Vor zwei Tagen haben wir euch ein Tutorial für den Waschhandschuh gezeigt. Es war sehr lustig eure Kommentare zu lesen, und festzustellen, dass auch die meisten von euch eine klare Präferenz haben bei der Frage nach Waschhandschuh oder Seiftuch. Gretchenfrage eben 🙂 Das ist nun geklärt und deshalb kommt heute das versprochene Tutorial für ein Seiftuch mit Briefecken.
Für das Seiftuch braucht ihr
- Hauptstoff, z.B. Frottee, Waffelpiquée, aber auch Jersey oder Sweat sind geeignet
- Gewebebeand als Aufhängung
- optional: das ausgedruckte Schnittteil
Und natürlich die üblichen Werkzeuge:
- Schere oder Rollschneider
- Lineal
- Klammern, Stecknadeln
- Nähmaschine
- Bügeleisen
- 1x Quadrat: 36cm Kantenlänge
- (alternativ Papierschnittteil zum Ausdrucken)
- 1x Gewebeband-Stück: ca. 5cm
Schnittteile
Legende
Und so wird das Seiftuch genäht
Das Schnittteil Seiftuch mit der linken Seite nach oben auf den Tisch legen. Zunächst ringsherum 1 cm umschlagen und bügeln. Die äußeren Umschlagkanten sind entstanden. Im nächsten Schritt ringsherum 2cm umschlagen und erneut bügeln. Die inneren Umschlagkanten sind entstanden.
Die umgebügelten Kanten wieder aufklappen. Nun für jede der vier Ecken folgende Schritte wiederholen:
- Ecke diagonal so nach innen falten, das der Schnittpunkt zweier innerer Umschlagkanten die Mitte der diagonalen Faltlinie bildet (siehe Zeichnung).
- Die umgeklappten Diagonale bügeln und wieder aufklappen. Anschließend die diagonale Faltlinie zusätzlich mit Kreide auf dem Stoff markieren.
- Seiftuch rechts auf rechts quer zur eingezeichneten Diagonale falten, die Stoffkanten liegen aufeinander. Nun die äußeren Umschlagkanten links auf links einschlagen. (siehe Zeichnung). Mit einer Stecknadel stecken und entlang der eingezeichneten Diagonale absteppen. Ecke jenseits der Nahtzugabe abschneiden.
Die Nahtzugaben an allen 4 Ecken aufklappen und auseinander bügeln. Das Seiftuch nun wenden, so dass die umgenähten Kanten links auf links liegen und Briefecken sichtbar sind. Rundherum bügeln. Ein Stück Webband ein eine der Ecken stecken und mit Stecknadeln fixieren. Die Saumkanten ringsherum knappkantig absteppen. Fertig!
Alle Zutaten für die Seiftücher gibt es im Shop: Waffelpiquée und Webbänder!
Verlosung
Auch heute verlosen wir wieder 3 Materialpakete, diesmal für je 2 Seiftücher – eins im Blog, eins auf Instagram und eins auf Facebook. Verratet uns doch, ob ihr die Seiftücher für euch nähen möchtet oder lieber verschenken würdet.
Liebe Grüße,
Eure Hummeln
(Diese Verlosung wird von Hummelhonig veranstaltet. Sie startet sofort und endet am 10. Dezember 2022 um 23:59 Uhr. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Der Gewinn wird ausschließlich per Post versandt. Die Gewinner bestimmt das Los am 11. Dezember, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)
Die Verlosung ist beendet, die GewinnerInnen sind ausgelost und benachrichtigt.
Ich würde sie gerne für mich vernähen. eignen sich aber auch gut als Geschenk mit nem Utensilo
Die sind super! Ich würde sie ganz selbstlos behalten 😉
Die würde ich tatsächlich für mich nähen.
LG
Ich würde sie für mich behalten ☺️
Da ich eher Team Waschhandschuh bin , würde ich die Seiftücher verschenken.
Die würde ich gerne für mich behalten :).
Das Tuch würde ich mit einem tollen Stück Seife verschenken – bin nämlich auch Team Waschhandschuh
Ich würde das Tuch verschenken.
Die Anleitung ist gut beschrieben. Das müssenich hinbekommen
Die würde ich verschenken
Diese würde ich sehr gern mal einfach nur für mich machen lg und eine Gute Zeit
Würde sie einfach für mich behalten ….
Würde sie als Übung nutzen, mit Namen besticken und verschenken 🙂
Ich würde sie wahrscheinlich an meine Nichten verschenken
Wenns gut klappt mit den Briefecken nähen würd ich sie verschenken.
Ich würde sie eher verschenken
Die würde ich mit einem Seifenstück oder festem Shampoo zu Weihnachten verschenken ( wäre direkt ein praktisches Beispiel für Nachhaltigkeit und so…. )
Die ersten würde ich für mich nähen. Und wenn’s dann perfekt klappt viele weitere zum verschenken.
Meine Familie würde sich freuen wenn wir sie behalten 😉
Die sind so hübsch, die würde ich verschenken … und dann noch win paar für mich nähen.
Die würde ich doch glatt für mich selber nähen!
Ich finde die Seiftücher sehr schön, und würde sie mit einem Utensilo gerne verschenken.☃️
Da wir beides benutzen bei uns in der Familie, würde ich sie behalten. ☺️
Die sind so hübsch, die behalte ich selber 😉 Danke für die Verlosung
Ich würde mir eines nähen und eines verschenken. Waffelpiquet ist ein tolles Material
Ich würde sie für uns nähen, die wären hier täglich im Gebrauch
Die Tücher sehen toll aus! Würde ich gerne verschenken…nach Weihnachten stehen direkt ein paar Geburtstage an
Ich würde die Seiftücher sehr gerne meiner Teenie-Tochter nähen und schenken.
Ich würde die Seiftücher sehr gerne meiner Teenie-Tochter nähen und schenken.
Die sind Klasse. Ich würde sie meiner Tochter schenken.