Als unsere größeren Hummelmädchen vor 2 (naja, fast 3 Jahren) eingeschult wurden hatten wir einige hitzige Diskussionen zum Thema Leggings. Ersetzt eine Leggings die Hose? Muss man da etwas drüber ziehen, damit das nicht ganz so sehr nach Schlafanzug und Lümmeln auf dem Sofa aussieht? Oder ist das auch so okay?
Diskutiert ihr solche Fragen auch so gerne am frühen Morgen? Am Besten auf den letzten Drücker? Ich bin ja ein fürchterlicher Morgenmuffel und habe so gar keine Muße zu früher Stunde. Die pragmatische Lösung war daher ein neues Schnittmuster: ein Schnittmuster, das mit kleinen Details aus der reinen Leggings eine “Jeggings” macht. Eine Kordel im Hüftbund, kombiniert mit Bündchen als Beinabschluss,… die Leggings Gazelle!
Geht das jetzt so? Und reicht das? Hmm – so war das schon viel besser – aber je nach Shirt noch nicht ganz optimal… die einfache Lösung – das Kleid zur Leggings – wurde nicht geliebt. Ein verlängertes Shirt war aber okay. Gut, also noch ein Schnittmuster,… das (Long)Shirt Strauß!
Mit den 3/4-langen Ärmeln haben wir uns nicht alle Mädchen zum Freund gemacht, aber ich mag sie! Ich mag sie richtig gerne. Am allerliebsten kombiniert mit der kurzen Variante des (Long)Shirt Strauss.
Für mich ist die Leggings (pur) nach wie vor perfekt für Sport oder auch einen kuscheligen Sonntagvormittag. Für meine Töchter ist es die Lieblings(alltags)Kleidung schlecht hin. Glücklicherweise haben wir jetzt ausreichend Kombinationen im Schrank die uns alle glücklich machen… in kurz oder lang, mit 3/4 oder langen Ärmeln, schlicht und gerade oder mit eingenähtem Gummiband auf Hüfthöhe, mit Gürtel oder ohne, von Gr. 92 bis 158,…
Ein riesen Dankeschön an unsere tollen Designnäherinnen – danke Antjes Unikate, meckimacht, handgeklotzt, blaubeerwäldchen, madebyminouki, bybertitroete. Ihr seid super!
Habt einen schönen Tag,
Elke
PS: ich habe in letzter ein bisschen mit der Technik experimentiert und aus den Fotos kleine Filmchen (Dia-Shows???) gemacht. Was meint ihr zu dem Format?