Habt ihr schon die tollen Jacquard-Musselinstoffe im Shop entdeckt? Als wir diese Stoffe im März auf der Messe entdeckt haben, war das Liebe auf den ersten Blick! Und dann haben wir in unserer Verliebtheit tatsächlich komplett vergessen, nach der Lieferzeit zu fragen 😂. Die Wartezeit schien endlos – aber dann kamen die Stoffschätze doch noch rechtzeitig zur Ladenparty an – und jetzt sind sie endlich im Shop! Weich und luftig wie Musselin sind sie und das eingewebte Jacquard-Muster macht sie ganz besonders. Wir können uns ganz wunderbar luftige Sommerkleidung daraus vorstellen (z.B. Stufenrock Bari, Hose Kamel oder Kleid Lucca) – aber als erstes haben wir uns ein Sommertuch genäht. Zweifarbig ist es super-wandelbar und die Quastenborte macht den Sommer-Look perfekt! Außerdem ist es wirklich schnell genäht, durch die französische Naht von beiden Seiten hüsch und ein tolles Last-Minute-Urlaubs-Projekt. Das quadratische Tuch kann dann im Urlaub auch als leichte Babydecke oder Sonnenschutz eingesetzt werden.

Wenn ihr das Tuch nachnähen wollt, braucht ihr:

- jeweils 58 cm von zwei Musselin-Stoffen (das Maß ist die Hälfte der Stoffbreite + 3 cm Nahtzugabe)
- zweimal 1,15 cm Quastenborte (das ist etwas mehr als die Stoffbreite)
Und so wird das Tuch genäht:
Legt die beiden Stoffe links auf links und näht sie an einer der langen Kanten mit einer Nahtzugabe von 1 cm aufeinander. Danach kürzt ihr die Nahtzugabe auf 5 mm.



Bügelt die Nahtzugabe erst in die eine, dann in die andere Richtung. dann legt und bügelt ihr die beiden Stoffe an der Naht rechts auf rechts und näht hier noch einmal mit 1 cm Abstand zur gebügelten Kante. Dadurch wird die gekürzte Nahtzugabe eingeschlossen und das Tuch ist später von beiden Seiten hübsch.



Jetzt wird die Quastenborte an die noch offenen Kanten genäht. Steckt dazu die Borte links auf links genau an die Stoffkante. Die Quasten zeigen in Richtung der Tuchmitte. An den Enden faltet ihr die Borte etwa 1 cm nach innen. Näht die Borte an der inneren Kante mit einem Geradstich fest. Das geht leichter, wenn ihr den Reißverschlussfuß verwendet. Danach klappt ihr die Quasten nach außen und faltet und bügelt den Stoff an der eben genähten Kante.



Zuletzt näht ihr die Borte noch einmal an der Oberkante fest. Auch hier liegt die Nahtzugabe zwischen den zwei Nähten – je genauer ihr die Borte vorher an die Kante gelegt habt, desto weniger schaut die Stoffkante jetzt unter der Borte hervor 😊

Wiederholt das Annähen der Quaste an der zweiten offenen Stoffkante, zupft das Band heraus, das die Quasten sichert und dann seid ihr fertig!

Viel Spaß beim Nähen und Freude an dem Tuch wünschen
Eure Hummeln