Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Tutorial
  • Tutorial: Matchsack
Seesack
Adventskalender 2017, Tutorial

Tutorial: Matchsack

von Elke
/
11. Dezember 201721. Februar 2018
/
Kommentare 45

Seit die großen Hummelkinder die Nähmaschinen für sich entdeckt haben sind wir immer wieder auf der Suche nach Nähideen die leicht umzusetzen sind und dennoch einen WOW-Effekt haben. Der Matchsack wurde zwar schon ganz oft genäht, aber Taschen und Beutel hat man ja doch nie genug und mit ein bisschen Tüddelkram – vielleicht eine Quastenborte und ein Bügelbild – wird schnell etwas ganz besonderes daraus.

Für den Matchsack benötigt ihr

  • einen stabilen Stoff, z.B. Canvas oder Jeans (ca. 60 cm)
  • eine Kordel (ca. 220 cm)
  • Ösen in passender Größe zu eurer Kordel (wir haben hier 11 mm Ösen verwendet)
  • ggfs. etwas Bügeleinlage um die Ösen zu verstärken
  • Tüddelkram wie z.B. eine Quastenborte (ca. 80cm) und ein Bügelbild

Schnitt

Mit einem Klick auf die Schnittgrafik, könnt ihr den Schnitt (PDF) herunterladen. Dann nur noch ausdrucken, zusammenkleben und ausschneiden.

Schnitt Seesack Vorschau

Und so geht es

Schneidet die beiden Schnittteile (Rechteck und Kreis) nach der Vorlage zu und versäubert alle Kanten. Dann bügelt ihr die obere Kante des Sacks an der Saumlinie um, fixiert den „Saum“ mit Stecknadeln und näht ihn auf der Nahtzugabe fest. Im nächsten Schritt könnt ihr nun die Quastenborte von rechts aufnähen.

Die Position der Ösen findet ihr auf dem Schnittteil. Wir empfehlen einen Abstand von ca. 10 cm zwischen den Ösen. Schlagt auch die Öse am unteren Rand des Seesacks ein und schließt die Seitennaht. Diese Öse ist den größten Belastungen ausgesetzt, daher ist es sinnvoll den Stoff vorab mit Bügeleinlage zu verstärken, um späteres Ausreissen zu vermeiden. Nun könnt ihr den Rumpf an seinem unteren Ende mit dem Kreis (dem Boden) verbinden. Steckt dazu einige (viele) Stecknadeln kreisrund und näht den Boden an den Rumpf. Zu guter Letzt wendet ihr den Sack auf rechts und zieht die Kordel ein. Die Enden der Kordel werden miteinander verknotet.

(Das Bügelbild haben wir vor dem Nähen aufgebügelt, um keine störenden Kanten zu haben.)

Wäre das nicht ein schönes Projekt für die Weihnachtsferien? Oder vielleicht doch noch ein Last-Minute-DIY-Geschenk?

Verlosung

Wir verlosen unter allen Kommentaren 1 Materialpaket für einen Matchsack.

(Das Gewinnspiel startet sofort und endet am 11. Dezember um 23:59 Uhr. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Jeder kann nur einmal pro Seite teilnehmen. Die Gewinner bestimmt das Los, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)

Habt einen wunderschönen Tag,

eure Hummeln

Merken

Merken


Teilen:
Kategorien: Adventskalender 2017, Tutorial
Schlagwörter: Beutel, Kinder nähen, Seesack, Tutorial

Kommentare

  1. Andrea N. sagt:
    11. Dezember 2017 um 0:16 Uhr

    Da hüpfe ich doch glatt mit in den Lostopf

    Antworten
    1. Lena sagt:
      11. Dezember 2017 um 8:44 Uhr

      Toller Beutel! Würde sich gut für das Töchterchen eignen 🙂

      Antworten
  2. Kamilla sagt:
    11. Dezember 2017 um 0:22 Uhr

    Der Beutel sieht toll aus. Vielen Dank für die Anleitung.

    Antworten
  3. Gabi sagt:
    11. Dezember 2017 um 1:37 Uhr

    Ja, so ein Matchsack ist mal was Anderes als ein einfacher Stoffbeutel. Gerne würde ich das Materialpaket gewinnen.

    Antworten
  4. Karin sagt:
    11. Dezember 2017 um 1:44 Uhr

    Oh wie schön, auch ich würde gerne ein Materialpaket gewinnen. Vielen Dank für die tolle Anleitung und die Verlosung.

    Antworten
  5. Leene sagt:
    11. Dezember 2017 um 1:58 Uhr

    Coole Idee. Vielen Dank für die Chance

    Antworten
  6. Kerstin Steinborn sagt:
    11. Dezember 2017 um 2:03 Uhr

    Danke für die schöne Anleitung

    Antworten
  7. Maren Ebeling sagt:
    11. Dezember 2017 um 4:29 Uhr

    Klasse, der Matchsack gefällt mir sehr gut. Eine schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich noch

    Antworten
  8. Steffi G. sagt:
    11. Dezember 2017 um 4:33 Uhr

    Cool, dann könnte ich die tolle Anleitung gleich ausprobieren ausprobieren!

    Antworten
  9. beate chamski sagt:
    11. Dezember 2017 um 6:25 Uhr

    super matchsack

    Antworten
  10. Maria Lehmann sagt:
    11. Dezember 2017 um 6:42 Uhr

    Oh danke für die Anleitung 🙂 da nehmen wir doch glatt an der Verlosung Teil 😉

    Antworten
  11. Biggi sagt:
    11. Dezember 2017 um 6:48 Uhr

    Hallo liebe Hummeln! Habe ganz neu Euren tollen Blog entdeckt und bin begeistert! Möchte gerne bei der Verlosung mitmachen! Danke

    Antworten
  12. Hanna F. sagt:
    11. Dezember 2017 um 6:53 Uhr

    Wie schön, so einen hatte ich als Kind auch schon mal! LG Hanna

    Antworten
  13. Tanja Windus sagt:
    11. Dezember 2017 um 7:12 Uhr

    Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung und das tolle Gewinnspiel

    Antworten
  14. Nina sagt:
    11. Dezember 2017 um 7:15 Uhr

    Der ist bestimmt super praktisch, danke. Werde ihn bestimmt bald, vielleicht mit Eurem Materialset , auch mal macheb

    Antworten
  15. Nina sagt:
    11. Dezember 2017 um 7:16 Uhr

    Der ist bestimmt super praktisch, danke. Werde ihn bestimmt bald, vielleicht mit Eurem Materialset , auch mal machen

    Antworten
  16. Andrea sagt:
    11. Dezember 2017 um 7:26 Uhr

    Meine Tochter Melina (6) sitzt auch schon oft mit mir an der Maschine…..diese tolle Tasche würde ihr gefallen und da sie so einfach und schnell geht……werden wir diese bestimmt zusammen machen!

    Antworten
  17. Doris sagt:
    11. Dezember 2017 um 7:31 Uhr

    Schon wieder so eine tolle Idee!! 🙂

    Antworten
  18. Lara sagt:
    11. Dezember 2017 um 8:24 Uhr

    Oh, das liest sich wirklich einfach und her so einen tollen Effekt. Das wäre noch glatt ein Weihnachtsgeschenk für unseren Neffen, dessen Hosentaschen langsam zu klein werden für seine Ausrüstung 🙂

    Antworten
  19. Franziska sagt:
    11. Dezember 2017 um 8:25 Uhr

    Prima – ein Turnbeutel mit rundem Boden! Wäre ein tolles Projekt für meine Tochter, deswegen hüpfe ich schnell mal in den Lostopf 🙂 !!!

    Antworten
  20. Nina sagt:
    11. Dezember 2017 um 8:44 Uhr

    Der sieht echt klasse aus. Vielen Dank für die Anleitung, der wird bestimmt ganz bald nachgenäht.

    Antworten
  21. Eli sagt:
    11. Dezember 2017 um 8:53 Uhr

    Vielen Dank fürs heutige Adventstürchen ich finde das könnte man auch anderweitig nutzen, anstatt Oster Körbe die wieder im Schrank verschwinden Oster-Matchsäcke (mit lecker Füllung natürlich) so bleibt der Osterhase auch lang in Erinnerung

    Antworten
  22. Heike sagt:
    11. Dezember 2017 um 8:56 Uhr

    Obwohl ich ja nun schon länger nähe- Matchsack hab ich jetzt noch keinen gemacht. Der eignet sich bestimmt auch als Turnbeutel , oder? Ich bedanke mich für die Anleitung und hoffe auf das Paket 😉

    Antworten
  23. Karen sagt:
    11. Dezember 2017 um 9:06 Uhr

    Liebe Hummeln
    danke für das tolle Set! So kann sich meine Große ihren eigenen Sportbeutel für die Schule selber zusammen stellen! 🙂

    Antworten
  24. Conny sagt:
    11. Dezember 2017 um 9:12 Uhr

    Oh, schon wieder so ein toller Gewinn. Die Stoffe sind sehr schön und der Matchsack praktisch und geräumig, da würde ich doch gerne das Materialpaket gewinnen. Vielen Dank für die Arbeit, die ihr euch mit dem Adventskaldender macht!

    Antworten
  25. Annett Kästner sagt:
    11. Dezember 2017 um 9:22 Uhr

    uii.. der Beutel ist toll… danke

    Antworten
  26. Janine T sagt:
    11. Dezember 2017 um 9:26 Uhr

    So ein Beutel steht schon lange auf meiner ToDo Liste…Meine kleine Maus ist noch zu klein zum nähen, also muss ich ran. Danke für die Verlosung =)

    Antworten
  27. Kerstin G. sagt:
    11. Dezember 2017 um 9:59 Uhr

    Oh, ein tolles Projekt! Für meinen Mutterschutz wird das vorgenommen+

    Antworten
  28. Jacinthe sagt:
    11. Dezember 2017 um 11:05 Uhr

    Sieht toll aus und ist genau was wir brauchen!

    Antworten
  29. Pia sagt:
    11. Dezember 2017 um 11:48 Uhr

    Danke für die Anleitung. Den werde ich bestimmt mal nähen!

    Antworten
  30. Stephanie Giessl sagt:
    11. Dezember 2017 um 15:01 Uhr

    Das ist noch eine super Idee zum Verschenken! Da mache ich doch gerne mit.

    Antworten
  31. Marion sagt:
    11. Dezember 2017 um 15:50 Uhr

    Der Beutel sieht toll aus. Da versuche ich auch mal mein Glück. 🙂
    Liebe Grüße

    Antworten
  32. Val sagt:
    11. Dezember 2017 um 17:03 Uhr

    Vielen Dank für den tollen Beutel! Meine Tochter hat sich im Sommer einen solchen an der see gekauft und hat ihn sehr oft dabei. Es wäre ja eine tolle Geschenkidee, einen zweiten Beutel zu nähen, dann kann der erste Beutel mal gewaschen werden;)

    Antworten
  33. Sonja sagt:
    11. Dezember 2017 um 17:11 Uhr

    Ooohhh wie schön….
    Jetzt heisst es Daumendrücken und gewinnen 😉

    Antworten
  34. Sonja sagt:
    11. Dezember 2017 um 17:12 Uhr

    Ooohhh wie schön- würd mich freuen wenn ich es gewinne

    Antworten
  35. Tanja sagt:
    11. Dezember 2017 um 18:08 Uhr

    Mal in den Lostopf hüpfe.

    Antworten
  36. Anke sagt:
    11. Dezember 2017 um 19:32 Uhr

    Den tollen Seesack werde ich auf jeden Fall nähen!

    Antworten
  37. Sieglinde S. sagt:
    11. Dezember 2017 um 20:13 Uhr

    Der Beutel gefällt mir gut. Möchte ich auch nähen.

    Antworten
  38. Lisa sagt:
    11. Dezember 2017 um 20:38 Uhr

    Super Anleitung. Der Matschsack wäre ein super Weihnachtsgeschenk 🙂

    Antworten
  39. laconn77 sagt:
    11. Dezember 2017 um 20:48 Uhr

    Da würde ich doch gerne gewinnen!

    Antworten
  40. Julia sagt:
    11. Dezember 2017 um 20:55 Uhr

    Hallöchen
    Also der Matchsack / Seesack kommt ja echt nie wirklich aus der Mode :)) Meine Mittlere hat meinen Liebsten gerade gemoppst, der würde ihr besser stehen. Teenager *AugenRoll*
    Deiner ist auch schön, den würde ich nehmen 😉
    Das Materialpack wäre für das Patenkind, sie hat kurz vor Weihnachten Geburtstag und in der 6. Klasse ist so ein selbst genähter (ich helfe nur) Matchsack sicher total klasse!
    Ich wünsch einen schönen Wochenstart
    Juli

    Antworten
  41. Christiane sagt:
    11. Dezember 2017 um 21:52 Uhr

    Eine tolle Idee! Den würde ich mit meinem Patenkind nähen, sie mag den Beutel!
    Viele Grüße, Christiane

    Antworten
  42. Kathrin sagt:
    11. Dezember 2017 um 22:12 Uhr

    So ein Beutel steht schon lange auf meiner Nähliste…

    Antworten
  43. Rina sagt:
    11. Dezember 2017 um 22:15 Uhr

    Hey, das wäre ein tolles Projekt für meine 9-jährige Tochter- würde mich sehr über das Paket freuen!

    Antworten
  44. Lena sagt:
    14. Dezember 2017 um 9:58 Uhr

    Ihr Lieben, die Glückshummel ist gelandet. Das Materialpaket wurde auf Instagram gewonnen.

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.