Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Tutorial
  • Tutorial: Lesezeichen & Kanzashi Blumen
Adventskalender 2020, Tutorial

Tutorial: Lesezeichen & Kanzashi Blumen

von Edith
/
2. Dezember 20202. Oktober 2021
/
Kommentare 21

Ich kann mich Elkes gestriger Einschätzung zu 2020 nur anschließen. Alles ganz unerwartet und ganz anders. So mussten wir uns eben neu arrangieren und jeder hat eigene Wege finden müssen, wie es am besten funktionieren kann. Bei vielen Menschen scheinen Bücher ein gutes Mittel zu sein – zumindest haben viele dieses Jahr zum Lesen zurückgefunden. Ich kann das absolut nachvollziehen, kann man doch für einige Zeit der Realität entkommen, in andere Welten abtauchen und die Phantasie beflügeln.

Somit eignen sich Bücher dieses Jahr besonders gut als Weihnachtsgeschenk. Und mit einem schönen DIY Lesezeichen kann man dem Ganzen im Nu eine persönliche Note hinzufügen.

Kanzashi-Blumen Lesezeichen

Kanshashi ist eine alte japanisch Technik zur Herstellung von Stoffblumen und wurde ursprünglich für Haarschmuck eingesetzt. Man kann wunderschöne Blumen aus wenigen Stoffresten damit herstellen und alles mögliche damit aufhübschen. Kombiniert mit einem schönen Gummiband ist im Handumdrehen ein schönes Lesezeichen entstanden.

Für die Kanzashi Lesezeichen braucht ihr

  • ein Stück Gummiband (Breite ca. 5cm), findet ihr auch bei uns im Shop
  • Stoffreste
  • passende Knöpfe

Und natürlich die üblichen Werkzeuge:

  • Schere
  • Nähnadel und Garn
  • Bügeleisen
  • Nähmaschine

Schnittteile

  • 5 Kreise, Durchmesser von ca. 8cm

Tipp:
Zum Aufzeichnen der Kreise eignen sich Deckel von Schraubgläsern besonders gut, beispielsweise von Honig Gläsern.

Und so werden die Kanzashi Lesezeichen genäht

Die Kreise mittig links auf links falten und bügeln. Bei jedem Kreis nacheinander mit dem selben Faden die runde Seite mit einem Heftstich absteppen. Die abgesteppten Kreise zusammenziehen.

Nachdem das letzte Blütenblatt geheftet wurde, die ganze Blume zusammenziehen und das letzte Blütenblatt am ersten festnähen. Die Naht fixieren. Zum Schluss mit dem selben Faden einen Knopf mittig an den Blütenblättern annähen.

Das Gummiband für das jeweilige Buch abmessen. Doppelte Länge des Buches verwenden. Gummiband ca. 1,5cm überlappend zu einem Ring schließen mit dem Zickzackstich der Nähmaschine absteppen. Dabei mehrere Male hin- und hernähen, um zu verhindern, dass die Naht aufgeht, da das Gummi unter Zug stehen wird.
Tipp: Wenn die Größe des Buches nicht genau bekannt ist, den Gummiring lieber etwas kleiner abmessen. Denn im Zweifel kann das Gummi größer gedehnt werden. Ist das Lesezeichen hingegen zu groß, hält es nicht gut am Buch.

Kanzashi Blüte über der Naht platzieren und gut am Gummiband festnähen. Fertig.

Wolken Lesezeichen

Aus schönen Gummibändern lässt sich auch noch eine weitere Lesezeichen Variante herstellen. Hierbei wird das Gummiband nicht zum Ring geschlossen sondern einfach verwendet. Durch die Wolken oben und unten kann ebenfalls Zug auf das Gummiband gegeben werden und das Lesezeichen ist ebenfalls dank seiner Elastizität für unterschiedliche Buchgrößen verwendbar.

Für die Wolken Lesezeichen braucht ihr

  • Reste von hellem Teddystoff
  • ca. 5cm breites Gummiband, findet ihr auch bei uns im Shop
  • etwas Füllwatte oder kleingeschnittene Stoffreste

Und natürlich die üblichen Werkzeuge:

  • Schere
  • Nähnadel und Garn
  • Stecknadeln
  • Nähmaschine

Schnittteile

  • 4 x Schnittteil Wolke, jeweils paarweise gegengleich
  • ein Stück Gummiband (Breite ca. 5cm)

Schnittmuster

Das Schnittmuster für das Schnittteil Wolke kann hier heruntergeladen werden:

Und so werden die Wolken Lesezeichen genäht

Gummiband mit einem Feuerzeug anschmelzen, damit die Enden nicht aufribbeln. Das eine Ende des Gummbands rechts auf rechts auf die untere Kante der Wolke stecken. Das andere Ende des Gummibands analog anstecken. Gummiband mit einem elastischen Stich an die Wolkenschnitteile annähen. Jeweils das gegengleiche Wolkenstück rechts auf rechts auf die Wolken stecken. Das Gummiband befindet sich zwischen den Wolken.

  • Matratzenstich / Leiterstich

Die Wolken knappkantig zusammennähen. Dabei die untere Kante der Wolke als Wendeöffnung offen lassen. Die Wolken auf rechts wenden und ausformen. Mit etwas Füllwatte oder Mini Stoffresten füllen. Dabei darauf achten, dass das Gummibandende im Inneren der Wolke verschwindet. Die Wendeöffnung mit einem Handstich schließen. Am besten eignet sich hier der unsichtbare Matratzenstich.

Verlosung des Tages

Heute verlosen wir 5 x das Materialset für ein Wolken-Lesezeichen unter allen Kommentaren (hier, auf Facebook und Instagram). Verratet uns doch euer Lieblingsbuch. Ihr könnt auf mehreren Kanälen kommentieren. Dadurch erhöht sich eure Gewinnchance.

(Diese Verlosung wird von Hummelhonig veranstaltet. Sie startet sofort und endet am 2. Dezember 2020 um 23:59 Uhr. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Der Gewinn wird ausschließlich per Post versandt. Die Gewinner bestimmt das Los am 3. Dezember 2020, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)

Liebe Grüße,
eure Hummeln


Teilen:
Kategorien: Adventskalender 2020, Tutorial
Schlagwörter: Gummiband, Kanzashi, Lesezeichen, Tutorial

Kommentare

  1. Juli.W. sagt:
    2. Dezember 2020 um 0:53 Uhr

    Hallöchen
    Mein Lieblingsbuch ist „das Parfum“, immer wieder schön zu lesen.
    Aktuell lese ich „der Hundertjährige der aus dem Fenster stieg und verschwand“ und „Tilda Apfelkern“
    Eine schöne Woche

    Antworten
  2. Eva L. sagt:
    2. Dezember 2020 um 1:23 Uhr

    Mein Lieblingsbuch ist das Buch von Axel Braun „Kraniche und Klopfer“

    Antworten
  3. Nicole W. sagt:
    2. Dezember 2020 um 6:29 Uhr

    Zunächst einmal wünsche ich Euch eine schöne Adventszeit und vielen Dank, dass Ihr auch in diesem Jahr wieder einen Online Adventskalender vorbereitet habt. Mein Lieblingsbuch ist „Flowers in the attic“ (Blumen der Nacht) von V.C. Andrews.

    Antworten
  4. Karin sagt:
    2. Dezember 2020 um 7:51 Uhr

    Guten Morgen ihr Lieben Hummeln ,
    Schön dass ihr euch wieder die Zeit für einen coolen Adventskalender genommen habt !!
    Mein Lieblingsbuch ist derzeit Der Gin des Lebens von Carsten Sebastian Henn .
    Bleibt gesund

    Antworten
    1. Edith sagt:
      4. Dezember 2020 um 7:53 Uhr

      Liebe Karin,
      herzlichen Glückwunsch, du hast ein Lesezeichen Nähpaket gewonnen. Wir schicken dir eine PN.
      LG, die Hummeln

      Antworten
  5. Jasmin sagt:
    2. Dezember 2020 um 7:56 Uhr

    Immer noch Pippi Langstrumpf

    Antworten
  6. MichaF sagt:
    2. Dezember 2020 um 8:15 Uhr

    Wieder mal eine tolle Geschenkidee! Bücher sind immer ein tolles Geschenk, aber so „aufgehübscht“ noch persönlicher…
    Oh, habe ich ein Lieblingsbuch? Immer das, in das ich grad versunken bin… 😉 Zuletzt habe ich mich in der Edelsteintriologie (Rubinrot, …) nächteweise festgelesen… 🙂

    Antworten
  7. Birgit sagt:
    2. Dezember 2020 um 9:32 Uhr

    Ich habe gar keine bestimmten Lieblingsbücher…. ich bin ein absoluter Bücherwurm 🙂

    Antworten
  8. Manuela S. sagt:
    2. Dezember 2020 um 9:49 Uhr

    Ich liebe Carlos Ruiz Zafon „der Schatten des Windes“, da ich viel und gerne lese, gibt es eigentlich nicht DAS Lieblingsbuch 😉

    Antworten
  9. Sandra Köhler sagt:
    2. Dezember 2020 um 10:55 Uhr

    Ich bin absoluter Fan von „Sofia und die Hirschgrundmorde“ von Susanne Hanika. Sehr schöne Reihe. Echt zum empfehlen!

    Antworten
  10. Lisa sagt:
    2. Dezember 2020 um 11:37 Uhr

    Ich mag den report der Magd

    Antworten
  11. Hanna F. sagt:
    2. Dezember 2020 um 11:59 Uhr

    Ich lese gerne die „Schwestern-Reihe“ von Lucinda Riley.
    Liebe Grüße Hanna

    Antworten
  12. Beate sagt:
    2. Dezember 2020 um 13:03 Uhr

    Meine Lieblingsreihe ist die Highland Saga von Diana Gabaldon

    Antworten
  13. Gina sagt:
    2. Dezember 2020 um 18:27 Uhr

    Liebe Hummeln, mein Lieblingsbuch ist Metro 2033. Sehr spannend. 🙂

    Antworten
  14. Lucienne sagt:
    2. Dezember 2020 um 18:33 Uhr

    Ich lese gern den Report der Magd.

    Antworten
  15. Andrea sagt:
    2. Dezember 2020 um 19:21 Uhr

    Ich lese so viel……gerade bin ich bei Khaos von Lin Rina…..die Staubcronik von ihr ist auch super!

    Antworten
  16. Christina sagt:
    2. Dezember 2020 um 19:26 Uhr

    Es gibt soviele schöne Bücher. Ich habe in diesem Jahr bis jetzt knapp 45 Bücher gelesen. Jede Geschichte ist anders. Manche bleiben länger in Erinnerung andere weniger. Ein absolutes Lieblingsbuch habe ich nicht, aber „Die Asche meiner Mutter“ kann ich sehr empfehlen.

    Antworten
  17. Stephanie sagt:
    2. Dezember 2020 um 19:30 Uhr

    Mein Lieblingsbuch ist „Der kleine Prinz“.

    Antworten
  18. Katja Fischer sagt:
    2. Dezember 2020 um 19:51 Uhr

    Ich liebe das Buch Kapitän Blaubär von Walter Moers.

    Antworten
  19. Regina sagt:
    2. Dezember 2020 um 19:55 Uhr

    Mein absolutes Lieblingsbuch ist aus meiner Kindheit.
    „Der Tag an dem das Meerwschweinchen reden konnte“ ist so herrlich kindlich,
    ehrlich, süß und mitreissend. Mittlerweile hat es meine Tochter schon gelesen
    und ist ebenso verzaubert. Das Buch ist mittlerweile über 55 Jahre alt und
    für mich ein kleiner Schatz.

    Schön dass es den Hummelhonig-Adventskalender gibt. Ein tägliches Highlight in dieser
    so trostlosen Coronazeit. Habt lieben Dank

    Regina

    Antworten
  20. Eva sagt:
    2. Dezember 2020 um 21:26 Uhr

    Mein Lieblingsbuch ist Ronja die
    Räubertochter

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.