Endlich haben wir mal wieder ein Tutorial für euch: ein niedliches kleines Täschchen, das sich hervorragend eignet, um darin die Beute des Osterspaziergangs zu sammeln.
Um diesen Beutel nachzunähen braucht ihr:
- nicht dehnbaren Stoff für die Innenseite – ca 20×40 cm
- nicht dehnbaren Stoff für die Außenseite – ca 20×40 cm
- aufbügelbares Volumenvlies, nicht zu dick – ca 20×40 cm
- 6 Streifen Jersey – 5×35 cm
- nach Wunsch Webbänder, Borten, Bügelbilder, Anstecker…
Die fertige Tasche ist ca 20 cm breit und – ohne Henkel – 16 cm hoch. Dadurch ist sie auch für ganz kleine Kinder schon sehr handlich – und wenn mehr Eier gesammelt werden, als reinpassen, können die ja auch immernoch in den Hosentaschen der Eltern verwahrt werden 😉
Das Schnittmuster könnt ihr euch hier herunterladen und wie ihr die Tasche näht, seht ihr hier:
Schneidet anhand des Schnittmusters (Nahtzugabe ist im Schnittmuster nicht enthalten, die müsst ihr also noch hinzugeben):
- je 2mal die Außen- und Innentasche mit 1cm Nahtzugabe
- 2mal Volumenvlies mit 0,5-0,7cm Nahtzugabe
Auf dem Bild sind außerdem die Jerseystreifen zu sehen (der Fadenlauf ist in Quersrichtung, d.h. parallel zur kurzen Kante).
Bügelt nun zuerst das Volumenvlies (meins war ca 0,5cm dick) nach Anleitung (die steht meist direkt auf dem Vlies an der Seitenkante) von links auf einen der Stoffe – wenn die Stoffe unterschiedlich dick sind, bügelt das Volumenvlies auf den dünneren.
Wenn ihr die Tasche noch mit Bändern, Bügelbildern, Borten oder Labeln verzieren möchtet, ist jetzt der richtige Zeitpunkt – ich habe nur ein Label aufgenäht:
Nun werden Innen- und Außentasche genäht: Steckt dazu jeweils die Teile der Innen- und der Außentasche rechts auf rechts aufeinander und näht den äußeren Bogen. Versäubert die Schnittkanten (z.B. mit einem Zickzackstich).
Für die Taschengriffe stellt ihr euch Kordeln aus Jerseystreifen her. Dazu zieht ihr kräftig an den Jerseystreifen, sodass sich die Kanten rollen. Steckt dann jeweils drei der Jerseystreifen von rechts an den beiden Nähtenden der Außentasche fest:
Fixiert die Jerseykordeln indem ihr sie auf der Nahtzugabe festnäht – wenn ihr ein paar Mal vor- und zurücknäht, halten die Kordeln sicher. Steckt dann die Außen- und die Innentasche rechts auf rechts, die Kordeln liegen dabei zwischen den beiden Taschen..
…und schließt die obere Kante bis auf eine mindestens 5cm lange Wendeöffnung. Wendet die Tasche, steckt die Wendeöffnug mit eine paar Nadeln und steppt die obere Kante nochmal knappkantig ab (ca 2mm von der Kante entfernt):
Jetzt müsst ihr nur noch die Jerseykordeln flechten und beide Seiten mit einem Doppelknoten verbinden – dieser sollte ca 12 cm vom oberen Rand der Tasche entfernt sein. Aus den abgeschnittenen Enden der Jerseykordel könnt ihr ganz einfach eine Schleife machen: Schneidet die Reststücke in mehrere gleichlange Stücke (7cm sind ganz gut) und bindet diese mit einem Stück Jerseykordel zusammen. Befestigt die Schleife mit einer Sicherheitsnadel:
Fertig! Wir wünschen euch viel Spaß beim Nähen und Eier-Sammeln!
Liebe Grüße,
Eure Hummeln
verlinkt bei: https://handmadeontuesday.blogspot.de/p/freebie-freitag.html