Heute haben wir für euch noch eine wirklich fixe Idee zum Schulanfang: Buchstabenanhänger zum Markieren des Schulranzens! Mein Jüngster hat sich nämlich genau den gleichen Schulrucksack ausgesucht wie einer seiner engsten Freunde – und um da Verwechslungen zu vermeiden, bekommen sie jetzt beide ihren Anfangsbuchstaben zum Anhängen!
Die Anhänger sind so schnell genäht, das schafft ihr mal eben zwischendurch und auch noch in der Nacht vor dem Schulanfang! Außerdem ist der Materialeinsatz minimal, wahrscheinlich habt ihr alle Zutaten im Haus:
Material für einen Buchstabenanhänger:
- Buchstabe zum Aufbügeln
- Stoffrest, etwas mehr als doppelt so groß wie der Buchstabe – eine leichte bis mittelschwere Baumwollwebware ist hier perfekt. Wir hatten hier noch ein paar Reste des Papertouch Poplins liegen…
- Etwas Volumenvlies, etwas größer als der Buchstabe. Wir haben Style-Vil verwendet, ein aufbügelbares Volumenvlies sollte aber genauso funktionieren.
- ca 5-8 cm Schrägband
- ein Schlüsselring
Und dann geht es schon los:
Nähanleitung Buchstaben-Anhänger
Bügelt den Buchstaben anleitungsgemäß auf die obere Hälfte des Stoffs. Bis zum oberen Rand des Stoffs sollte noch mindestens 1 cm Platz bleiben. Faltet das Schrägband der Länge nach zur Hälfte und steppt die offene Kante mit einem langen Stich ab. (Die offenen Enden liegen in dem Anhänger, daher habe ich mir das Verriegeln der Naht ausnahmsweise gespart…)
Legt den Stoff doppelt und zwischen die beiden Lagen das Volumenvlies. Das Schrägband legt ihr zur Schlaufe und steckt es oben am Buchstaben zwischen Stoff und Volumenvlies. Es sollte etwa 1-1,5 cm über die obere Kante des Buchstabens ragen. Steckt alle Lagen mit ein paar Stecknadeln zusammen. Näht mit einem zum Stoff passenden Garn und einem langen Stich ca 2-3 mm außerhalb des Buchstabens alles zusammen. Um den Abstand zu halten habe ich die Nadelposition ganz nach links gestellt und die Kante des Füßchens immer am Buchstaben entlang laufen lassen.
Schneidet den überstehenden Stoff und das Volumenvlies auf ca 2 mm zurück. (Aufpassen bei der Schlaufe, die sollte stehen bleiben!) Dann näht ihr noch einmal mit einem kurzen, breiten Zickzackstich rund um den Buchstaben – am besten mit einem kontrastierenden Garn. (Eine Anekdote am Rande: Hier habe ich ziemlich mit dem Stichbild der Maschine gekämpft, es gab lauter Schlaufen und Knoten, sah wirklich nicht gut aus. Also neu einfädeln, Nadel tauschen, die Naht trennen und nochmal von vorne – mit dem gleichen Ergebnis! Und dann bin ich auf die Idee gekommen, die Maschine mal wieder zu säubern – das war die Lösung! Eine Handvoll Staub-von-unter-der-Stichplatte später hat die Maschine wieder sauber genäht…)
Fädelt jetzt noch den Schlüsselring durch die Schlaufe und hängt den Anhänger an einen Schulranzen, eure Handtasche, …
Nach dem gleichen Prinzip können wir uns übrigens auch Buchstaben für eine Namens-Wimpelkette vorstellen!
Wir wünschen euch einen tollen Schulstart!
Liebe Grüße
Eure Hummeln