Springe zum Inhalt
  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Webshop
    • Tutorial Kissen für die Bank Nähen
      • Schnittmuster
      • Stoffe
      • Nähpakete
    • Plotten Veganes Leder Plotten
      • Bügelbilder
      • Plotterdateien
    • Veranstaltungen
      • Nähabende
      • Workshops
    • Schönes
      • Eigenproduziertes
      • Kurzwaren
      • Postkarten
    • Hasen Deko Basteln
      • Printables
      • Freebies
      • Bastelsets
  • Laden
    • Ladengeschäft
    • Nähkurse bei Hummelhonig
  • Blog
  • Gut zu wissen
    • Tutorials
    • Näh-Lexikon
    • Nähschule
    • Freebooks
    • Aufbügelanleitung
  • Über uns
  • Konto

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Hummelhonig
  • Freebooks
  • Tutorial: Utensilo oder Sitzsack
zwölf
Adventskalender 2019, Freebooks

Tutorial: Utensilo oder Sitzsack

von Elke
/
12. Dezember 20194. Dezember 2022
/
Kommentare 35

Vor Jahren konnte ich mir nicht vorstellen, dass man nicht mehr weiß wohin mit Stofftieren. Okay, dass man zu viele Spielsachen hat – aber Stofftiere? Die werden doch irgendwann uninteressant und können dann weiter gegeben werden. 3 Kinder später weiß ich, dass das doch möglich ist und das müssen wir irgendwie eindämmen! Leider darf ich die Stofftiere maximal aufräumen, auf keinen Fall weggeben. Die Schränke und Kisten sind aber auch voll…

Heute machen wir aus dieser Not eine Tugend und nutzen die Stofftiere als Füllmaterial für einen kleinen Sitzsack. Das hat dann auch direkt den Vorteil, dass nicht nur aufgeräumt ist – nein, der Wunsch nach einer Kuschelecke mit Sitzsack kann auch gleich erfüllt werden.

Utensilo Sitzsack
Utensilo Sitzsack

Wir haben euch ein Freebook geschrieben: ihr benötigt dazu 1,20 m Stoff und 1,60 cm Reißverschluss, die Kuscheltiere findet ihr vermutlich zu Hauf in den Kinderzimmern und falls nicht geht auch jedes andere Füllmaterial (alte Kissen, Decken,…).

Link zum Freebook Utensilo

Kennt ihr das Problem auch? Oder konnten eure Kinder sich schneller trennen? Wir verlosen unter allen Kommentaren (hier, auf Facebook und Instagram) ein Nähpaket für ein solches Utensilo bestehend aus 1,30 m Canvas und einem passenden Endlosreißverschluss.

(Diese Verlosung wird von Hummelhonig veranstaltet. Sie startet sofort und endet am 12. Dezember 2019 um 23:59 Uhr. Teilnehmen können natürliche Personen über 18 mit Wohnsitz in Europa. Bitte verseht anonyme Kommentare mit einer gültigen Email-Adresse, damit wir mit euch Kontakt aufnehmen können. Der Gewinn wird ausschließlich per Post versandt. Die Gewinner bestimmt das Los am 13. Dezember, der Rechtsweg und Barauszahlung sind ausgeschlossen.)

Utensilo Sitzsack
Utensilo Sitzsack

Wir wünschen euch viel Freude mit dem Freebook,

Elke mit Edith & Lena


Teilen:
Kategorien: Adventskalender 2019, Freebooks
Schlagwörter: Adventskalender, canvas, Freebook, Sitzsack, Tutorial, Utensilo

Kommentare

  1. KerstinSteinborn sagt:
    12. Dezember 2019 um 1:33 Uhr

    Meine Söhne Hatten jeder 2 Kuscheltiere und die lagen auch fast nur in der Ecke rum.

    Antworten
  2. Nicola sagt:
    12. Dezember 2019 um 4:26 Uhr

    Wir hatten auch viel zu viele Stofftiere! Dank auch an alle die meinen, sie müssten was zum Besuch mitbringen! Wir haben dann eingeführt, das 1-2xim Jahr ausgemistet wurde. War meistens 1 blauer Sack und der ging dann frisch gewaschen ans zB Frauenhaus/ Asylbewerberheim/Kinderschutzbund…

    Antworten
  3. Kerstin G. sagt:
    12. Dezember 2019 um 5:55 Uhr

    Mein Sohn schenkt die Kuscheltiere seiner Schwester… Aber auch wenn sie sie nicht beachtet, von dort dürfen sie dann nicht mehr weg ^^

    Antworten
  4. Nicole W. sagt:
    12. Dezember 2019 um 6:14 Uhr

    Zu viele Stofftiere haben sich hier ebenfalls angesammelt. Sie lagern in einer Truhe. Solch ein Sitzsack wäre jedoch praktischer und schöner.

    Antworten
  5. Yvi sagt:
    12. Dezember 2019 um 6:27 Uhr

    Sie sitzen im Schrank, liegen im Bett und unter dem Bett – weg dürfen sie nicht und die zoologische Vielfalt ist riesig ☺️ ich würde mich freuen wenn sie hübsch eingepackt auch noch nützlich wären!

    Antworten
  6. Manuela sagt:
    12. Dezember 2019 um 6:42 Uhr

    Die Stofftiere fliegen überall rum. Es sind einfach viel zu viele. Da kommt so ein Utensilo gerade recht. Vielen Dank für das Freebook.
    LG Manuela

    Antworten
  7. Keiperth@web.de sagt:
    12. Dezember 2019 um 6:55 Uhr

    Hallo,
    Das ist eine total geniale Idee. So kann das Pubertier die geliebten Kuscheltiere schnell in einem coolen Sitzsack verstecken, wenn die Freundinnen vorbeikommen. Liebe Grüße Steffie

    Antworten
  8. Anja sagt:
    12. Dezember 2019 um 7:12 Uhr

    Guten Morgen
    Vielen Dank für das tolle SM.
    Jetzt muss ich mir mal ein paar Stofftiere kaufen

    Antworten
  9. Franzi Winkel sagt:
    12. Dezember 2019 um 7:40 Uhr

    Mega Idee!
    Unsere kleine ist erst 14 Monate und Stofftiere hat sie schon jetzt genug bis jetzt6sind sie in einen unschönen Sack untergebracht, da kommt mir das freebook grade recht und dann noch der schöne Stoffgewinn würde die sache Mega perfekt machen

    Antworten
  10. Hanna F. sagt:
    12. Dezember 2019 um 7:43 Uhr

    Oh ja, hier haben alle drei Kinder noch alle ihre Stofftiere, die sie mal bekommen haben 🙂
    Liebe Grüße Hanna

    Antworten
  11. Christine sagt:
    12. Dezember 2019 um 7:46 Uhr

    Was für eine tolle Idee. Vielen Dank Christine

    Antworten
  12. Ju sagt:
    12. Dezember 2019 um 7:47 Uhr

    Was für eine tolle Idee, endlich Ordnung

    Antworten
  13. Simone sagt:
    12. Dezember 2019 um 8:21 Uhr

    Hallo, sieht toll aus ! Da wären die Tierchen gut und praktisch aufgehoben.
    LG Simone

    Antworten
  14. Jacinthe sagt:
    12. Dezember 2019 um 9:04 Uhr

    Kenne ich zu gut….

    Antworten
  15. Jasmin sagt:
    12. Dezember 2019 um 9:38 Uhr

    Oh prima, bei meinem Sohn bevölkern sie das ganze Bett….

    Antworten
  16. L.Schade sagt:
    12. Dezember 2019 um 9:38 Uhr

    Das ist doch mal eine coole Idee.
    Zu den vielen geschenkten Kuschelfreunden kamen irgendwann noch die von den Kindern selbstgenähten hinzu. Auch bei uns wohnt eine große Meute an pelzigem Getier 😉
    Der Sitzsack ist eine tolle Möglichkeit, die wichtigsten Kuscheltiere, Kissen, etc. aufzubewahren.

    Antworten
  17. Jasmin sagt:
    12. Dezember 2019 um 9:39 Uhr

    Oh prima, bei meinem Sohn bevölkern sie das ganze Bett.

    Antworten
  18. Melanie sagt:
    12. Dezember 2019 um 9:43 Uhr

    Wir haben so viele Kuscheltiere die liegen überall rum, da ist so eine Idee mit dem Sitzsack klasse, auch können vorerst nicht benötigte Decken und Kissen endlich verstaut werden 🙂

    Antworten
  19. Lili sagt:
    12. Dezember 2019 um 10:04 Uhr

    Für unsere Tochter hält es sich noch in Grenzen, allerdings hat die Mama so ihre „Altlasten“ 😀

    Antworten
  20. Mik sagt:
    12. Dezember 2019 um 10:35 Uhr

    Auch bei uns ist ein ganzer Zoo zu Hause…. Ich weiß auch nicht, warum Kinder immer Kuscheltiere geschenkt bekommen…. Dann kommen noch die dazu, in die sie sich spontan verliebt haben und sich sehnlichst gewünscht haben – trotzdem dürfen die anderen aber nur sehr eingeschränkt ausgemustert werden…. Jedes Kind liegt in seinem Bett „umringt“ von den liebsten Kuschelfreunden, für die anderen einen sinnvollen Platz zu finden, war schon längst unser Problem. Deshalb: tolle Idee!!! Danke dafür ! Vielleicht gewinnen wir ja tatsächlich so ein Set, dann müssen wir „nur noch“ 3 andere nähen… 😉 🙂 🙂

    Antworten
    1. Elke sagt:
      13. Dezember 2019 um 10:30 Uhr

      Herzlichen Glückwunsch 🙂 Du hast das Nähpaket gewonnen.
      Schickst du uns bitte deine Adresse per E-Mail für den Versand.
      Liebe Grüße,
      Elke

      Antworten
  21. Bettina sagt:
    12. Dezember 2019 um 10:54 Uhr

    Oh das ist eine prima Idee, bei drei Kindern sammeln sich so einige an ……

    Antworten
  22. Jasmin S. sagt:
    12. Dezember 2019 um 11:02 Uhr

    Oh ja, hier gibt es auch jede Menge Kuscheltiere, die aber auch nicht aussortiert werden dürfen. Da wäre so ein Sitzsack eine gute Möglichkeit sie wenigstens etwas nützlich zu verwenden.

    Antworten
  23. Michaela sagt:
    12. Dezember 2019 um 11:04 Uhr

    Was für eine coole Idee! Wir sind noch mitten drin in dem (Sammel-)Problem … und nebenbei darf ich auch sonst nichts wegwerfen/-geben! Das fängt an bei alten (Werbe-)Briefumschlägen, geht über Medikamentenkistchen und endet bei Tüten, in denen Schokokugeln waren … manchmal miste ich heimlich aus, aber bitte nicht weitersagen!! 🙂

    Antworten
  24. Susanne Schmid sagt:
    12. Dezember 2019 um 11:32 Uhr

    wow, eine der besten ideen…………….!!!! wir versinken in den Stofftieren….. nun bald, dank euch nicht mehr.

    Antworten
  25. Kerstin G. sagt:
    12. Dezember 2019 um 11:38 Uhr

    Tolle Idee … von allen Stofftieren können und wollen sich meine Kids nicht trennen und das find ich vollkommen o.k.; wenn man da eine so tolle Idee daraus zaubert, dann steht der weiteren Sammlung von Stofftieren nichts mehr im Wege 😉

    Antworten
  26. Isa sagt:
    12. Dezember 2019 um 13:14 Uhr

    oh ja hier liegen auch viel zu viel Kuscheltiere rum – eine Kiste konnten wir zuletzt in die Garage räumen (ohne die Kinder) 😉 wir haben aber immer noch genug um mehrere Sitzsäcke zu befüllen.

    Antworten
  27. Katrin sagt:
    12. Dezember 2019 um 14:26 Uhr

    Danke für die super Idee

    Antworten
  28. Manuela S. sagt:
    12. Dezember 2019 um 16:23 Uhr

    Hey ihr Lieben,

    eine prima Idee 🙂 Ja es sammeln sich so einige Kuschelfreunde an 😉 Die Sitzsack Lösung ist wirklich toll.

    Liebe Grüße Manuela S.

    Antworten
  29. Stephanie sagt:
    12. Dezember 2019 um 19:39 Uhr

    Eine tolle Idee! Da bin ich gerne dabei

    Antworten
  30. marionhensch@web.de sagt:
    12. Dezember 2019 um 19:45 Uhr

    Ich kenne das nicht nur von den Kindern, sondern auch von mir selbst 😀

    Antworten
  31. Regina Schw. sagt:
    12. Dezember 2019 um 19:49 Uhr

    Wir hatten auch einen ganzen Zoo und keiner durfte weg – es kamen zu den verschiedensten Gelegenheiten immer noch welche dazu. Inzwischen konnten sich die Kleinen von etlichen trennen, weil wir sie gespendet haben, aber ein Stamm muss bleiben, ohne wenn und aber. Da wissen die Mäuse auch immer eine Geschichte zu jedem Tier – und schließlich sind sie ja auch miteinander verwandt! „Ich kann doch die Schwester vom Fredi nicht weggeben!“ Das sind unschlagbare Argumente – also muss es die Zeit bringen. Solch ein Sitzsack könnte teilweise Abhilfe schaffen.

    Antworten
  32. Biggi sagt:
    12. Dezember 2019 um 20:06 Uhr

    Stofftiere weggeben oder -werfen?? Das geht gar nicht. Irgendwann wird so ein älteres Teil doch noch gebraucht.

    Antworten
  33. Pia sagt:
    12. Dezember 2019 um 20:10 Uhr

    Von manchen Stofftieren konnten sie sich gut trennen, aber die Lieblinge müssen einfach bleiben!

    Antworten
  34. Melanie sagt:
    12. Dezember 2019 um 20:33 Uhr

    Das ist ja echt eine geniale Idee, super! <3 Dankeschön für diese Möglichkeit!

    Antworten

Füge einen Kommentar hinzu Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Wichtige Information

  • Versandkosten & Lieferung
  • Widerruf
  • Widerruf (digitale Medien)
  • Zahlungsarten

 

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Mein Konto

  • Konto Details
  • Meine Bestellungen
  • Meine Downloads
  • Meine Adressen
  • Passwort vergessen

So erreicht ihr uns

  • Email
  • Kontaktformular
  • ☎ +49 711 50 076 075
  • Rotebühlstr. 145, Stuttgart-West
© 2022 - Hummelhonig
×

Anmelden

Passwort vergessen?

Registrieren

Registrieren

Anmelden
Drücke Enter um zu suchen oder ESC um die Suche zu schließen

Vorschläge?

Suche doch einfach mal nach: Beanie, Hoodie, Shirt oder Kleid

Nichts gefunden?

Melde dich gern über das Kontaktformular und wir schauen nach Möglichkeiten dein Problem zu lösen.