21 – Tutorial für ein Brillenetui

Heute nähen wir gemeinsam ein Brillenetui. Das Tutorial ist simpel nachzunähen und eignet sich nicht nur für Brillen sondern auch ebenso gut für die Aufbewahrung von Laptopkabeln, Stiften, Bastelkram oder, oder, oder,… Denn auch wir Hummeln werden nicht jünger und müssen uns eingestehen: auch unsere Augen geben auf. Mittlerweile haben wir tatsächlich alle 3 eine [...]

/ Kommentare: 0

20 – Upcycling Inspiration: Wärmflaschenhülle aus altem Shirt

Es gibt sie immer wieder: Tage, an denen wir uns schon morgens auf Tee, Schokolade und Wärmflasche auf dem Sofa freuen! Und weil an dieses Tagen natürlich all die netten Wärmflaschen irgendwo in der Wohnung verschwunden sind, habe ich mir jetzt meine eigene Wärmflaschenhülle genäht – denn das rote Gummiding mag hier niemand so wirklich. [...]

/ Kommentare: 0

12 – Praktische Schürze zum Plätzchenbacken

Hinter Türchen #12 steckt ein Tutorial für eine Erwachsenenschürze. Ihr benötigt Ladet das für euch passende Schnittmuster herunter, sammelt den Stoff und die Bänder ein und es kann losgehen. Nach dem Zuschnitt werden die Teile rundum versäubert und die Tasche wird zum Aufnähen vorbereitet. Bügelt dazu in Schritt 1 die Nahtzugaben der kürzeren Seiten links [...]

/ Kommentare: 0

2 – Tutorial: Upcycling Geschenkbeutel nähen aus Hosenbeinen

Geschenke verpacken mit Stoff – unser Dauerthema! Wir haben euch schon die variablen Furoshiki-Tücher gezeigt, Geschenkbeutel aus Stoff genäht, ein Schnittmuster mit Anleitung für genähte Nikolausstiefel und Geschenktüten aus Waschpapier genäht. Heute zeigen wir euch eine ganz schnelle Methode um Geschenkbeutel aus alten Hosenbeinen zu nähen! Die Upcycling-Geschenkbeutel nähen wir aus dem untersten Stück der [...]

/ Kommentare: 26

Kostenlose Nähanleitung für ein Schlüsseletui

Wir haben euch – als weitere Geschenkidee – eine Nähanleitung für ein Schlüsseletui geschrieben. Ursprünglich war für heute zwar etwas anderes geplant, aber manchmal muss man spontane Ideen zu lassen und Wünsche umsetzen. Eine liebe Freundin und Kundin hat sich letzten Freitag ein Schlüsseletui gewünscht, das groß genug für ihren Schlüsselbund ist und verhindert, dass [...]

/ Kommentare: 4

Adventskalender Inspiration – 4 Tutorials, 2 Plotterdateien, 2 Bügelbilder und 3 Freebies

Hallo ihr Lieben, Wie immer im November stecken wir mitten in den Vorbereitungen für den Hummelhonig Adventskalender! Der Plan steht, jetzt müssen nur noch 24 Türchen gefüllt werden. Und wir sind uns sicher: Der Adventskalender 2023 wird wieder richtig schön! Verschenkt ihr auch selbstgebastelte oder -genähte Adventskalender? Wir haben in den vergangenen Jahren schon so [...]

/ Kommentare: 0

Tutorial: runde Untersetzer mit Paspel

Bei den unzähligen Reißverschlusstäschchen, die wir so für den Hummelhonig-Laden nähen bleiben oft kleine Reststückchen Stoff – zu klein für weitere Täschchen aber dann doch zu liebgewonnen, um sie alle wegzuwerfen. Meistens landen sie dann in der Kiste mit den zu verschenkenden Resten, die ich immer wenn sie voll ist vor den Laden stelle. Und [...]

/ Kommentare: 0

Tutorial: Lange Wärmflaschenhülle

Kennt ihr lange Wärmflaschen? Uns sind sie dieses Jahr erst begegnet und seitdem sind wir hin und weg. So eine lange Wärmflasche hat alle Vorteile einer Wärmflasche und ist zudem noch ein wenig vielseitiger. Durch die Länge können sie einen viel größeren Bereich wärmen. Da sie zudem auch schmal sind, fallen sie im Bett viel [...]

/ Kommentare: 1

Tutorial MugRug mit Paspel

So ein Wellness-Tag ist schon fein, aber genauso wichtig sind die kleinen Pausen im Alltag – und die werden mit einem MugRug noch schöner! Der MugRug (auf deutsch haben wir schon die Bezeichnung “Tassenteppich” gehört) ist im Prinzip ein kleines Tischset, auf dem genau eine Tasse Kaffee (oder Tee) und ein kleiner Teller mit Plätzchen [...]

/ Kommentare: 29

Tutorial Nackenhörnchen

Manche Wünsche erfüllen wir gerne. Passend zum Wellness-Verwöhnprogramm wurde ein Nackenhörnchen gewünscht – zum Lesen, Musik hören und Entspannen. Das erste Hörnchen hat unsere jüngste Hummel nicht nur selbst genäht sondern auch gleich zu ihrem Eigenen erklärt. Bis Weihnachten sollen noch weitere folgen – und so schnell wie die Nackenhörnchen genäht sind ist das auch [...]

/ Kommentare: 37

13 – Tutorial Turbanhandtuch

Seid ihr “Team – nasse Haare” oder eher “Team – auf jeden Fall föhnen”? Bei uns steht es 2:1. Dennoch waren wir uns schnell einig, dass ein Turbanhandtuch sicher nicht schaden kann und wenn es schick aussieht bestimmt auch genutzt wird. Für ein Turbanhandtuch nach unserem Tutorial benötigt ihr Nach dem Zuschnitt markiert ihr die [...]

/ Kommentare: 5

10 – Tutorial: Seiftuch

Vor zwei Tagen haben wir euch ein Tutorial für den Waschhandschuh gezeigt. Es war sehr lustig eure Kommentare zu lesen, und festzustellen, dass auch die meisten von euch eine klare Präferenz haben bei der Frage nach Waschhandschuh oder Seiftuch. Gretchenfrage eben 🙂 Das ist nun geklärt und deshalb kommt heute das versprochene Tutorial für ein [...]

/ Kommentare: 30

Tutorial Haarband

Wir lieben Gesichtsmasken! Zum einen, weil wir unserer Haut damit etwas Gutes tun – aber auch, weil wir mit Maske sooo lustig aussehen – das sind dann die sehr albernen Momente in der Wellness-Runde! Und am liebsten mögen wir selbst angerührte Masken! Was aber weniger Spaß macht, sind Haare, in denen die Hälfte der Gesichtsmaske [...]

/ Kommentare: 23

Tutorial: Waschhandschuh

Als das Home-Wellness Motto für den Adventskalender gesetzt war, kam der Waschlappen relativ schnell als Idee auf. Irgendetwas, um sich Abzuschminken oder eine Maske aus dem Gesicht zu waschen. Wir haben jedoch sehr schnell festgestellt, dass wir ganz unterschiedliche Dinge meinen, wenn wir vom Waschlappen sprechen. Größer als unsere Abschmikpads musste er sein, da waren [...]

/ Kommentare: 41

Tutorial: Augenkissen

Heute haben wir eine Wellness-Anwendung für eure Augen: Ein Körnerkissen für die Augen! Das Augenkissen könnt ihr sowohl kühl als auch warm verwenden – kühl ist es angenehm bei geschwollenen Augen und auch leichten Kopfschmerzen, warm ist es einfach entspannend (zum Beispiel nach einem langen Tag am Bildschirm oder an der Nähmaschine) und hilft bei [...]

/ Kommentare: 40

5 – Upcycling Tutorial: Decke mit Ärmeln

Es ist spürbar kälter geworden und mein Wunsch nach Couch, heißem Tee und einem guten Buch oder Film wird von Tag zu Tag größer. Und auch bei etwas niedrigeren Raumtemperaturen möchte ich nicht auf muckelig warm und Wohlfühlatmosphäre verzichten. Also habe ich zusammen mit den Kids eine Bestandsaufnahme an Woll- und Fleece-Decken gemacht. Tief in [...]

/ Kommentare: 6

Tutorial: Körbchen nähen

Juhu, es ist wieder Adventskalenderzeit! Habt ihr euch schon unser Dezemberfreebie Münster heruntergeladen? Dieses Jahr soll unser Adventskalender euer ganz eigenes #Verwöhnprogramm sein – mit ganz vielen tollen Ideen, die gut tun: beim Nähen, Plotten und Benutzen. Und – nicht so ganz nebenbei – könnt ihr die Ergebnisse natürlich auch verschenken! Wir starten heute in [...]

/ Kommentare: 28

Gehschlitz nähen – mit Übertritt und Untertritt

Gehschlitze sind in schmalen Röcken unerlässlich, denn wir wollen bequem auch mit längeren Schritten gehen können. Üblicherweise nähen wir die Gehschlitze in der hinteren Mitte ein. Wir bevorzugen Gehschlitze mit Über- und Untertritt. Das sichtbare Teil des Gehschlitz nennt sich dabei Übertritt (oder Obertritt), während die unten liegende Lage als Untertritt bezeichnet wird. Unter- und [...]

/ Kommentare: 0

Maskentaschen

Morgen ist endlich – oder schon – Heiligabend. Seid ihr bereit, habt ihr alle Geschenke zusammen? Oder müsst ihr – wie ich – noch ein paar Geschenke nähen? Eine letzte Geschenkidee haben wir noch für euch, und wir behaupten: die ist für jeden was! Denn auch wenn wir sie lieber heute als morgen los wären: [...]

/ Kommentare: 4