Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Weihnachten
  • Tutorial: Mug Rug
weihnachtliches MugRug
Adventskalender 2014, Tutorial, Weihnachten

Tutorial: Mug Rug

von Edith
/
13. Dezember 201422. Februar 2016
/
Kommentare 5

Mug Rugs kann man nie genug haben – finde ich. Als Zwischending zwischen Tassenuntersetzer und Tischset nehmen sie nicht allzu viel Platz weg und bieten doch genügend Platz, um neben der Tasse noch ein Paar Kekse oder zur Zeit eher Plätzchen abzulegen : ) Außerdem sind es perfekte kleine Weihnachtsgeschenke. Daher zeige ich euch im heutigen Tutorial, wie man ein weihnachtliches Mug Rug näht.

Ihr benötigt dafür zwei Stücke Stoff 23 x 18 cm, ein ebenso großes Stück doppelseitig klebendes Bügelvlies und kleinere Reste Stoff und Bügelvlies für den Tannenbaum, den Baumstamm und für den Kreis. Ich habe mich bei der Stoffauswahl selbstverständlich bei den weihnachtlichen Hummelhonig-Stoffen ausgetobt.

Das Bügelvlies für die Applikationen von der Vorlage ausdrucken, ausschneiden, auf das Bügelvlies übertragen und ebenfalls ausschneiden.

Material MugRug

Tannenbaum und Tassenkreis werden auf unterschiedliche Weise appliziert. Das Vlies für den Tannenbaum und den Baumstamm von links auf die jeweiligen Stoffe kurz aufbügeln und mit einer Nahtzugabe von 1cm rundherum ausschneiden. Das Papier vom Bügelvlies abziehen und die Nahtzugaben um das Vlies umklappen und die Kanten leicht anbügeln. Dabei darauf achten, dass nicht über die Kanten gebügelt wird, damit das nicht vom Stoff bedeckte Vlies nicht schmilzt.

Den Vlieskreis ebenfalls von links auf das dafür vorgesehene Stück Stoff bügeln und den Stoff ohne Nahzugabe um das aufgbügelte Vlies herum auschneiden. Das Umklappen einer Nahtzugabe bei einem Kreis würde leicht kantig werden, daher lassen wir die Nahtzugabe hier weg und applizieren den Kreis anders als den Baum.

Tannenbaum Applikation

Nun den Tannenbaum und den Stamm auf dem Vorderteil plazieren, festbügeln und applizieren. Da der Tannebaum eine eingeschlagene Nahtzugabe hat, reicht es hier knappkantig einmal herumzunähen, z.B. mit einem Geradstich. Der Kreis ebenfalls an der gewünschten Stelle aufbügeln. Da dieser ist ohne Nahtzugabe zugeschnitten ist, wird er nun mit einem dichten Zickzack-Stich appliziert. Damit wird er automatisch auch versäubert.

MugRug appliziert

Nun das große Stück Bügelvlies von links auf den Rückseitenstoff bügeln. Rückseite auf Vorderseite rechts auf rechts aufeinanderlegen und einmal rundherum zusammen nähen, Wendeöffnung lassen. Mug Rug wenden und die Wendeöffnung mit einem Leiterstich schließen. Mug Rug bügeln und bei Bedarf knappkantig (2-3 mm vom Rand) außenrum absteppen. Dabei könnt ihr auch eine Ziernaht verwenden, um schöne Effekte zu erzielen.

MugRug genäht

Jetzt nur noch mit Tee oder Kaffee sowie leckeren Plätzchen vollstellen und genießen…

Viel Spaß beim MugRugs Nähen wünscht,

Edith


Teilen:
Kategorien: Adventskalender 2014, Tutorial, Weihnachten
Schlagwörter: Tutorial, Weihnachten, Weihnachtsbaum

Kommentare

  1. Anke sagt:
    13. Dezember 2014 um 8:40 Uhr

    Vielen Dank für das Tutorial!

    Cool, dass der Tannenbaum direkt unter dem Stern appliziert ist. Auf so ein Detail hätte ich bestimmt nicht geachtet.

    Viele liebe Grüße von

    Anke

    Antworten
  2. Annette sagt:
    13. Dezember 2014 um 8:42 Uhr

    Tolle Anleitung! Danke schön!

    Antworten
  3. Kim sagt:
    13. Dezember 2014 um 15:00 Uhr

    Dankeschön! <3

    Antworten
  4. Maren Kloppenborg sagt:
    14. Dezember 2014 um 7:03 Uhr

    Ganz tolle Sache! Ich kannte bis jetzt keinen Mug Rug, da sieht man auch ein altes Huhn wie ich lernt nie aus 😉 Danke für die tollen Ideen und den super Adventskalender,!

    Antworten
  5. Fischer sagt:
    14. Dezember 2014 um 9:17 Uhr

    Toll bin dabei

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.