Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Schnittmuster Schnittmuster
      • Damenschnittmuster
      • Kinderschnittmuster
      • Babyschnittmuster
      • Herrenschnittmuster
      • Accessoires
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Stoffe
      • Nähpakete
      • Kurzwaren
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
      • Textiltransferfolie
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
      • Kinder-Nähkurse
    • Schönes
      • DIY
      • Eigenproduziertes
      • Basteln
      • Printables
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Schnittmuster Schnittmuster
      • Damenschnittmuster
      • Kinderschnittmuster
      • Babyschnittmuster
      • Herrenschnittmuster
      • Accessoires
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Stoffe
      • Nähpakete
      • Kurzwaren
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
      • Textiltransferfolie
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
      • Kinder-Nähkurse
    • Schönes
      • DIY
      • Eigenproduziertes
      • Basteln
      • Printables
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Tutorial
  • Bauschgarn
Nähschule, Schönes, Stoffe, Tutorial

Bauschgarn

von Elke
/
29. September 20179. Januar 2022
/
Kommentare 17

Hallo ihr Lieben,

endlich ist Herbst! Endlich können wir unsere Dreieckstücher aus Kuschel-Jacquard wieder tragen 🙂

Immer mal wieder werden wir gefragt wie wir unsere Tücher „nähen“. Eigentlich ist es gaaaaanz einfach, aber ein paar kleine Tricks gibt es dann doch.

Wir ketteln mit einer 4-Faden Overlocknaht. Das Bauschgarn wird in die Greifer der Overlock gefädelt – mit Garnnetzen (das ist wichtig!!!). Die Nadeln bestückt ihr normalem Garn, passend zu eurem Tuch.

Eine geringere Stichlänge führt zu bauschigeren Nähten. Also die Stichlänge etwas zurückdrehen.

Sollte sich die Overlocknaht nicht schön um die Stoffkante legen könnt ihr noch ein bisschen an der Messerposition drehen.

Für das Tuch schneiden wir ein Quadrat von unserem Lieblingsstoff ab, dabei solltet ihr die Einlaufquote berücksichtigen. Unserer Albstoffe Eigenproduktion liegt 150 cm breit, wir schneiden daher 165 cm ab. Mit einer Einlaufquote von ca. 10% haben wir dann nach dem Waschen perfekte Quadrate.

Einmal diagonal geteilt bekommt ihr nicht nur ein Tuch für euch – das Geschenk für die beste Freundin oder Schwester oder Mama oder … ist auch direkt „gebastelt“.

Wollt ihr es auch einmal versuchen? Wir verlosen unter allen Kommentaren (bis Sonntag 01.10.17 um 20h00) hier auf dem Blog je 2 Konen Bauschgarn aus unserem Vorrat. Wer bekommt euer Tuch?

Alles Liebe,

eure Hummeln

(Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 01. Oktober um 20 Uhr. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Jeder kann nur einmal pro Seite teilnehmen. Die Gewinner bestimmt das Los, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)


Teilen:
Kategorien: Nähschule, Schönes, Stoffe, Tutorial

Kommentare

  1. Christina sagt:
    29. September 2017 um 16:55 Uhr

    Hallo,
    würde mich wahnsinnig über das Bauschgarn freuen. Das zweite Tuch würde meine beste Freundin bekommen, die Tücher genauso liebt, wie ich❤️❤️❤️❤️❤️❤️
    Christina

    Antworten
  2. Eva sagt:
    29. September 2017 um 17:53 Uhr

    Au ja, das würd ich auch gern mal probieren! Würde sofort mit meiner Lieblingskollegin das Tuch teilen, die liebt sie auch so wie ich 🙂

    Eva at mopskontor punkt de

    Antworten
  3. Silvia sagt:
    29. September 2017 um 19:19 Uhr

    Eure Tücher sind einfach toll!
    Ich würde mein Tuch mit meiner lieben Nachbarin teilen, die sich auf jeden Fall sehr darüber freuen würde.

    Liebe Grüße und ein wunderschönes Wochenende
    Silvia

    Antworten
  4. Manuela S. sagt:
    29. September 2017 um 19:41 Uhr

    Ohh, Bauschgarn. Danke für die Tipps ich konnte mit diesem Garn bislang nix anfangen.

    Ich würde mir gerne ein schönes Tuch nähen. Mein Erstes ist leider aus zu festem Webstoff, weshalb mir schon länger ein weiches, angenehmes und kuscheliges Tuch vorschwebt.

    VG Manuela S.

    Antworten
  5. Nina sagt:
    29. September 2017 um 19:50 Uhr

    Oh, herzlichen Dank für die tolle Erklärung! Das würde ich sehr gern ausprobieren und versuche gern mein Glück. 🙂
    Meine Tochter würde definitiv ein paar Tücher bekommen. Sie ist ein genauso großer Halstuchfan wie ich – und das mit gerade mal drei Jahren. 😉

    Antworten
  6. Sarah Nieslony sagt:
    29. September 2017 um 20:19 Uhr

    Tolle Aktion, ich würde das zweite Tuch meiner Mama geben ❤️

    Antworten
  7. Daniela Theurer sagt:
    30. September 2017 um 8:41 Uhr

    Hallo liebes Hummelhonig Team,
    vielen Dank für die kleine Anleitung. Bauschgarn wollt ich schon immer mal testen, deshalb hüpf ich in den Topf und drück die Daumen das es klappt. Ich hätte da schon so zwei Abnehmer der Tücher zu Hause, ich würde nämlich für meine beiden Mädel´s ein Tuch nähen:-))
    Gruß Daniela

    Antworten
  8. ines K. sagt:
    30. September 2017 um 18:39 Uhr

    Ich kannte Bauschgarn vorher nicht. Meine Freundin, die ab Herbst immer Tücher trägt, würde sich zum Geburtstag sehr darüber freuen. Vor allem, wenn wir dann im Partnerlook zusammen ausgehen.

    Antworten
  9. Mel sagt:
    30. September 2017 um 21:22 Uhr

    Ja, das mit den Tüchern ist schon fast eine Sucht, aber aus Jaquard und mit Bauschgarb habe ich noch nicht getestet – muss ich wohl bald mal machen. Bin irgendwie beim Musselin hängengeblieben 😉 sieht auf jeden Fall klasse aus was du da gezaubert hast !
    Liebe Grüße
    Mel

    Antworten
  10. Sylvia-Lucia sagt:
    1. Oktober 2017 um 7:26 Uhr

    Ich würde das gerne ausprobieren. Deshalb möcht ich sehr gerne bei der Verlosung teilnehmen.
    Liebe Grüße

    Antworten
  11. Sabine sagt:
    1. Oktober 2017 um 9:01 Uhr

    Hallo,

    das würde ich gerne ausprobieren, und das 2. Tuch bekommt meine Schwester!
    Liebe Grüße

    Antworten
  12. Franziska sagt:
    1. Oktober 2017 um 9:36 Uhr

    Solch ein Tuch würde ich auch gerne ausprobieren. Bauschgarn habe ich auch noch nie getestet, es hier aber für Unterbuxen liegen. Auf die Idee, es an ein Tuch zu bringen, wäre ich nicht sofort gekommen.
    Das 2. Tuch würde meine Tochter bekommen.
    Lg Franziska

    Antworten
  13. Petra Rössel sagt:
    1. Oktober 2017 um 10:44 Uhr

    Hallo meine lieben Hummelchen,
    viiiieeelen Dank für den Tipp. Würde sehr gerne für meine Schwester und meine Tochter ein kuscheliges Tuch nähen. Über das Bauschgarn würde ich mich riesig freuen. Daher möchte ich sehr gerne ins Lostöpfchen hüpfen.
    Herzliche Grüße
    Petra

    Antworten
  14. Heike sagt:
    1. Oktober 2017 um 16:17 Uhr

    Meine beste Freundin Anke liebt Tücher in allen Variationen genauso wie ich! Ich würde mich daher sehr über das Bauschgarn freuen und meiner Freundin ein Tuch zu ihrem Geburtstag Ende Oktober schenken.

    Antworten
    1. Elke sagt:
      1. Oktober 2017 um 20:14 Uhr

      Hallo liebe Heike, herzlichen Glückwunsch! Die Glückshummel hat deinen Kommentar gezogen. Schickst du uns eine Nachricht an info@hummelhonig.com mit deiner Adresse? Liebe Grüße, Elke

      Antworten
  15. Simone sagt:
    1. Oktober 2017 um 17:21 Uhr

    Hi. Hab mir schon länger vorgenommen, so ein Dreieckstuch zu nähen. Das zweite würde ich für meine grosse Tochter machen. Würde mich freuen. Lg Simone

    Antworten
  16. Anna sagt:
    1. Oktober 2017 um 19:49 Uhr

    Oh, die Tücher sehen ja wunderschön aus! Ich würde meiner Mama das zweite Tuch zukommen lassen, sie freut sich immer sehr, wenn ich ihr eines meiner Nähwerke widme 🙂

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2024 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.