Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Tutorial
  • Tutorial: Tropfenverschluss mit Schleife
Tropfenverschluss
Tutorial

Tutorial: Tropfenverschluss mit Schleife

von Lena
/
10. Mai 201629. Mai 2016
/
Kommentare 0

Hallo ihr Lieben,

In der Probenähgruppe für Gazelle und Strauß haben wir diese sommerliche Variante des Shirts Strauß bereits gezeigt. Sie hat gleich zwei Besonderheiten: zum einen haben wir sie aus Webware genäht (das funktioniert aber nur bei schmalen Kindern und legeren Schnitten – ansonsten greift lieber zu Schnittmustern, die für Webware gemacht sind), zum anderen haben wir statt des vorgesehenen Belegs am Halsausschnitt einen Tropfenverschluss mit einer Schleife aus Schrägband gearbeitet. Und wie das geht, zeigen wir euch heute hier:

Ihr benötigt dazu

  • das bis auf den Halsausschnitt fertig genähte Shirt. Da der Ausschnitt eingefasst wird, braucht ihr hier keine Nahtzugabe.
  • Bügeleinlage, passend zum Stoff
  • einen Rest des Shirtstoffs
  • Schrägband – etwa 1,50 m
  • Stecknadeln

Und so geht’s

Bügelt die Bügeleinlage auf euren Stoffrest (der sollte etwas größer als der geplante Tropfen sein). Schneidet den Beleg zu (an allen Seiten etwa 1,5 – 2 cm breiter als der Tropfen) und versäubert ihn an den Seiten und der Unterkante. Steckt den Beleg rechts auf recht und mittig an den hinteren Ausschnitt und zeichnet die Tropfenlinie ein. Näht entlang der Tropfenlinie und schneidet dann den Stoff innerhalb des Tropfens bis auf einen halben cm vor der Tropfenlinie aus. Schneidet diese Nahtzugabe in der Rundung ein paar Mal bis ganz knapp an die Naht ein. Wendet den Beleg nach innen und bügelt ihn gut aus.

Tropfenverschluss Beleg zuschneiden und versaeubern
Tropfenverschluss Beleg stecken und Tropfen einzeichenen
Tropfenverschluss Beleg wenden und bügeln

Faltet das Schrägband auf und steckt es rechts auf links an die Kante des Ausschnitts. Dabei liegt die Kante des Schrägbands auf der Kante des Ausschnitts und die Mitte des Schrägbands in der Länge auf der vorderen Mitte des Shirts. Näht das Schrägband mit einem Geradstich der normalen Nähmaschine fest. Die Naht verläuft in der Falte des Schrägbands. Faltet das Schrägband um die Kante des Shirt auf die rechte Seite und steckt es fest.

Tropfenverschluss Schrägband stecken
Tropfenverschluss Schrägband nähen
Tropfenverschluss Schrägband stecken

Näht nun das Schrägband von rechts fest – wieder mit einem Geradstich. Die Enden des Bandes schlagt ihr dabei ein und näht sie so fest. Fertig!

Tropfenverschluss Schrägband nähen
Tropfenverschluss Schraegbandenden naehen

Diese sommerliche Art der Halslochversäuberung passt nicht nur zum (Long)Shirt Strauß, sondern sieht sicher auch hübsch aus an Schmetterling und Rom, Maus, Flamingo und Panda. Der Tropfenverschluss sollte genug Platz in der Halsöffnung verschaffen, sodass ihr auch bei dehnbaren Materialien Schrägband aus Webware verwenden könnt, einheitlicher wird es aber mit Jerseyschrägband.

Viel Spaß beim Nähen!

Liebe Grüße,

Eure Hummeln


Teilen:
Kategorien: Tutorial
Schlagwörter: hübsche Details, Saum, Strauß, Tropfenverschluss, Tutorial, Verschluss

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.