Die Hummelhonig-Jacquard-Dreieckstücher sind ungeschlagene Lieblinge. Nicht nur im Laden und im Instagram-Feed sind sie Dauerbrenner – nur selten gehen wir Hummeln ohne einen kuscheligen Schal aus dem Haus. Und auch die Hummelkinder lieben sie!
Heute zeige ich euch, wie ich die Dreieckstücher nähe. Wenn ihr einmal den Dreh mit dem Bauschgarn raus habt und die richtige Einstellung eurer Overlock gefunden habt, sind sie ganz fix genäht und ein tolles Geschenk. Und das Beste ist: aus einem Stoffquadrat werden zwei Dreieckstücher, da bleibt nach dem Verschenken noch eins für euch übrig!
Damit kommen wir gleich zur Größe der Tücher: Für uns selbst und unsere großen Teenie-Kinder brauchen wir die komplette Stoffbreite (also 1,50 m), für Kinder im Grundschulalter empfehlen wir 1,20 m Seitenlänge und für Vorschulkinder 1,00 m. Ganz kleine Kinder kommen auch mit ca 0,80 m aus. Schneidet im Zweifelsfall das Tuch lieber etwas größer zu und probiert es einmal an bevor ihr es umnäht!
Für zwei Dreieckstücher braucht ihr also:
Ein Stoffquadrat in der richtigen Größe – vorgewaschen und gebügelt
- Zwei Rollen Bauschgarn in eurer Lieblingsfarbe
- Zwei Garnnetze
- und (nicht auf dem Bild): zweimal normales Overlockgarn (wir nehmen immer hellgrau), eure Overlockmaschine, eine Schere und eine Stopfnadel
Und schon geht es los: Faltet das Stoffquadrat diagonal zur Hälfte und schneidet es an der Bruchkante in zwei Dreiecke. Legt eins davon zur Seite. Als erstes werdet ihr die lange Seite des Tuchs umketteln. Um den Start an der Spitze zu erleichtern, schneidet etwa 5 cm lang in der Schnittbreite eurer Overlock ein:
Bereitet eure Overlock vor: Als Greiferfäden fädelt ihr das Bauschgarn ein, die Garnnetze verhindern, dass sich das Bauschgarn zu schnell abwickelt, unter der Rolle verhakt und so ein ungleichmäßiges Nahtbild entsteht. In die Nadeln fädelt ihr das normale Overlockgarn ein. Testet, mit welcher Spannungseinstellung eure Naht am schönsten wird. Ich verkürze außerdem die Stichlänge etwas und stelle den Differentialtransport ein wenig höher als normalerweise um zu verhindern, dass die Kante wellig wird. Wenn euch die Naht an einem Teststück gefällt, könnt ihr losnähen! Legt die Ecke mit der eingeschnittenen Nahtzugabe so unter das Füßchen, dass die Spitze fast schon unter den Nadeln liegt und die Kante am Messer anschlägt. So kann der Transporteur der Maschine den Stoff gut erfassen und die Spitze wird schön gekettelt. Haltet die Fadenenden beim Losnähen etwas gespannt. Wenn ihr ein paar cm genäht habt, schneidet die Overlock auch wieder selbst die Stoffkante.
Umkettelt die komplette lange Seite des Dreieckstuchs und näht noch ein paar cm über das Ende hinaus. Schneidet dann an den beiden noch unversäuberten Kanten den Anfang der Naht für etwa 5 cm ein. Als nächstes versäubert ihr die erste kurze Seite – auf unserem Bild ist das die untere Kante. Ihr startet an der Spitze, die an einer Seite schon umkettelt ist und legt diese wieder knapp unter die Nadeln, die Kante an das Messer.
An der nächsten Ecke näht ihr – ganz vorsichtig – nur einen Stich über den Stoff hinaus. Dreht am Handrad bis die Nadeln an der höchsten Position sind, hebt das Füßchen und zieht den Stoff ganz sacht nach hinten heraus, sodass die gekettelte Kante vom Nahtbreitenfinger rutscht. Dreht den Stoff um 90 ° nach links und schiebt die Ecke wieder so unter den Fuß, dass die Nadeln über der Ecke sind und die Kante am Messer anliegt.
So näht ihr mit der Overlock um die Ecke ohne neu anzusetzen! Lasst am Ende der zweiten kurzen Kante wieder ein paar cm Fadenraupe stehen, die ihr dann mit Hilfe der Stopfnadel ein paar cm weit in die Naht zieht…
… und abschneidet. Vernäht genau so die Fäden an der zweiten Spitze und ihr seid fertig! Falls sich die Kanten doch etwas gewellt haben, hilft oft beherztes Bügeln mit Dampf!
So, und wenn ihr jetzt Lust habt, auch so hübsche Tücher zu nähen, werft doch mal einen Blick auf unsere Dreieckstücher-Nähpakete! Dort könnt ihr euren Lieblingsstoff und eure liebste Bauschgarnfarbe auswählen und habt damit das Material für zwei Dreieckstücher bereit!
Verlosung
Und weil ja gerade Adventskalender ist, verlosen wir noch die drei Nähpakete auf dem Bild: Kommentiert hier unter diesem Beitrag mit eurer Lieblingsfarbkombination und ihr seid im Lostopf! Eure Gewinnchancen könnt ihr noch erhöhen, indem ihr auch unseren heutigen Facebook- und Instagram-Beitrag kommentiert – wir verlosen jeweils eins der drei Pakete auf jedem der Kanäle!
(Diese Verlosung wird von Hummelhonig veranstaltet. Sie startet sofort und endet am 7. Dezember 2019 um 23:59 Uhr. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Der Gewinn wird ausschließlich per Post versandt. Die Gewinner bestimmt das Los am 8. Dezember, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)
Viel Glück!
Eure Hummeln
Hallo. Ich finde die Tücher so wunderbar und hab auch schon eins verschenkt. Von den dreien finde ich die blau-grün-Kombi super. LG Simone
Vielen Dank für das Tutorial. Mit Bauschgarn hab ich noch nicht genäht, sehe aber immer wieder sehr schöne Ergebnisse damit 🙂
Im Falle eines Gewinnes würde ich mich über den grauen Jacquard sehr freuen 🙂
Dankeschön für diese tolle Anleitung und von den Stoffpaketen gefällt mir das Blaue am besten. Zwei Tücher sind ja Klasse, dann könnten meine Tochter und ich im Partnerlook losgehen.
Liebe Grüße Sandra
Danke für die tolle Tuch-Idee. Mit Bauschgarn habe ich noch nie genäht.
Ich würde mich über den grauen Stoff freuen.
Wow! Das wäre eine neue Herausforderung. Mit Bauschgarn habe ich bisher noch nicht genäht. Am liebsten wäre mir das Blau grüne Set
Wow sind die toll. Würde meiner Tochter und ihrer Freundin jeweils eins nähen. Der graue Stoff mit dem orangen Garn ist super schön
Ich habe hier zwar Bauschgarn aber es noch nie ausprobiert. Das wäre jetzt die Gelegenheit und mir gefällt der graue Stoff und würde mich riesig über einen Gewinn freuen ❤️❤️
Dankeschön für diese tolle Anleitung und von den Stoffpaketen gefällt mir das Graue am besten.
Vielen Dank für die tolle Anleitung – von den Farbkombis finde ich bau-grün am besten
Die grau orange Kombi ist super
Moin,
das grauen orangen Stoffpaket passt am besten zu meiner Garderobe.
Ich finde den grauen Stoff mit dem orangenen Bauschgarn klasse! Passt genau zu meinem Wintermantel. Ich habe mich noch nicht an Bauschgarn herangetraut, das wäre jetzt die passende Gelegenheit.
Danke für die Anleitung. Ich habe auch noch nie mit Bauschgarn gearbeitet, aber das Ergebnis sieht so klasse aus!
Von den gezeigten Farben finde ich Grau Orange am besten.
Rosa für mich und meine Tochter wäre toll!!
Spontan würde ich an eine liebe Freundin ein Tuch verschenken und das 2. behalten 🙂 ich würde mich über den blauen Stoff freuen 🙂
Liebe Grüße Manuela S.
Ich liebe Tücher. Rosa ist meine Farbe. Mit Bauschgarn habe ich noch nie genäht. Würde mich sehr freuen.
Ich habe noch nicht mit Bauschgarn gearbeitet, aber die Ergebnisse sind wirklich toll. Mir gefällt die grau,orange Kombi am Besten. Vielen Dank für die Chance.
Das ist ja toll! Ich finde die grau/orange Kombi super. Vielleicht klappt es ja. Vielen Dank für den tollen Adventskalender!!
Hallo. Gerne trage ich Tücher. BAUSCHGARN habe ich noch nie genutzt… Danke für die Verlosung. Ich würde mich sehr über das blaue freuen. Schönen 2. Advent!
Hallo,
Ich liebe Euren Adventskalender seit Jahren! Danke für das Tutorial. Ich wünsche mir das blaue Set. Liebe Grüße Steffie
Mir gefällt das blau grüne Set besonders gut.
Die Blaukombi sieht super aus mit dem neon Garn !
Die grau orange Kombi ist toll. Danke. 🙂
Vielen Dank für die Anleitung das würde ich gerne mal ausprobieren. Das rosa Tuch ist eine tolle Farbkombination SG Babette
Das ist ja cool. Ich finde blau schön. Grau ist aber auch klasse
Wow, vielen Dank für die Anleitung und diese tolle Chance. Ich würde mich sehr über das rosa Paket freuen.
Ich liebe die Tücher auch! Meine Lieblingsfarbe ist blau, aber ich ich finde die andere beide auch super schön!!
Das graue/schwarzes Orange Paket wär ein wunderbares Geschenkpaket. Danke mit ein bisschen Glück klappt es!!!
Rosa wäre toll. Und mit Bauschgarn nähen wäre für mich auch was neues.
Jetzt traue ich mich auch mal an Bauschgarn, warme Halstücher können die Mädels und ich immer gebrauchen und mit dem blauen Stoff wäre es genau unsere Farbe.
Das schaut ja eigentlich ganz easy aus. Wobei meine Overlock das Bauschgarn noch nicht wollte. ich muss das wohl mal wieder versuchen. Ich würde mich ganz doll über das blaue Paket freuen.
Vielen lieben dank für diese Möglichkeit
Das graue wäre total meins… Ich würde mich riesig freuen 🙂 . Danke für die Chance
Bisher habe ich noch kein Dreieckstuch genäht, auch wenn sie mir gut gefallen. Auch Bauschgarn wurde con mir noch nicht benutzt. Mir würde im Falle eines Gewinns das blau-grüne Paket gefallen.
Ich finde das blaue und das graue sehr schön.
so wunderschön alle drei. Da kann ich mich kaum entscheiden. Vielleicht das blaue Tuch…
Was für ein schönes Türchen.
Würde ich dieses Türchen gewinnen, würde es zu Geburtstagsgeschenke von Freundinnen meiner Tochter verarbeitet. Lass Lieblingsfarbe haben die jungen Damen Grau und Orange.
Wünsche einen entspannten 2. Advent.
Ich würde das Tuch gern nach nähen und würde mich über den blauen Stiff freuen!
Ich würde es auch gern nachnähen und hoffe das es auch ohne over. Geht denn so eine hab ich als Anfänger noch nicht.
Was für ein schickes flottes Projekt. Ich finde die grau orange Kombi am schönsten, auch wenn die anderen mir fast genauso gut gefallen.
Danke für die tolle Anleitung – ich brauch unbedingt so ein Tuch!!! Ich würde mich über blau oder grau sehr freuen! ❤️
Vielen Dank für die Anleitung. Ich hab hier schon 2 Stoffe für Musselin liegen, da kommt eure Anleitung genau richtig jacquard Stoff liebe ich und da gefällt mir das Blau am besten.
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Mit Bauschgarn habe ich noch nie genäht. Das wäre eine Herausforderung.
Ich würde mich über das graue oder blaue Paket freuen.
Vielen Dank für den tollen Adventskalender.
LG Manuela
Ich würde mich über den blauen Stoff freuen. Da ich noch nie mit Bauschgarn gearbeitet habe wäre das eine neue Herausforderung. Vielen Dank euch Hummeln für den tollen Adventskalender.
Grau und blau gefällt mir beides sehr gut! Danke, dass ihr nochmal genau erklärt, wie es am besten funktioniert, es soll ja an so einem Traumstöffchen auch perfekt werden !
super Anleitung, danke dafür.
ich würde mir gerne ein graues Tuch nähen.
Also mir würde am besten die blau grün Kombi gefallen 😉 dann könnte ich mir auch mal so ein schönes Tuch nähen
Guten morgen. Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung. Ich fände das rosane Paket wunderbar und meine heose Tochter die das 2 Tuch bekommt würde es lieben. Aber in erster Linie danke für eure Mühen.
Die Tücher sehen toll aus!
Bauschgarn habe ich bisher noch nicht verwendet, ein Gewinn könnte dies ändern
Die grau-Orange Kombi finde ich
Die Kombi grün-blau und pink-orange mag ich am liebsten.
Die Kombi aus blau und grün finde ich sehr hübsch
Blau als Kombi für meine Tochter und mich
Grau wäre meine absolut meine Kombi. Vielen Dank für das Tutorial
Die Tücher sind super cool und das blaue wär ein Traum
Toll, danke für die Detail-Anleitung!!
Die Tücher sehen toll aus. Mir würde von den 3 Sets das in Blau und Grün am besten gefallen
Da ich noch nie mit Bauschgarn gearbeitet habe, ist das ein schönes Einsteigerprojekt. Ich finde grau mit orange ein tolle Kombination
Da ich noch nie mit Bauschgarn gearbeitet habe, ist das ein schönes Einsteigerprojekt. Ich finde grau mit orange ein tolle Kombination
Hallo, Tücher kann frau nie genug haben. Die grau-orange Kombi gefällt mir sehr gut. Danke für den Tipp für beide Greiferfäden Bauschgarn zu nehmen, ich habe bis jetzt immer nur einmal Bauschgarn verwendet.
Allen ein schönes zweites Adventswochenende!
Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung!
Ich habe Bauschgarn hier schon liegen, aber mich noch nicht getraut, damit zu Nähen. Das werde ich jetzt mal in Angriff nehmen.
Über das blaue, mittlere Set würde ich mich riiiiiieeeeesig freuen!
Herzlichen Dank für die schöne Verlosung und noch ein schönes 2. Adventwochenende.
Liebe Grüße
Dorothee
Das ist eine super schöne Geschenkidee, so etwas kann jeder gebrauchen. Ich würde sehr gerne das blaue Paket gewinnen.
Erstmal vielen Dank für das Ebook mit detailierter Erklärung. Ich liebe Blau, also würde ich mich für das blaue Stoffpaket entscheiden!
Mit so einem Tuch liebäugle ich schon lange. Hab das schon oft an eurem Hals bewundert! Die sehen so toll aus, mit der leuchtenden Bauschgarn Naht! Mein Favorit ist das blaue Paket!
Ich finde das blaue oder graue Päckchen ganz zauberhaft. 🙂 Danke für so eine schöne Chance.
Das Projekt hatte ich eigentlich schon letztes Jahr auf meiner To-Do-Liste! Habe mich aber ehrlich gesagt nicht an das Umfädeln und Umstellen der Overlock getraut. Das Paket wäre also eine super Motivation! Ich würde mich sehr über die grau-Orange Variante freuen!
Ich LIEBE Dreieckstücher ! Super, dass das heute im Kalender ist .Ich würde mich riesig über das blaue Set freuen.
LG Katrin
Danke für die Idee und die Anleitung! Ich habe Bauschgarn bisher für Wäsche verwendet, auf die Idee, es als Akzent einzusetzen bin ich oich nicht gekommen! Gerne würde ich es mit so einer tollen knalligen Farbe und dem blauen Stoffpaket versuchen!
Tolle Anleitung. Das teste ich Mal. Blau oder grau wäre meins.
Toll sind die Tücher, grau gefällt mir dabei am Meisten.
Vielen Dank für die tolle Anleitung. Das graue Nähpaket ist mein absoluter Favorit
Vielen Dank für die Erklärung, jetzt weiß ich wie man Bauschgarn verwendet und um die Ecke näht. Viele Grüße, Sabine
Ich habe es eben vergessen zu schreiben: Mein Favorit wäre der graue Stoff mit orangefarbenem Bauschgarn. 🙂
Lieben Dank für die tolle Idee. Ich würde mich über den grauen Stoff sehr freuen.
Viele Grüße, Sassa
Das sind ja schöne Pakete, ich habe bisher noch nicht mit Jaquard und Bauschgarn genäht, das wär mal was Neues. Ich würde das rosa Paket für meine Tochter und mich wählen. Danke für die Gewinnchance!
Alle 3 sind schön, aber das blaue mit grün mein Favorit.
Heute nutze ich alle Gewinnchancen, vielleicht klappt es ja 🙂
ich hätte gerne das blaue Set und würde mich riesig freuen
Mit Bauschgarn habe ich noch nie genäht, das würde ich gerne mal ausprobieren. Der graue Stoff gefällt mir sehr gut. Vielleicht habe ich ja Glück und gewinne?
Drei so tolle Pakete – ich kann mich gar nicht entscheiden und freue mich auf die Überraschung, wenn ich gewinne, welches ich bekomme 🙂
Super tolle Idee und danke für eure Anleitung!
Wow, danke für die tolle Anleitung. Meine Lieblingsfarbkombi wäre von den dreien die grau-orangene (obwohl grau mit grün, der Oberhammer wäre…)
Ich mag grau-organge am liebsten.
Hallo,
mir gefäll am besen die grau-orange Kombination.
Grüße ColAS
Ui, gerade gestern habe ich so ein tolles Dreieckstuch auf dem Adventsbasar unserer Schule gesehen.
Ich würde mich über das graue Nähpaket sehr freuen.
Ein schönes und schnelles Projekt. Der graue Stoff gefällt mir am meisten.
Tücher kann man nie genug habe 🙂
Ich würde mich über das Set mit dem blauen Stoff freuen, um das 1. Mal Bauschgarn zu verarbeiten.
Das wäre doch mal ein guter Grund um endlich mal zu umketteln. Ich würde mich sehr über das blau-grüne Set freuen 😀
Schönes Wochenende und einen schönen zweiten Advent 🙂
My fav is gray (fabric) and orange combo. Thank you!
Rosa ist immer Trumpf
Also ich muss ja gestehen, am coolsten fände ich das Grau kombiniert mit pinken Garn, aber orange ist auch ok
Rosa ist meine Lieblingsfarbe 🙂 Und die Tücher sehen wunderbar aus!
Wow wie einfach und doch sooo schön 🙂 mit Bauschgarn habe ich noch nie genäht, freuen würde ich mich über den grauen Stoff mit dem orangen Garn.
Danke für tolle Anleitung Ich würde mich sehr über das rosane Paket freuen
Blau oder grau, das ist hier die Frage. Toll sind auf jeden Fall beide. Spontan würde ich jetzt grau ein klein wenig schöner finden 🙂
Ich würde mich für Grau entscheiden, die Farbkombi passt zu fast allen anderen Farben.
Übrigens freue ich mich auf den Elch-Gewinn. Danke
Mir gefallen alle farbkombinationen sehr gut
Vielen lieben Dank für die Anleitung. Mein Favorit ist der graue Stoff. Ich würde sehr gerne für meine Tochter und mich ein Tuch nähen und drücke uns die Daumen ✊
Vielen lieben Dank für die Anleitung. Mein Favorit ist der graue Stoff. Ich würde sehr gerne für meine Tochter und mich ein Tuch nähen und drücke uns die Daumen
Ich würde mich gerne Rosa, für mich und meine Tochter, freuen 🙂
Ich würde mich sehr über den blauen Stoff freuen. Danke für die tolle Anleitung, an Bauschgarn habe ich mich irgendwie noch nicht herangetraut…
Blauer Stoff mit Neon Grün ist ja eine geniale Kombination !
Der blaue Stoff ist sooo schön 🙂
Die Anleitung hätte ich Ende November gebraucht… ich wollte zwei Tücher für die Erzieherinnen meiner Tochter nähen, habe aber die Ecken total versaut. Die Tücher haben nun meine Töchter, die wollte ich so nicht verschenken. Aber mit eurer Anleitung klappt es jetzt bestimmt besser :-).
Mir gefällt der graue Stoffe mit orange sehr gut. Ich liebe aber alles was blau ist… schwer…
LG und noch ein schönes Wochenende!
Ich finde das grau/schwarze mit orange am schönsten.
Die sehen ja toll aus. Mit Bauschgarn habe ich bisher noch nicht genäht. Am liebsten wäre mir das Set in blau grüne.
Oh Tücher könnte ich dringend brauchen. Mir würde das blaue gut gefallen
Da hüpfe ich liebend gerne in den Lostopf und würde mich über den grauen Jaquard freuen.
Ich würde mich sehr über das Set in Blau freuen.
Vielen Dank für die Anleitung und die Gewinnchance
Ich hätte gerne das blaue mit dem Beingrünen Bauschgarn
Hallo! Grau und Orange wären für uns ( Ich mit meinen Jungs ) ein spitzen Gewinn!!!
Tücher kann man NIE genug haben!! Mir gefällt der graue Stoff am besten, meiner Tochter aber der rosana. 😉
Hallo,
mir gefällt die graue Kombination am besten.
Vielen Dank
Doris
Ich liebe diese Stoffe . Rose wäre mein Favorit.
Der rosa Stoff hat es mir total angetan!
Hallöchen
Bauschgarn hab ich mir immer mal vorgenommen, aber noch nie benutzt.
Ich finde die Kombi mit dem blauen Stoff und dem grünen Garn sehr ansprechend.
Einen schönen Samstag
Juli
Die Farbkombi grau/orange finde ich interessant. Hätte ich von alleine nicht versucht. Sieht aber gut aus! 🙂
Ohhh also ich finde ja die grau-orange-kombi meeega:-)
Das graue Set ist wunderschön.
Vielen Dank für die tolle und verständliche Anleitung. Das muss ich jetzt auch unbedingt mal ausprobieren und dafür wäre das Nähpaket mit dem grauen Stoff perfekt. Vielleicht habe ich ja Glück und die Glücksfee meint es gut mit mir.
Die Idee mit dem Bauschgarn finde ich interessant. Wenn ich es mir aussuchen dürfte, würde ich die grau/ orange Kombination wählen.
Mir gefällt die blau-grüne Kombination am besten 🙂
Nach dem ich für ein Nähprojekt den falschen Stoff gekauft habe, war ich auf der Suche nach der Anleitung für die tollen Dreieckstücher mit Bauschgarn… Nach einem PC crash musste ich erst mal die Seite wieder finden.
Jetzt bin ich ganz glücklich: gefunden und schon zwei Stück genäht… gleich noch den dritten Stoff verarbeiten…. (hatte ihn vor dem lockdown beim Stoffhändler gefunden….)
Super Anleitung!!!!
Und die Sete ist auch wieder gespeichert 😉