Strickkurs Socken bei Hummelhonig in Stuttgart
- Du liebst handgestrickte Socken, die deine Füße (oder die deiner Lieben) warmhalten?
- Du beherrschst die Grundtechniken des Strickens (Maschen anschlagen, rechte und linke Maschen) und strickst einigermaßen routiniert?
- Du hast Lust, den Umgang mit dem Nadelspiel, Ferse und Spitze stricken zu lernen?
- Du möchtest ein paar nette Stunden mit Gleichgesinnten verbringen, zu Hause weiter stricken und am Kursende ein Paar fertige Socken in deinen Händen halten?
Dann bist du bei unserem Socken-Strickkurs richtig!
Was wird im Kurs gestrickt?
Wir stricken Socken – mit Bündchen, einem Schaft in deiner Wunschlänge, einer Zunahme-Ferse und einer Sternspitze. Natürlich stricken wir die Socken in deiner Wunschgröße.
Wie läuft der Strickkurs Socken ab?
Der Kurs ist auf drei Termine (17.11., 1.12. und 15.12.) aufgeteilt und findet am Montagabend immer von 18 bis 20 Uhr statt.
Am ersten Abend lernen wir uns, die Größentabelle und das Nadelspiel kennen. Wir schlagen die erste Socke in deiner Wunschgröße an und stricken die ersten Reihen des Bündchens. Den Rest des Bündchens und den Schaft strickst du dann zu Hause fertig. Du kannst in der Zeit bis zum zweiten Kursabend auch schon deine zweite Socke anschlagen.
Der zweite Abend steht dann ganz im Zeichen der Ferse. Wir stricken eine Herzchferse. Du lernst außerdem, wie die Länge der Socke gemessen wird, damit diese später ganz genau passt. Den Fuß der Socke (oder Socken, wenn du beide parallel strickst), strickst du wieder in den zwei Wochen bis zum letzten Abend zu Hause.
Am letzten Abend des Strickkurses lernst du die Spitze zu stricken und den Abschluss der Socke.
Was muss ich mitbringen zum Strickkurs
Für dein erstes Paar Socken benötigst du:
- Sockenwolle: 100gr 4-fädige Sockenwolle oder 150gr 6- oder 8-fädige Sockenwolle
- Nadeln: Ein Nadelspiel mit 5 Nadeln, in der Stärke passend zur Sockenwolle
- 2 Maschenmarkierer (für den Anfang reichen hier auch Rest-Fäden in einer kontrastierenden Farbe)
- Maßband oder Lineal
- Stopfnadel ohne Spitze zum Vernähen der Fäden
Sockenwolle: Wir empfehlen dir, deine Socken aus dem speziell für diesen Anwendungsfall gedachter Sockenwolle zu stricken. Diese hat oft einen Kunstfaseranteil, der die fertigen Socken etwas stabiler macht, und ist so ausgerüstet, dass diese maschinenwaschbar sind.
Sockenwolle gibt es in verschiedenen Stärken und Materialzusammensetzungen. Meistens besteht Sockenwolle aus 75% Schurwolle und 25% Polyamid. Du findest aber auch Garne aus anderem Material – oft gemischt mit Schurwolle und Polyamid.
Als Rundum-Sorglos-Paket kannst du bei deiner Anmeldung zum Kurs dein Materialpaket bestellen – wir haben 4 verschiedene Sockenwollen zur Auswahl und auch die passenden Nadeln:
- Materialpaket 1 und 3 enthalten die klassische, 4-fädige Sockenwolle aus 75% Schurwolle und 25% Polyamid sowie die passenden Nadeln in 2,5 mm Dicke.
- Materialpaket 2 enthält eine Sockenwolle mit 25%igem Bambus-Viskose-Anteil (ansonsten enthält die Wolle noch 50% Schurwolle und 25% Polyamid) – diese Wolle empfehlen wir, wenn die Socken von Menschen getragen werden, denen Wolle zu kratzig ist. Die passenden Nadel in 2,5 mm Dicke sind auch dabei.
- Materialpaket 4 ist für alle, die schneller mit den Socken fertig werden wollen: Socken aus 6-fädiger Wolle sind dicker und kuscheliger als die aus 4-fädiger Wolle – und schneller fertig. Dazu passen die Nadeln in 3,0 mm Dicke.
Wenn du das Material für den Strickkurs bei uns kaufst, erhältst du 10% Rabatt auf den regulären Ladenpreis.
Wie kann ich mich zum Strickkurs anmelden?
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, musst du dich anmelden – entweder gleich hier im Shop indem du den Kurs in den Warenkorb legt und den Bestellvorgang abschließt, oder du meldest dich persönlich bei uns im Laden an.
Deine Anmeldung wird mit dem Bezahlen des Kurspreises verbindlich. Damit wir planen können, sollte deine Zahlung bis zwei Wochen vor Kursbeginn bei uns eintreffen. Solltest du doch nicht teilnehmen können, sag bitte bis 7 Tage vor Kursbeginn ab – danach berechnen wir 50% des Kurspreises.
Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens 3 Teilnehmer:innen anmelden.
Was ist enthalten im Strickkurs?
Im Kurspreis enthalten sind eine persönliche und eine schriftliche Anleitung zum Sockenstricken sowie drei gemütliche Strick-Abende mit Tee und Knabbereien im Hummelhonig-Laden. Werkzeuge wir Maßband, Scheren und Ersatznadeln liegen zu deiner Nutzung bereit. Und jede Menge Tipps zum Sockenstricken haben wir auch für dich!
Da unser Woll-Sortiment noch sehr übersichtlich ist, kannst du dein Material gerne mitbringen – wenn du Material und Zubehör zum Stricken bei uns kaufst, erhältst du 10% Rabatt.
Du hast noch Fragen zum Strickkurs?
Immer her damit! Schreib uns eine Mail an info@hummelhonig.com oder ruf uns an 0711 500 760 75.
Weitere Kurse findest du in unserem Veranstaltungsprogramm.
Folge uns gerne auf Instagram.

Nähkurs: Nähabend Sweater (20.11.2025)
Nähkurs: Workshop Reißverschlusstäschchen (6.12.2025) 























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.