Nach einem wunderbar entspannten Wochenende sind wir Hummeln zurück in Stuttgart. Einmal im Jahr genießen wir mit lieben Freundinnen 3 Tage lesen, quatschen, laufen, nähen, stricken, das Leben leben und auch einfach mal nichts tun. Hach war das schön,…
In der Zwischenzeit war die liebe Stephie von madebyminouki fleißig. Sie hat ein Tutorial zu einer Paperpag-Hose für uns (und vor allem für euch!) geschrieben, basierend auf unserem Schnittmuster Kamel.
Auch ein Hosenschnitt kann sehr vielseitig sein, wie man hier bei der Kinder-Sommerhose Kamel sehen kann. Denn diese lässt sich ganz einfach in eine Paperbag-Hose verwandeln und kommt damit ein wenig schicker daher wie üblich. Je nach Stoffwahl ist sie auch herbst- und wintertauglich.
Zunächst wird festgelegt wie hoch der Paperbag-Bund am Ende sein soll, durch eine Verlängerung der Bundkante nach oben hin. Ich würde mindestens 5 cm empfehlen. Hier ist natürlich Spielraum für Variationen. Wenn gewünscht kann dies auch am Saum wiederholt werden, hier würde ich mindestens 3 cm empfehlen. Die zuvor verlängerte Bundkante wird nun um die gesamte Verlängerung umgeschlagen und mit einem Geradstich festgenäht. Hierbei eine Öffnung von 2-3 cm offen lassen.
Gleiches am Saum wiederholen und die Öffnung nicht vergessen. Nun in der Höhe des Gummibandes (plus etwas Spiel um das Gummiband einzuziehen) nochmals oberhalb der eben getätigten Naht parallel eine Naht setzen. Hierbei muss keine Öffnung gelassen werden. Am Saum wiederholen und das Gummiband mithilfe einer Sicherheitsnadel durch die Öffnung ziehen. Die beiden Enden mit einem elastischen Stich zusammen nähen und die Öffnung schließen. Gleiches gilt für den Saum am Hosenbein (hierbei kann ein schmaleres Gummiband verwendet werden).
Die Rüschen des Paperbag nun noch gleichmäßig verteilen und fertig.
Wir sagen DANKE, liebe Stephie! Es ist uns eine Freude dich bei uns auf dem Blog “zu haben”. Lieben Dank für die Inspiration.