Ihr Lieben, wir danken euch für eure vielen tollen Kommentare zu unserem Adventskalender, euren Wünschen und Grüßen! Wir hoffen, ihr hattet tolle Weihnachten und genießt jetzt eine entspannte Zeit zwischen den Jahren!
Aus den vielen Kommentaren zur letzten Adventskalenderüberraschung haben wir die doppelten Kommentare gefischt und die Gewinnerin gezogen:
Liebe Karin, Herzlichen Glückwunsch zu diesem Gewinn!
Und für alle anderen haben wir hier noch eine Mini-Anleitung für ein Blitz-Kuschelauto – quasi als Trostpreis!
Ihr benötigt diese Zutaten (1):
- Ein großes Bügelbild, zum Beispiel den Hummelhonig-Bulli
- Baumwollstoff für die Vorderseite (Jersey, Sweat und Webware sind hier gut geeignet)
- Kuscheligen Stoff für die Rückseite (Nicky, Teddy und Frottee sind schön kuschelig, aber Jersey, Sweat und Webware funktionieren natürlich auch)
- Kurze Stücke Kordel oder Webband (nach Belieben)
- Füllwatte
Bügelt das Bügelbild nach Anleitung auf den Stoff für die Vorderseite (2). Zeichnet von der linken Seite eure Nahtlinie auf den Stoff – ich habe diesen dafür auf eine Glasscheibe (aus einem Bilderrahmen geliehen) geklebt und konnte im Gegenlicht das Bügelbild gut erkennen. Die Nahtlinie sollte etwa 1,5 cm Abstand zum Bügelbild haben (3). Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um kurze Stücke Kordel oder Webband hinzuzufügen: faltet das Band und näht es von rechts mit ein paar Stichen auf der Nahtzugabe (d.h. außerhalb der vorher angezeichneten Nahtlinie) fest – dabei zeigen die offenen Enden nach außen (4). Ich habe hier ein Namenslabel und ein Stückchen Webband verwendet, die Enden habe ich vorher mit der Flamme eines Feuerzeugs vorsichtig versiegelt.
Legt die Vorderseite rechts auf rechts auf den Stoff der Rückseite (5) und fixiert die beiden Lagen mit ein paar Stecknadeln (6). Näht nun die beiden Stoffe mit einem elastischen Stich zusammen. Achtet darauf, eine ca 5 cm lange Wendeöffnung zu lassen (7). Schneidet den überstehenden Stoff zurück (8).
Die Innenkurven werden schöner, wenn ihr die Nahtzugabe bis knapp an die Naht einschneidet (9). Wendet euer Auto durch die Wendeöffnung (10) und füllt es mit Füllwatte (11). Die Wendeöffnung schließt ihr am bestem mit dem Leiterstich – das geht einfacher, wenn ihr sie mit ein paar Stecknadeln fixiert (12).
Und fertig! So schnell habt ihr ein fixes Kuschelauto genäht – und das funktioniert natürich auch mit Elefanten, Schmetterlingen und Monstern!
Viel Spaß beim Nähen und Verschenken!
Liebe Grüße,
Lena