die Adventsonntage stellen wir daher ins Licht der EBooks. Heute [...]

/ Kommentare: 2

1 – Dezemberfreebie Sweatkleid Kopenhagen

Alle Jahre wieder zum 1. Dezember öffnen wir unser erstes Adventskalendertürchen. Traditionell versteckt sich im ersten Türchen ein Schnittmuster für euch – unser Dezemberfreebie. In diesem Jahr gönnen wir uns selbst wieder etwas. Ein kuscheliges Sweatkleid für gemütliche und entspannte Tage. Kopenhagen kann aus Sweat, Jacquard, Nicki oder ähnlichen Materialien genäht werden. Es ist knielang [...]

/ Kommentare: 9

Tutorial Paperbag Hose

Nach einem wunderbar entspannten Wochenende sind wir Hummeln zurück in Stuttgart. Einmal im Jahr genießen wir mit lieben Freundinnen 3 Tage lesen, quatschen, laufen, nähen, stricken, das Leben leben und auch einfach mal nichts tun. Hach war das schön,… In der Zwischenzeit war die liebe Stephie von madebyminouki fleißig. Sie hat ein Tutorial zu einer Paperpag-Hose [...]

/ Kommentare: 0

Rüschenshirt und Riesenrolli

(Ein Patternhack zu Murmeltier und Amsterdam aus der Feder von Miriam „mecki_macht…“ ) Geht’s euch auch so, dass ihr trotz einer großen Anzahl an Schnittmustern in eurem Nähzimmer doch auch einzelne Lieblinge habt, weil sie einfach super an euch sitzen oder sie sich richtig „sympathisch“ nähen lassen? So geht’s mir mit dem Hoodie Amsterdam und [...]

/ Kommentare: 1

Pullunderzeit

Guten Morgen ihr Lieben, der Herbst hat uns eingeholt,… Ich glaube zwar immer noch ein bisschen an den Spätsommer, trage noch keine Strümpfe und heute sogar ein Top. Aber die Strickweste muss mit und der Schal auch. Vor allem morgens ist es doch ganz schön frisch! Das führt bei uns allmorgendlich zu herrlichsten Diskussionen. Wie [...]

/ Kommentare: 9

Dreieckstücher (jetzt auch online!)

Hallo ihr Lieben, in unserem Hummelhonigladen findet ihr sie schon länger, jetzt haben wir sie auch online. Die Hummelhonig Dreieckstücher sind echte Allrounder – ob als Schultertuch oder als Schal – kuschelig weich und in tollen Farben. Das Tuch ist ca. 2 m breit und 1 m hoch. Die Ränder sind mit Bauschgarn umkettelt. Ihr [...]

/ Kommentare: 0

CozyDots 2018

Wir haben es geschafft! Die Vorbestellungen sind alle verschickt, wir haben die Regale im Laden gefüllt und ein paar Meter CozyDots sind noch zu haben. Bei der Farbauswahl waren wir uns dieses mal überraschend schnell einig. Da wir für den Herbst/Winter geplant haben musste auf jeden Fall eine schlichte, gedeckte Farbkombination her. Und grau/grau geht [...]

/ Kommentare: 0

Sommer, Sonne, Urlaub

Wir sind dann mal weg,… für die nächsten 14 Tage findet ihr uns am Meer und in den Bergen. Das wird schön! Die letzten Wochen war es auch bei uns super heiß! Nicht dass wir uns beschweren wollen – im Gegenteil, wir haben die Hitze (größtenteils) genossen. Ganz kurzfristig haben wir noch ein Sommerschnittmuster entwickelt, [...]

/ Kommentare: 0

Fehler im neuen Ebook Sommerhose Kairo

Hallo ihr Lieben, in unserem neuesten Ebook (Sommerhose Kairo) hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Beim Export der Schnitt-Seiten in das Ebook habe ich eine Linie „vergessen“ und eine Seite hat sich skaliert. Dadurch ist das Zusammensetzen der Bein Rückseite (Schnittteil 2) ein Puzzle ohne klare Schnittmarken und der Bund (Schnittteil 3) hat eine leichte [...]

/ Kommentare: 0

Auch wir Damen brauchen eine Sommerhose

Oder was meint ihr zu unserem Pumphosen-Revival? Es war zwar nie so geplant, fühlt sich jetzt aber absolut richtig an. Wir wollen schließlich auch bequeme, flatterige und luftige Sommerhosen haben. Ich hatte meine Hose bereits in unseren Pfingstferien mit dabei. Ich habe einen wunderschönen Seersucker von Merchant&Mills vernäht. Ursprünglich gekauft habe ich ihn für einen [...]

/ Kommentare: 1

Sommerhose versus Pumphose

Hallo ihr Lieben, ich glaube wir hatten es bereits erwähnt: irgendwann wollten unsere Kids keine Pumphose mehr. „Das zieh‘ ich nicht an. Das ist eine Babyhose!“ Unsere Pumphosen sind daher nie über Größe 140 hinausgewachsen. Schließlich war das ja nur etwas für Babies. Im April hatten wir dann lieben Besuch im Hummelhonig-Laden. Wir wurden nach [...]

/ Kommentare: 7

Große Jungs brauchen auch Hosen

Hallo ihr Lieben, seit gestern bin ich etwas in Stress. Der heutige Beitrag sollte eigentlich schon gestern erscheinen. Ursprünglich geplant war eine kleine Überarbeitung der Hose Delfin mit einer Größenerweiterung bis Gr. 158. Den Plan habe ich dann während dem Zeichnen spontan geändert: die Größen sind erweitert UND neue Taschen sind hinzu gekommen Der Delfin [...]

/ Kommentare: 3

Crazy Sewing!

Manchmal braucht man einfach Farbe,… und ein bisschen „Verrücktsein“! Ich liebe pink, aber es darf nicht zu viel und nicht zu dominant sein. Üblicherweise steppe ich mit pink-farbenem Garn ab oder ergänze irgendein Detail. Und meine Kleidungsstücke bleiben dezent und zurückhaltend in der Farbwahl. Aber einmal im Jahr darf es auch ein bisschen verrücker sein… [...]

/ Kommentare: 2

Ein neues Top und jede Menge alte Fotos

Ursprünglich wollte ich für meine Mädels neue Tops nähen. Aus neon-pinkfarbenem Jersey, der hier auch schon bereit liegt. Und die dann auch für euch fotografieren und so die neuen Größen vorstellen. Aber das familiäre Chaos am Wochenende kam mir dazwischen und jetzt bin ich richtig glücklich in unseren Fotoarchiven noch ein paar Schätze zu finden… [...]

/ Kommentare: 0

Happy Sewing!

# Näh dich glücklich! # Näh dir die Welt, wie sie dir gefällt! # Nähen verbindet! Habt ihr einen (oder mehrere) #Hashtag, den ihr immer wieder verwendet? Meine drei liebsten, sind eben diese hier! Sie drücken all das aus, was nähen immer noch für mich ist. Es macht unendlich viel Spaß neue Schnittmuster zu entwickeln, [...]

/ Kommentare: 0