Habt ihr schon einmal bei einem Sew-Along mitgenäht? Ich habe bislang immer die Ergebnisse anderer bewundert, aber nie mitgemacht. Aber jetzt!!! Ein „Hoodie mit dem gewissen Etwas“ (#HMDGE) sollte genäht werden. Die Gelegenheit habe ich genutzt: der Stoff (ein absolut kuscheliger Sweat von Lebenskleidung) und auch das Kapuzenfutter (ein noch viel kuscheliger Plüsch von C. Pauli) waren schnell ausgewählt. Beim Schnittmuster musste ich auch nicht lange nachdenken und habe zu unserem Hoodie Amsterdam mit extra hohem Kapuzensteg gegriffen. Für den Kuschelfaktor hoch 10 habe ich mich zusätzlich zum kuscheligen Stoff für verlängerte Ärmelbündchen mit Öffnungen für die Daumen entschieden.
Um ein Daumenloch (eine Daumenöffnung?) in die Ärmelbündchen einzunähen benötigt ihr lediglich etwas mehr Bündchenstoff und (auf jeden Fall) eine Handnähnadel.
Ich habe das Ärmelbündchen um ca. 10 cm verlängert, um das Daumenloch unterbringen zu können. Das ursprüngliche Bündchen war 16 cm hoch, das neue ist nun 26 cm hoch. Zusätzlich habe ich eine Nahtzugabe von 1 cm verarbeitet. Schneidet das Bündchen entsprechend zu, versäubert die beiden Längsseiten mit einer Overlock- oder Zickzacknaht und faltet das Bündchen parallel zum Fadenlauf rechts auf rechts.
Nun könnt ihr mit Stecknadeln oder Schneiderkreide die Öffnung markieren. Ich habe von jeder Seite einen Abstand von 45 mm gewählt, dann Daumenöffnungen von 65 mm. Damit bleiben in der Mitte 40 mm. Faltet das Bündchen in der Hälfte und legt eure Hand entsprechend der Markierungen auf das Bündchen. Sofern die Markierungen für euch passen könnt ihr nun die Nähte schließen. Verwendet einen elastischen Stich und verriegelt die Nähte sorgfältig.
Bügelt die Nahtzugabe auseinander und faltet das Bündchen links auf links. Die beiden Öffnungen liegen nun übereinander. Fixiert die Öffnung mit Stecknadeln.
Jetzt verbinden wir die beiden Öffnungen noch mit einer Handnaht. Ein Leiterstich aus Garn in der Farbe des Ärmelbündchen verschwindet optisch in der Falte. Jetzt könnt ihr das Ärmelbündchen wie gewohnt am Ärmel annähen – auch bei dieser Variante habe ich die Nähte von Ärmelbündchen und Ärmel aufeinander gelegt.
Ich bin total glücklich mit meinem Kuschelhoodie und werde sicher noch mehr davon nähen – trotz Handnaht 😉
Alles Liebe,
Elke
(Mehr zum Sew-Along und weitere Hoodies mit dem gewissen Etwas findet ihr bei EllePuls oder auch mit #HMDGE )
Dein Hoodie sieht wirklich kuschelig aus! Den würde ich auch nehmen
Lg
Kicki