Rüschenshirt und Riesenrolli

(Ein Patternhack zu Murmeltier und Amsterdam aus der Feder von Miriam „mecki_macht…“ ) Geht’s euch auch so, dass ihr trotz einer großen Anzahl an Schnittmustern in eurem Nähzimmer doch auch einzelne Lieblinge habt, weil sie einfach super an euch sitzen oder sie sich richtig „sympathisch“ nähen lassen? So geht’s mir mit dem Hoodie Amsterdam und [...]

/ Kommentare: 1

Fledermausshirt Sevilla aus Webware

Im März waren wir auf der H&H Cologne und haben uns nach neuen, anderen Stoffen umgeschaut. Wir wollten unser Lädchen mit etwas besonderem bestücken, etwas anderem,… direkt zu Beginn waren wir am Stand von Merchant & Mills und haben dort unter anderem einen total schönen Leinenstoff bestellt! Kaum war er geliefert, wollte ich ihn auch [...]

/ Kommentare: 1

Tutorial: ein neues Kissen für die Bank

Hallo ihr Lieben, Vor ein paar Tagen habe ich die kluge Aussage gelesen, dass der Mai sehr eindrücklich beweist, dass die Viertagewoche ein tragfähiges Konzept darstellt – richtig so! Hier im Süden ist ja morgen nochmal Feiertag und mit Aussich auf das vierte lange Wochenende (auch wenn ich an Brückentagen und gelegentlich samstags arbeite – [...]

/ Kommentare: 1

Wendelatzhose Bär

Guten Morgen, eine Wendehose wollten wir euch schon länger einmal zeigen. Es klangt so einfach und unkompliziert und doch hat uns irgendetwas bislang davon abgehalten. Als wir das Projekt jetzt endlich umgesetzt haben wussten wir auch ganz schnell wo das Problemchen liegt: wir haben jeweils nur 2 Hände. Man benötigt aber drei,… naja, nicht wirklich, [...]

/ Kommentare: 8

Tutorial: Umschlag für Notizbücher

Hallo ihr Lieben, kurz vor Weihnachten lassen wir es noch einmal glitzern. Wir packen schlichte (oder auch bunte) Notizbücher mit unserem „Glitzerpapier“ ein und haben noch eine Kleinigkeit zum Veschenken. Für einen solchen Umschlag (passend für ein DIN A5 Heftchen) benötigt ihr – ein Stück veganes Leder (51 cm x 23 cm). – ein Stück [...]

/ Kommentare: 32

Tutorial: Wärmflaschenhülle

Guten Morgen ihr Lieben, seid ihr auch solche Frostbeulen? Mir ist ja grundsätzlich und immer kalt. Daher besitze ich die eine oder andere Wärmflasche, die meist meine Füße wärmen darf. Da lag die Idee nahe aus der praktischen Wärmflasche doch einfach mal ein cooles Accessoire zu machen. Heute zeigen wir euch, wie ihr aus alten, [...]

/ Kommentare: 30

Tutorial: Girlande aus Lebkuchenmännern

Hallo ihr Lieben, heute lassen wir es nochmal glitzern,… wir haben aus Lebkuchenmännern und veganem Leder Girlanden gebastelt. Für eine solche Girlande benötigt ihr Kunststoff Druckknöpfe (zum Beispiel KAM Snaps) veganes Leder unser kleines Printable als Vorlage für den Lebkuchenmann Werkzeug für das Anbringen der Druckknöpfe eventuell Klebeband oder Aufkleber für das Fixieren an der [...]

/ Kommentare: 39

Tutorial: Matchsack

Seit die großen Hummelkinder die Nähmaschinen für sich entdeckt haben sind wir immer wieder auf der Suche nach Nähideen die leicht umzusetzen sind und dennoch einen WOW-Effekt haben. Der Matchsack wurde zwar schon ganz oft genäht, aber Taschen und Beutel hat man ja doch nie genug und mit ein bisschen Tüddelkram – vielleicht eine Quastenborte [...]

/ Kommentare: 45

Plotten mit veganem Leder

Das vegane Leder, aus dem wir euch vor ein paar Tagen die Geschenktüte gezeigt haben, haben wir ganz schön lieb gewonnen – und psst, da kommt noch das eine oder andere Tutorial in den nächsten Tagen 🙂 So war es nur eine Frage der Zeit, bis wir das Material (ein Gemisch aus Papier und Kunststoff, [...]

/ Kommentare: 41

Tutorial: Geschenktüte / Miniutensilo

Wie verpackt ihr eure Geschenke? Wir machen gerne aus der Verpackung direkt ein Geschenk. Als kleines Mitbringsel haben wir unsere Geschenktüten (passt das? Tüten?) einfach mal mit Nüssen gefüllt. Für eine Geschenktüte benötigt ihr schickes Gummiband (36 cm) veganes Leder (2 mal 25 cm x 31 cm) Nähgarn Und so näht ihr die Geschenktüte Ihr [...]

/ Kommentare: 55

Tutorial: Tüllröcke gehen immer

Hallo ihr Lieben, das Gesicht der jungen Dame beim Anblick ihres neuen Outfits konnte ich leider nicht fotografieren – es war wie Weihnachten, Ostern und Geburtstag auf einmal. Sie war nicht aufzuhalten, hat sich in Schale geschmissen und los ging es… Ich habe unseren Kuschelhoodie Murmeltier mit einem Katzenbügelbild versehen, einen Wendetüllrock kombiniert und damit [...]

/ Kommentare: 42

Tutorial: Nikolausstiefel

Hallo ihr Lieben, eine meiner schönsten Kindheitserinnerungen ist das Warten auf den Nikolaus. Die Stiefel wurden am Abend des 5. Dezember vor die Tür gestellt und der Nikolaus hat sie noch abends gefüllt. Jahr für Jahr haben wir aufgepasst und wollten den Nikolaus sehen, Jahr für Jahr war er schneller und schlauer als wir. Bis [...]

/ Kommentare: 3

Tutorial: viele Säckchen mit Tunnelzug für einen Adventskalender

Hallo Ihr Lieben, Weihnachten ist zwar erst (erst?) in 6 Wochen, aber in 21 Tagen ist schon der erste Dezember und das erste Türchen am Adventskalender darf geöffnet werden – seid ihr schon bereit? Wir arbeiten schon kräftig an unseren Adventskalendern und haben uns auch einen für den Hummelhonig-Laden genäht! Nach der Wimpelkette vor drei [...]

/ Kommentare: 0

Windeltasche Tutorial & Freebook

Windeltaschen gibt es in unzähligen Varianten. Wir zeigen euch heute eine Variante, die super schnell zu nähen ist und mit den vier Innentaschen genügend Platz bietet für Windeln, Feuchttücher, Ersatzbody, Cremes, Salben und was ihr beim Wickeln sonst so braucht. Eine tolle Geschenkidee für frisch gebackene Eltern, denn Windeltaschen kann man nicht genug haben 🙂 [...]

/ Kommentare: 0

Tutorial: superschnelle Babymütze

Hallo Ihr Lieben, Mützen kann man ja eigentlich nie genug haben, oder? Babys wachsen auch da schneller raus, als wir „Wo ist die Mütze“ fragen können und die größeren verlegen-vergessen-verlieren ihre immer wieder…. Deshalb zeigen wir euch heute, wie ihr ganz einfache Mützen nähen könnt – und die sind fast schneller genäht als verloren! Ihr [...]

/ Kommentare: 0

Kuschelig hoch zehn

Habt ihr schon einmal bei einem Sew-Along mitgenäht? Ich habe bislang immer die Ergebnisse anderer bewundert, aber nie mitgemacht. Aber jetzt!!! Ein „Hoodie mit dem gewissen Etwas“ (#HMDGE) sollte genäht werden. Die Gelegenheit habe ich genutzt: der Stoff (ein absolut kuscheliger Sweat von Lebenskleidung) und auch das Kapuzenfutter (ein noch viel kuscheliger Plüsch von C. [...]

/ Kommentare: 1

Tutorial: ein Wasen-Outfit für ein Hummelmädchen

Hallo ihr Lieben, Es ist wieder Volksfest-Zeit in Stuttgart und besonders die großen Hummelmädchen sind begeistert von Kettenkarrussell, Achterbahn, Losbude und Autoscooter! Zwischen all den Tracht-tragenden Menschen kommt dann spätestens bei der Zuckerwatte der Wunsch nach einem eigenen Dirndl auf. Aus verschiedenen Gründen entscheiden wir uns immer wieder gegen ein (mehr oder weniger) echtes Dirndl [...]

/ Kommentare: 0

Bauschgarn

Hallo ihr Lieben, endlich ist Herbst! Endlich können wir unsere Dreieckstücher aus Kuschel-Jacquard wieder tragen 🙂 Immer mal wieder werden wir gefragt wie wir unsere Tücher „nähen“. Eigentlich ist es gaaaaanz einfach, aber ein paar kleine Tricks gibt es dann doch. Wir ketteln mit einer 4-Faden Overlocknaht. Das Bauschgarn wird in die Greifer der Overlock [...]

/ Kommentare: 17

Tutorial: feierliche Tischdeko – Serviettenringe

Wenn alle Geschenke schon eingepackt, diverse Menüs geplant und eigentlich alles fertig ist – dann kommen wir Hummeln noch mit dem letzten i-Tüpfelchen für eure Festtafel um die Ecke! Denn wann, wenn nicht an Weihnachten, braucht man schon Serviettenringe? Wir haben unsere aus grauem Filz gemacht und mit neonfarbenem Garn sowie den tollsten Schätzen aus [...]

/ Kommentare: 2

Tutorial: Tablettasche aus Filz

Braucht ihr noch Last-Minute-Geschenke? Denn wenn wir ehrlich sind, bleibt für Aufwändiges eigentlich keine Zeit mehr. Weihnachten rückt immer näher und es ist noch soooo viel zu tun. Das heutige Tutorial wird eure Pläne sicherlich nicht durcheinander bringen, denn die Tablettasche ist wirklich in wenigen Minuten genäht. Nichtsdestotrotz sieht sie puristisch schick aus und macht [...]

/ Kommentare: 1